Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für vertrag agb miete

Sixt Schaden bei 0€ Selbstbeteiligung, Polizei nicht verständigt.
vom 26.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter / Fahrer akzeptiert die Allgemeinen Sixt-Vermietbedingungen. ... Weiterhin hat der Mieter/Fahrer die Informationen zur Insassenunfallversicherung zur Kenntnis genommen und bestätigt die Buchung. Der Mieter/Fahrer ist einverstanden, dass der Versicherungsschutz vor Beginn der Rücknahmefrist beginnt."
Gegenstandswert Leasingvertrag KFZ
vom 9.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mich anwaltlich vertreten lassen , da ich ich aufgrund von erheblichen Mängeln vom Vertrag zurück treten möchte. Die Leasinggesellschaft hat Ihre Rechte aus dem Vertrag mit dem Händler bzgl. Sachmängeln laut AGB abgetreten.
Umzugsunternehmen will gelagerte Möbel einbehalten
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- nach einem Wasserschaden (Verantwortung liegt bei Hausverwaltung und nicht bei uns, Rohr außerhalb unserer Wohnung) sollte die gemietete Wohnung saniert werden (wir sind Mieter). - Um Sanierungsarbeiten durchzuführen, musste die Möbel demontiert, gelagert und wieder montiert werden - unsere Möbel wurde also demontiert und eingelagert - die Hausverwaltung sagt, dass die Rechnung für Zahlung schon vor 10 Tage angewiesen ist, der Betrag ist jedoch noch nicht bei dem Umzugsunternehmen eingegangen - das Umzugsunternehmen droht uns, die Möbel nicht zum vereinbarten Termin (nächste Woche) auszuliefern und weiter zu behalten, bis die Rechnung beglichen ist. - Vertragspartner für die Umzugsarbeiten ist die Hausverwaltung, wir stehen nicht im Vertrag und haben auch nichts unterschrieben oder auch gesehen (wie bspw. AGBs).
Mietwagen: Versicherungsschutz bei nicht eingetragenem Fahrer
vom 10.11.2024 für 30 €
Folgendes habe ich in den AGBs gefunden: 1. Der Mieter muss bei Übergabe des Fahrzeugs eine zur Führung des Fahrzeugs erforderliche, im Inland gültige Fahrerlaubnis, ein gültiges Zahlungsmittel sowie einen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. ... Der Anspruch auf Ersatz des Schadens, der Sixt auf Grund der Verletzung einer der Bestimmungen gemäß den vorstehenden Ziffern 1., 2., 3., 5. oder 7. entsteht, bleibt unberührt. https://www.sixt.de/fileadmin/sys/agb/sixt_DE_de.pdf Rücktritt bedeutet doch, dass der Vertrag nie bestand hatte, oder?
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich benötigte für meinen Ebay Kleinanzeigen Account passende AGBs. ... Ich möchte prüfen lassen ob die AGBs so korrekt sind. ... Meine AGBs sehen wie folgt aus: "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN & INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ & WIDERRUFSBELEHRUNG (DIENSTLEISTUNGEN) & WIDERRUFSFORMULAR Inhaltsverzeichnis A.
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den von A durchgeführten Terminen hat er den Mietinteressenten falsche Informationen mitgeteilt (Miete, Nebenkosten, Kaution etc.). ... -Laut A würde B uns aber eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, dass der am 23.08.2023 geschlossene Vertrag aufgehoben sei. ... Daher nun unsere Frage: müssen wir dies tatsächlich, wenn B uns die Aufhebung des Vertrags bescheinigt und der Mietvertrag mit den Mietern direkt ohne Einbindung von A geschlossen wird?
Hochzeitslokation im Freien?
vom 1.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter des Raumes bot an, ein Zelt zu kaufen/mieten und vor das Gebäude zu stellen, so dass alle Gäste im Zelt Platz finden und der Raum selbst für das Büffet oder zum "Rückzug" genutzt werden kann. Daraufhin wurde ein mündlicher Vertrag geschlossen und die Rechnung für die Raummiete in Höhe von 750 Euro zuzüglich 100 Euro für die Reinigung überwiesen. ... Dies steht wohl auch in den AGB, die nirgends zu finden sind und auch nicht überreicht wurden.
