Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für wohnsitz steuerklasse

Filter Steuerrecht
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
In welche Steuerklasse würde die Ehefrau fallen, wenn sie für diesen Zeitraum in Deutschland arbeitet – obwohl beide Ehepartner aus Deutschland abgemeldet und steuerlich im Ausland ansässig sind? ... Falls ja: Welche Auswirkungen hätte das auf die Steuerklasse der Ehefrau und auf den Status des Ehemanns (z. 
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es sinnvoll kurzfristig vor der Auszahlung mich für 1 Monat in Deutschland anzumelden und nach der Auszahlung wieder abmelden um von der Steuerklasse 3 und vorallem ,, gemeinsame Veranlagung ,,zu profitieren bzw. kann ich dadurch überhaupt profitieren ?
Ehefrau lebt in Dänemark - Ehemann trotzdem in Steuerklasse 3?
vom 9.12.2024 für 55 €
Beide Ehepartner arbeiten in Dänemark und sind dort voll steuerpflichtig 2) Der Ehemann erhält nun ein Jobangebot aus Deutschland und überlegt alleine nach Deutschland umzuziehen und dort seinen Wohnsitz zu etablieren, während Ehefrau und Kind in Dänemark bleiben. ... Frage: Kann der Ehemann in Deutschland durch Zusammenveranlagung in Steuerklasse 3 besteuert werden, obwohl die Ehefrau im Ausland lebt?
Arbeit im Ausland
vom 12.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aktuell arbeite und wohne ich in Deutschland, bin ledig, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, habe ein 19-jähriges Kind in Ausbildung. ... Sind in dieser Situation Irgendwelche steuerrechtlichen Sachverhalte wegen des Wohnsitzes (evtl.
Optimierung der Abfindungsversteuerung
vom 4.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland und Versteuerung der Abfindung hier. 2. Anmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland erst nach Erhalt der Abfindung und Versteuerung der Abfindung in der Türkei. ... Weitere Informationen: - Die Kündigung erfolgt aus betriebsbedingten Gründen. - Ich bin verheiratet (steuerlich gemeinsam veranlagt) mit zwei Kindern (4 und 1 Jahr alt). - Steuerklasse 3. - Einkommen 2023 aus nichtselbständiger Arbeit: 42.000€ brutto. - Einkommen 2023 aus Arbeitslosengeld: 4.000€. - Voraussichtliches Einkommen 2024 aus Arbeitslosengeld: 24.000€. - Meine Ehefrau hat 2023 und 2024 keine Einkünfte.
Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 9.11.2023 für 65 €
Das Finanzamt wurde daraufhin von mir kontaktiert und von dort bekommt ich folgende Nachricht: Steuerklassenwechsel auf Steuerklasse 3 ab dem 1.11.23 - 31.12.23 Steuerklasse 4 vom 4.10.23. - 31.10.23 Bis zum 4.10.23 Steuerklasse 1 Ich weiß das man in dem Jahr in dem man heiratet rückwirkend bis zum Januar bei Steuerklassenwechsel nachberechnet wird. ... Man verweigerte mir also in dem Jahr meiner Ehe die rückwirkende Nachberechnung und Anpassung meiner Steuerklasse mit der Begründung meine Frau lebt ja im Ausland, und wenn ich meine Frau nach Deutschland hole, verweigert man mir die rückwirkende Steuerklassenanpassung mit dem Hinweis die Ehe wurde ja nicht in diesem Jahr geschlossen, und überhaupt sei sie ja in Russland geschlossen worden, und in Deutschland lediglich legitimiert worden.
Steuerklassenwahl Steuerklasse III
vom 21.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin in der Steuerklasse III, arbeite in Deutschland und habe meinen Wohnsitz in Deutschland. ... Kann ich für das Jahr 2023 die Steuerklasse III behalten und erst ab 2024 in die Klasse I wechseln?
Ehepartner zieht ins Ausland
vom 2.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, *Situation 2021/2022:* Ehepartner 1: - Irisch - Bis Ende 2022 Wohnsitz in Deutschland angemeldet - Arbeitgeber in Frankreich- aber ohne festen Arbeitsort (remote office). Split der Arbeitszeit zwischen Nicht-EU Ausland, Deutschland, Frankreich, UK - versteuert in DTL (nachträglich durch Steuererklärung) Klasse IV Ehepartner 2: - Deutsch - in dtl gemeldet und Arbeitsverhältnis bei Deutschem Unternehmen - Steuerklasse IV *2023:* Das Arbeitsverhältnis von Ehepartner 1 hat sich geändert. ... Der Wohnsitz in Dtl abgemeldet und die Einkommenssteuer wird in Frankreich automatisch gezahlt. 1) Mit Sicherheit muss der Partner 1 eine Steuererklärung für 2023 in Deutschland anfertigen, richtig?
Steuergestaltung ausland
vom 17.12.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehefrau ist gebürtige Österreicherin Sie lebt seit 40 Jahren in Deutschland nach einer güterschaukel bekommt die ehefrau sechs Immobilien von ihrem Ehemann rüber geschoben die länger wie 10 Jahre in seinem Grundbesitz waren plus 1mio euro. . Die famielie zieht komplett n. Österreich.
Internationales Steuerrecht in Bezug auf Eheschließung
vom 5.7.2021 für 100 €
Wir wollen demnächst nach deutschem Recht heiraten und wollen aufgrund private und berufliche Gründe noch nicht zusammen ziehen, das heißt er wird weder einen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben noch wird er einen deutschen Aufenthaltstitel besitzen. ... In welche Steuerklasse werde ich/wir nach der Eheschließung eingeordnet?
Einkommensteuer / Meldegesetz
vom 10.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Verheiratetes Ehepaar, Zusammenveranlagung der Einkommensteuer 2019, Steuerklasse IV, Einkommensteuer wird monatlich vom Gehalt abgezogen, wir geben die Steuer ab zwecks Rückerstattung. 2019 gemeinsamer Wohnsitz bis Ende September 2019. ... Ehefrau weiterhin Hauptwohnsitz am vormals gemeinsamen Wohnsitz, Hausfrau, nicht berufstätig, keine Kinder. ... 6) Adresse im Mantelbogen: genügt Adresse des Mannes, da der Mann Steuern zahlt (monatlich vom Gehalt abgezogen bei Steuerklasse IV) oder muss die abweichende Adresse der Frau trotzdem angegeben werden?