Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für finanzamt arbeitgeber arbeitnehmer

Filter Steuerrecht
Kurzfristige Beschäftigung Erntehelfer -Pauschalsteuer falls Facharbeiter?
vom 7.6.2025 für 40 €
Hallo, Ich würde gerne im Sommer einen Erwerbstätigen als Erntehelfer in der Landwirtschaft im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung als Nebenjob anstellen. Je nach Auffassung der Ansprechpersonen, gilt er mit seiner Ausbildung manchmal als Facharbeiter und manchmal nicht. In der Landwirtschaft kann die Lohnsteuer vom AG ja in diesen Fällen pauschal mit 5% plus Soli und Kirchensteuer abgeführt werden, sodass keine Abzüge für den AN entstehen würden.
Geldwerter Vorteil, aber Bruttolohn null - wie kann man das abrechnen?
vom 17.5.2025 für 100 €
In der Lohnabrechnung würden also nur die Lohnarten 171 und 172 sein und die "Auszahlung" wäre negativ, sodass der Arbeitnehmer Geld an den Arbeitgeber zu zahlen hat. ... Frage: Auf welcher Rechtsgrundlage und welchem Antragsweg kann man diesen Sonderfall bei Finanzamt und SV anmelden und abrechnen?
Beschäftigung Telearbeitsplatz mit Wohnsitz im Ausland
vom 27.3.2025 für 63 €
Wir stoßen bei der Mitarbeitersuche auf unsere Grenzen hier in Deutschland und überlegen, ob wir deutschsprachige Mitarbeiter in der EU, möglicherweise auch außerhalb der EU rekrutieren. Wir bieten ausschließlich HomeOffice als Telearbeitsplatz an und telefonieren mit einer Cloud-Lösung als Telefonanlage und selbst entwickelter Software. Die Frage lautet: 1.
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Anerkennung durch das Finanzamt mittels Fahrtenbuch oder 1%-Regelung möglich? ... Allerdings bin ich unsicher, ob das Finanzamt diese Besuche als betriebliche Fahrten anerkennt. Die Informationen im Internet beziehen sich meist auf Dienstwagen von Arbeitnehmern oder Fahrten zu einer Betriebsstätte, die in meinem Fall nicht existiert.
Arbeitnehmer Einsatzort Wohnort - Steuer
vom 22.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren, dass der Einsatzort des Arbeitnehmers sein Wohnort ist und dass der Arbeitgeber alle Reisekosten zu anderen Einsatzorten übernimmt ohne dass es zur Besteuerung eines geldwerten Vorteils für die Reisekostenerstattung kommt?
Firmenwagen: Fahrtenbuch/Zusammenstellung der Gesamtkostene
vom 31.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der jetzige Arbeitgeber weigert sich, diese Aufstellung zu liefern. ... -Als Ergebnis wird wiederum erläutert, dass der Arbeitgeber den Firmenwagen schon mittels der 1%-Regelung versteuert hätte -Es wird durch das Finanzamt empfohlen, den Einspruch angesichts dieser beiden Erläuterungen und der geringen Aussicht auf Erfolg zurückzuziehen oder alternativ die Gesamtkostendarstellung des Arbeitgebers zu liefern Folgende Fragen: -Wo ist verbindlich geregelt, dass der Arbeitgeber diese Gesamtkostendarstellung liefern muss? ... Die Tatsache, dass ein Arbeitgeber sich weigert, sollte nicht das Problem des Steuerzahlers sein?
Homeoffice für deutsches Unternehmen/Wohnsitz in Spanien/Was wird wo versteuert?
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stichwort: DBA Ich habe bisher unterschiedliche Aussagen gehört, wie die Versteuerung erfolgen würde: a) Eine Aussage war, dass mein Arbeitgeber weiterhin die Einkommensteuer an das deutsche Finanzamt abführt. ... Würde mir mein Arbeitgeber sozusagen brutto = netto auszahlen, und ich selbst führe meine Steuern an das spanische Finanzamt ab? ... Welche Anträge/Belege/Bescheinigungen brauche ich oder mein Arbeitgeber oder das Finanzamt?
fehlerhafter Quellensteuer
vom 16.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings behält der Arbeitgeber die Einkommensteuer ein und führt diese an das deutsche Finanzamt ab. Wir reichen in Deutschland eine Steuererklärung mit den Formularen Est 1C oder Est 1A ein, um die Quellensteuer zu erhalten, und das Finanzamt antwortet, dass es für diese Fälle keine Steuerbescheide erteilen kann.