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das BGB zum Thema Miete durchgelesen, konnte aber dazu nichts finden. "Der Mietvertrag wird für die oben vereinbarte Erstlaufzeit zu einer zum Beginn des Vertrags fällig werdenden und zu diesem Zeitpunkt vorauszuzahlende Miete für die gesamte Laufzeit geschlossen." ... Dieser Satz steht nicht auf dem Blatt der AGB sondern, noch auf Seite 1.
Sonderkündigung Heizkostenverteiler nach § 313 BGB bei Wegfall der Heizungsanlage?
vom 27.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als Vermieter für 2 Objekte einen 10-Jahres-Vertrag mit einem der großen Heizungs-Ableser über die Miete von Heizkostenverteilern sowie Ablese-Dienstleistungen geschlossen. ... Entsprechend möchte ich möglichst die Verträge mit der Firma vorzeitig beenden. Laut AGB steht dem Anbieter die abgezinste Vergütung bis zum Ende der regulären Laufzeit bei einer unberechtigten (!)
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Annahme des Angebots durch den Mieter am 21.06.22 per Email 3. ... Auszug aus den AGBs des Anbieters: Vorzeitige Kündigung Stornierungskonditionen, Terminverschiebung Der Vermieter gewährt dem Mieter vor Vertrags­ beginn ein Sonderkündigungsrecht. ... (Die AGBs enthalten natürlich auch eine salvatorische Klausel).
Leasingfahrzeug mit anderer Ausstattung geliefert
vom 13.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB steht…..Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellersbleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Da ich auf den Wagen angewiesen bin, möchte ich ihn behalten und nicht aus dem Vertrag raus.
Vertragsverlängerung eines Zähler-Gerätemietvertrages - § 309, Nr. 9 BGB
vom 20.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verträge werden zeitgleich abgeschlossen. ... Ebenfalls stellt sich die Firma B auf den Standpunkt, - daß abweichend von der Sicht des BGH beide Verträge (Gerätemietvertrag und Wärmedienst-vertrag) vollkommen unabhängig voneinander geschlossen wurden und nicht als rechtliche Einheit zu sehen seien, - daß die Verlängerung des ehemals 10-jährigen Gerätemiet-Vertrages um weitere 5 Jahre rechtlich trotz § 309 Nr. 9a BGB nicht zu beanstanden sei (man habe ja ohnehin schon großzügig von 10 Jahren Verlängerung gemäß Vertrag auf 5 Jahre Verlängerung verringert), - daß die 10-Jahres-Klausel von Anfang an nicht in den AGB´s der Firma B gestanden hätte (eine andere Laufzeit ist aber nie möglich gewesen, da nur diese fest im Vertragstext angegeben war und der Vertreter der Firma B immer darauf bestand, daß auch keine andere Laufzeit möglich sei) und die10 Jahre Laufzeit dadurch eine „Individualabrede" mit Vorrang vor AGB´s seien. ... Nicht mal den Vorschlag von Herrn A. er werde die geforderte Miete für die Funkzähler in 2018 bezahlen, wenn die Firma B die Nebenkostenabrechnung 2018 wie immer und zu den immer abgerechneten Gebühren ausführe, nimmt die Firma B an.
Ersatzwagen für Kunden
vom 18.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt viele Vordrucke im Internet für Leih/Miet/Überlassungsverträge aber was ist denn jetzt hier richtig (Mann muss dazu sagen das es je nach Kunde und Auftrag entweder kostenlos ist oder bei kleinen Aufträgen auch einen Preis pro Tag geben soll)? ... Da ein Unfall bei diesem Auto schnell dazu führt das es ein Totalschaden wäre könnte man in den Vertrag schreiben das dann eine Summe X (z.b. 1000€) für den Kunden fällig sind?
Mobilkunden Geschäftskundenvertrag nach Todesfall kündigen
vom 3.2.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat diese Verträge nun gekündigt und ihr wurde telefonisch gesagt, daß diese Verträge auch bei Todesfall und Abmeldung des Gewerbes nicht vorzeitig gekündigt werden könnten. ... Ist das denn richtig, daß die Verträge nicht gekündigt werden können, wenn der Gewerbetreibende verstorben ist und das Gewerbe von Amts wegen abgemeldet wurde. In den AGB´s haben wir nur folgendes gefunden "Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.