Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

450 Ergebnisse für steuer schweiz

Filter Steuerrecht
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Ich verbringe meinen Großteil meiner Zeit demnach in der Schweiz. ... Greift in meinem Fall das Doppelbesteuerungsabkommen so, dass ich für mein Angestelltenverhältnis in der Schweiz ausschließlich auch in der Schweiz Quellsteuern abführen muss? Gibt es einen Ermessungsspielraum für das deutsche Finanzamt, welches mir in diesem Falle zum Nachteil werden kann (im Sinne a) dass ich Steuern in Deutschland zahlen oder b) doppelt Steuern abführen muss)?
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. Entsprechend fallen im Gegenzug anteilig Steuern in Deutschland an, gemäss der jährlichen Steuererklärung in Deutschland. Ich habe vor bei einem online-broker in der Schweiz Kapital anzulegen.
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz auf die Steuerschuld von 25% in Deutschland angerechnet werden. ... Die Begründung des Finanzamtes lautet: "Die ausländische Steuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen konnte nicht angerechnet werden, weil diese Einkünfte nach Verrechnung von Verlusten 0 Euro betragen." ... Die Vorgehensweise mit der Rückerstattung von 20% der Quellensteuer in der Schweiz ist mir bekannt, bitte nicht darauf angehen, sondern nur auf die eigentliche Frage oben.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. ... Unterlagen sind nötig, damit ich in Deutschland keine Steuer auf meinen Lohn in der Schweiz zahle? Ich habe in der Schweiz folgendes Einkommen: Lohn (ich bin 100% bei in einer Schweizer Firma angestellt) und Kapitalerträge aus Sparkonten auf Schweizer Banken. 4.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. ... Im Aufhebungsvertrag ist mein Schweizer Adresse vermerkt. ... Darf der Arbeitgeber Lohnsteuer abführen wenn ich nur in der Schweiz ansässig und steuerpflichtig bin ?
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Oder gilt hier das Doppelbesteuerungsgesetzt, woraus sich die Fragen ergeben, in welchem Land und wie zahle ich Steuern? ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Grenzüberschreitender Informationsaustausch über Finanzkonten in Steuersachen
vom 27.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde von der Postbank angeschrieben, mit dem Hinweis ,die gesamten Formulare auszufüllen und all meine persönlichen Daten über Adresse, Kontostand und Steuer ID des jeweiligen Landes preiszugeben. Ich lebe seit 5 Jahren in der Schweiz und bin dort auch steuerlich ansässig, habe weder Wohnung noch irgendeine Tätigkeit in Deutschland.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. ... Unser Spezialgebiet sind diejenigen Personen, die aus unterschiedlichen Gründen noch physisch in Deutschland anwesend sein müssen, jedoch steuerlich das System verlassen wollen und eine kurz- bis mittelfristige Perspektive auf Schweizer Wohnsitz und Staatsbürgerschaft wünschen. ... Hiermit sind all diejenigen Personen gemeint, die ihr Vermögen NICHT in Form von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften besitzen. 7.Wird eine Person, die in Deutschland Erträge aus Vermietung und Verpachtung hat und ihre steuerliche Ansässigkeit in die Schweiz verlegt, automatisch ab diesem Zeitpunkt für die vorgenannten Erträge ausschließlich in der Schweiz besteuert?
Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. ... Das Schweizer Finanzamt akzeptierte diese Wertberechtigung.
Reverse Charge Verfahren zwischen Deutschland und Großbritannien
vom 28.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine Freelancerin in England (Einzelunternehmen=sole trader) und möchte meine Dienstleistungen an in Deutschland ansässige Unternehmen verkaufen (B2B). Hierbei handelt es sich vor allem um Unternehmensberatung und Erstellung von Präsentationen. Verstehe ich das richtig, dass in diesem Fall das reverse-charge Verfahren greift und die Kunden hier die Umsatzsteuer an ihren Finanzamt abführen müssen und ich in diesem Fall keine deutsche Umsatzsteuer-ID beantragen muss?
Wochenaufenthalter als Deutscher in der Schweiz
vom 14.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit in Deutschland keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte vorliegen, wird auch keine Steuer in Deutschland fällig. ... Außerdem wenn ich in Deutschland keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte bezogen habe, kann ja auch keine Steuer anfallen- ist das so? ... In diesem Jahr musste ich dann Steuern bezahlen (Progressionsvorbehalt).
Steuererklärung nach erfolgter Auswanderung
vom 14.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2023 sind wir in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig (auch nicht beschränkt) da wir in die Schweiz ausgewandert sind. Nun sitzen wir an unseren deutschen Steuererklärungen für 2023 und haben folgende Frage: Müssen wir unsere Einkünfte aus der Schweiz ab Anfang August in der deutschen Steuererklärung vollumfänglich angeben oder bleiben diese für die Berechnung unserer Steuerlast für 2023 außen vor?
Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder Schweiz?
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zieht es mich aus privaten Gründen in die Schweiz nach St. ... Muss ich in diesem Fall das Einkommen meines Schweizer Arbeitgebers neben dem Schweizer Steuerabzug zusätzlich in D versteuern? ... Lieferdatum/Leistungsdatum/Rechnungsdatum ist hier allerdings nach dem Umzugsdatum, an welchem ich in die Schweiz ziehe.