Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für kosten gewerbemietvertrag

Pachtvertrag Autohof kündigen
vom 25.11.2019 für 148 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile kann ich kaum noch die Kosten erwirtschaften welche hier anfallen und diesen Monat ist es mir fast nicht möglich die Löhne zu bezahlen ohne dass ich Geld aus meinen privaten Reserven dazugebe. ... Desertieren wurde der Shop sowie der Verzehrbereich dieses Jahr auf Kosten der Gesellschaft umgebaut.
Verrechnung von Vermieterleistungen
vom 30.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Im Gewerbemietvertrag ist festgehalten, dass der Vermieter die Einbauleuchten an der Decke erneuert und die Kosten hierzu übernimmt. ... Kann der Mieter noch verlangen, dass der Vermieter die Kosten übernimmt od. sich an den Kosten beteiligt bzw. die nicht mehr gewünschten Einbauleuchten als Guthaben vom Vermieter verrechnet bekommt ?
gewerbliches Mietverhältnis, Vertragsrecht, fristlose Kündigung
vom 3.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese zusätzlichen Kosten sind von mir nicht ohne Weiteres als Startup-Unternehmerin tragbar. ... Die Kosten für die Beseitigung der Abwasserproblematik sind minimal. Ich sehe jedoch nicht mich in der Verantwortung einen Abwasseranschluss zum öffentlichen Netz auf meine Kosten herzustellen.
Gewerbemietvertrag, Klausel über Kleinreparaturen
vom 19.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Klausel "Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten" steht nun: "Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen selbst zu tragen, Als Kleinreparatur gelten Reparaturabeiten an Installationsgegenständen für Elektrizität, Gas, Wasser, Heiz- und Kocheinrichtungen, an Fenstern, Türverschlüssen und Veschlusseinrichtungen von Fensterläden, Rolläden, Markisen und Jalousien.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietet wird auf Basis eines Standard Gewerbemietvertrags. Kosten aus der Grundversorgung (Gas und Strom) wurden diekt zwischen Mieter und jeweiligem Versorger vertraglich geregelt und abgerechnet. ... Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden?