Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für deutschland vermietung einkommen spanien

Filter Steuerrecht
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich bin daran interessiert, eine Wohnung in Spanien zu kaufen und zu vermieten. Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über das Steuerformular 210). Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien für die Mieteinnahmen in Deutschland keine weiteren Steuern zahlen muss.
Steuer auf Auslands Immobilie
vom 27.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich bin ein 66 jähriger Rentner und habe auf Lanzarote (Spanien) ein Haus was ich dort vermiete als Ferienimmobilie über eine örtliche Firma die sich um die Vermittlung kümmert, ich bin aber hier in Deutschland gemeldet und wohne und lebe hier.
Mieteinkünfte aus Griechenland in der deutschen Steuererklärung angeben oder nicht?
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten und wohnen beide in Deutschland. ... Zwar steht im Einkommensteuergesetz § 32b Progressionsvorbehalt, dass Mieteinkünfte aus EU Länder nicht in Deutschland angegeben werden müssen, allerdings steht im DBA zwischen DE und GR das "die Bundesrepublik Deutschland behält aber das Recht, die so ausgenommenen Einkünfte und Vermögungswerte bei der Festsetzung des Steuersatzs zu berücksichtigen" (Artikel XVII (2)".
Umzug von D nach Polen in 2023. Weiterhin Vermietungseinkünfte in D & Lohn in P
vom 3.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist wie folgt: - Ich (SK1, nicht verheiratet, keine Kinder) ziehe Ende Februar 2023 aus familiären Gründen von Deutschland nach Polen. - Weiterhin werde ich in Deutschland Vermietungseinkünfte beziehen (Summe für gesamt 2023: 15.000 Euro). - In Polen werde ich ab 1. ... Wie und wo werden meine Vermietungseinkünfte aus Deutschland besteuert? ... Wie verhält es sich mit der beschränkten und unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland?
Deutsche Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland arbeitet
vom 12.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich mit der Vermietung keinen Gewinn erzielt. ... Andere Einkommen werde ich in Deutschland nicht haben. ... Außer Information zu bekommen, Ziel der Frage ist die günstigere Lösung zu finden und Steuerrechtliche Probleme in Spanien und Deutschland zu vermeiden.
Unbeschränkte Steuerpflicht für Auslandsdeutsche?
vom 11.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommen beziehe ich jedoch nur in Deutschland (Erträge aus Vermietung und Rente). Beides muss ich in Spanien als Einkommen versteuern, allerdings die Mieteinnahmen zunächst in D, da die Immobilie dort "belegen ist". ... Nun verweigert mir das deutsche Finanzamt die unbeschränkte Versteuerung, obwohl ich in Spanien kein Einkommen habe und damit mehr als 90% des Einkommens in D erziele, mit der Begründung, es komme nicht auf die Herkunft des Einkommens, sondern den Ort von dessen Versteuerung an.
Besteuerung von Einkünften aus Vermietung und Renten bei Wohnsitz in Spanien
vom 17.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit Januar 2015 auf einer kanarischen Insel, sind dort als Residenten gemeldet und somit steuerpflichtig in Spanien. Unser Einkommen besteht aus 2 Renten sowie der Vermietung unseres Hauses in Deutschland. ... Wo muss das Einkommen aus Vermietung versteuert werden?
Beschränkte Steuerpflicht - Hätte ich dann die unbeschränkte Steuerpflicht?
vom 4.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist im Ausland (Spanien), also unterliege ich in Bezug auf meine deutschen Mieterträge eigentlich der beschränkten Steuerpflicht. Ich bin aber sehr oft in Deutschland (Hamburg), wo ich mit einem Bekannten zusammen eine Wohnung miete. Ich bin mehrmals im Jahr für 1-2 Wochen in Deutschland.