Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für umsatzsteuer differenzbesteuerung frage eür

Filter Steuerrecht
Differenzbesteuerung Dokumentationspflicht
vom 26.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zur Differenzbesteuerung, Ich erfülle die Voraussetzungen mit meinen Artikeln (Sammlerstücke) zur Differenzbesteuerung §25a UstG. ... Wie wird Gesamtdifferenz und wie Einzeldifferenz verbucht i.H.a die Umsatzsteuer. Ist es richtig, das bei Artikeln über 500 Euro die volle Umsatzsteuer 19% abzuführen sind und unter 500 Euro eben nur die Differenz?
Differenzbesteuerung in der EÜR
vom 25.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ginge um folgende kleine Frage und vereinfachtes Beispiel: Differenzbesteuerung, EK 200€, VK 250€ somit Gewinn 50€. Wie gibt man differenzbesteuerte Umsätze in der EÜR an, in welchen Zeilen in Elster? ... Bei der USTVA/ UST Erklärung wird bei Differenzbesteuerung jedoch nur die Netto Marge angegeben also der restliche Anteil der Einnahmen (200€) nicht, oder?
Steuerschuld FA berechnen bei Differenzbesteuerung
vom 23.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt aber unser eigentliches Problem / Frage: wie verhält es sich wenn wir die Ware mischen? ... und was muss an Umsatzsteuer berechnet werden. ... Umsatzsteuervoranmeldung - Berechnungsgrundlage für das Finanzamt ein Beispiel für die Umsatzsteuervoranmeldung zur richtigen Berechnung der Umsatzsteuer bei Differenzbesteuerung Kaufpreis aller einzelnen Bausteine: 15,00 EUR (mit und ohne MwSt.)
Steuerliche Fragen beim Verkauf von gebrauchten Waren ins Ausland
vom 7.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch ein paar Infos zu unserer Ausgangslage GbR mit zwei Personen Differenzbesteuerung nach § 25a USTG Wir weisen auf unseren Rechnungen keine Umsatzsteuer aus, vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung Nun zu unseren Fragen: 1. Die Umsatzsteuer (aus der Differenzbesteuerung) wird nur in Deutschland fällig, solang wir uns unterhalb des Jahresumsatz-Schwellenwert des jeweiligen Landes halten? ... Belgien bis 25.000 EUR 2. sobald wir die Jahresgrenzen überschreiten, müssten wir im jeweiligen Land die Umsatzsteuer abführen?
Differenzbesteuerung: Rechnungsstellung, Ermittlung BMG, Umsatzsteuer-Voranmeldung
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrwertsteuer wird für keine der beiden Positionen ausgewiesen und zusätzlich steht auf der RE der Hinweis auf Anwendung der Differenzbesteuerung . Hier die Fragen: - Wenn ich nun die Differenzbesteuerung anwende: welchen Betrag verwende ich für die Berechnung der Bemessungsgrundlage: den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Verpackungs-/Versandkosten) oder nur den Verkaufspreis? ... - Stimmt es, dass die ans Finanzamt gezahlte Umsatzsteuer eine Betriebsausgabe ist, die in die EÜR geht und welchem Monat ist sie dann zuzuordnen?
Differenzbesteuerung & Vorsteuerabzug bei Kauf von Auktionshaus
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine diesbezügliche formlose Erklärung zur Anwendung der Differenzbesteuerung liegt dem Finanzamt vor. ... Das Auktionshaus erhebt ein Aufgeld von 20% und hierauf wiederum 19% USt, d.h. der Gesamtbetrag ist in diesem Fall EUR 100,- (Zuschlagspreis) + EUR 20,- (Aufgeld) + EUR 3,80 (USt auf Aufgeld) = EUR 123,80. ... Meine Frage: Kann ich als Wiederverkäufer, der die Differenzbesteuerung anwendet, bei einem solchen Wareneinkauf die Umsatzsteuer, welche das Auktionshaus auf das Aufgeld ausweist (im Beispiel: EUR 3,80), als Vorsteuer geltend machen oder nicht?
Kleingewerbe Gebrauchtware aus eigenem Privatbesitz Verkauf bei Amazon
vom 17.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muß er ausschließlich auf die Differenzbesteuerung hinweisen, da es sich um Gebrauchtware handelt? ( „Steuerfreier Umsatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/25a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25a UStG: Differenzbesteuerung">§ 25a UStG</a> – Differenzbesteuerung.... 2)Trifft auf ihn die Differenzbesteuerung zu?
Gesamtdifferenzbesteuerung
vom 10.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: Durchschnittskauf eines Handys: 10 EUR Oberschale: 2 EUR (mit MwSt.) Ladegerät: 1 EUR (ohne MwSt.) Verkaufspreis: 60 EUR Bemessungsgrundlage Differenzbesteuerung: 60 EUR – 10 EUR Umsatzsteuer 50 EUR /1,19 = 7,98 EUR Wird ein Gebrauchtgegenstand durch den Wiederverkäufer nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG geliefert, ist als Bemessungsgrundlage der Betrag anzusetzen, um den der Verkaufspreis den Einkaufspreis für den Gegenstand übersteigt; die in dem Unterschiedsbetrag enthaltene Umsatzsteuer ist herauszurechnen.
Differenzbesteuerung: Bemessungsgrundlage ohne EK-Beleg
vom 28.1.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangsrechnungen weisen keinen Mehrwertsteuerausweis auf, sondern wurden mit Vermerk der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG gestellt. ... 2.Begründung des FA: Es liegen keine ausreichenden Eingangsbelege vor, die zur Differenzbesteuerung berechtigen würden. ... Gedanke dahinter: Besser 19% auf eine Marge von 50 EUR abführen, sogar nach Schätzung noch meinetwegen 100 EUR (ergo 19EUR USt), doch Hauptsache nicht 19% von 500EUR (->ca.80EUR USt!)
Umsatzsteuer bei Kommissionsverkauf (Second Hand Shop)
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich plane die eröffnung eines second hand shops, wo ich in signifikantem umfang ware auf kommission verkaufen werde. dabei hörte ich, dass es im zusammenhang mit der umsatzsteuer einiges zu beachten gilt, insbesondere die fälligkeit der umsatzsteuer. die fragen im einzelnen: 1. stimmt es, dass der verkauf an einen kunden grundsätzlich die mehrwertsteuer enthält, es sich mithin um keinen privatverkauf handelt. also bei einem verkauf von EUR 119.- wäre 100 EUR netto und 19 EUR USt? 2. wann ist diese umsatzsteuer fällig? ... z.b. im beispiel (1) --> eur 100 netto, somit EUR 19 Ust?
Doamins und Steuern
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich bei Löschung dieser Domains, also bei freiwilliger Besitzaufgabe, den bezahlten Kaufpreis als Verlust (Betriebsausgabe) geltend machen - oder muss ich für die Geltendmachung eines Verlustes hierzu die Domain verkaufen, z.B. für den symbolischen Preis von EUR 1,00 ?