Hilfe.. Lohnabrechnungen falsch - meine Schuld?
vom 26.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2021 hatte ich zwei Arbeitgeber. Für Arbeitgeber A habe ich vier Monate gearbeitet und für Arbeitgeber B die restlichen acht Monate. ... Es war weniger.. (22.000€) ich rief beim Finanzamt an und die nette Sachbearbeiterin erklärte mir, dass mein Arbeitgeber A zwei Monate nicht übermittelt hat an das Finanzamt.
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Schuld? Steuerhinterziehung
vom 22.2.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie spricht den alten Arbeitgeber an und kriegt da nur die Antwort, dass sie Schuld sei weil sie das innerhalb von 3 Monaten hätte korrigieren sollen. Die Stundentin schreibt eine Mail ans Finanzamt mit genau den Punkten und möchte das Geld zurückgeben aber das Finanzamt sagt, man könne da nichts mehr machen weil man den Daten des Unternehmens vertrauen muss. hätte die Stundentin die Abrechungen vorher alle korrigieren sollen?
Signing-Bonus durch Personavermittlung - steuerliche Behandlung
vom 11.8.2022 für 70 €
Eine Personavermittlung möchte erfolgreich vermittelten Kandidaten als Anreiz für eine Zusammenarbeit im Falle einer erfolgreichen Vermittlung einen Signing-Bonus in Höhe von 500,00 Euro anbieten. Der Signing-Bonus soll 2 Monate nach Arbeitsbeginnn gezahlt werden. Die Besonderheit ist, dass die Kandidaten jeweils Ausländer aus Drittstaaten sind.
Steuerpflicht bei Hartz 4, dann Ausbildung (Großbuchstabe S)
vom 22.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Rahmenbedingungen: 1.1. bis 31.3.2018: Hartz 4 1.4. bis 31.12.2018: Ausbildung Brutto Einkommen als Arbeitnehmer: 10.765,01 € Großbuchstabe S, ansonsten "normaler" Steuerabzug vom Lohn als Arbeitnehmer. Bisher hat sich das Finanzamt bei mir nicht wegen der Abgabe einer Steuererklärung gemeldet.
Beschaffung Stuhl für Homeoffice - Schaden am KFZ steuerlich geltend machen
vom 16.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat beschlossen, dass die Arbeitnehmer keinen eigenen Schreibtisch mehr wert sind und hat solche „Kunststoffboxen" im Laufe des Jahrs 2021 angeschafft, wo wir wie die Heringe zu viert und im Wechsel sitzen. ... Kann ich nun diese Kosten als Arbeitnehmer steuerlich über die Anlage N absetzen ? Zur Beschaffung hat mich mein Arbeitgeber ja gezwungen, da Homeoffice dringend empfohlen war.
Kosten durch besondere Arbeitsweise beim Finanzamte absetzen
vom 7.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das mache ich täglich auf der Raststätte wobei Kosten anfallen, welche ich vom Finanzamt erstattet bekommen will. Das Finanzamt erkennt diese Kosten aber nicht an und verweist auf meine vom Arbeitgeber steuerfrei gezahlten Leistungen. ... Wie bekomme ich das Finanzamt dazu diese bei der Steuer 2020 und bei allen nachfolgenden Erklärungen anzuerkennen.
Probleme mit Kirchensteuer
vom 9.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damaliger Arbeitgeber hat ein paar Monate Kirchensteuer einbezahlt aber danach nicht mehr. Das habe ich leider 2 Jahre später bemerkt und habe meinen Arbeitgeber darüber aufmerksam gemacht.
Steuerliche Absetzung sehr hoher Reisekosten
vom 12.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Städte A, B und C sind jeweils rund 450 Kilometer voneinander entfernt. Ich bin in Stadt A aufgewachsen, 30 Kilometer von dort entfernt wohnen auch meine Eltern. In Stadt B habe ich sieben Jahre studiert.