Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für deutschland umsatzsteuer ustg

Filter Steuerrecht
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. ... Ich habe da geschrieben, dass es nicht logisch 200€ Zwangsgeld zu einfordern von Jemanden, der schon befreit ist, von den Umsatzsteuer. ... Ich gehe nach Syrien freiwillig und darf nicht mehr nach Deutschland kommen.
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig tätig als virtuelle Assistentin und nehme die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch. ... V. m. § 3a UStG). ... Besteht ein Risiko, dass ich nachträglich Umsatzsteuer abführen muss, obwohl ich keine ausgewiesen und die Kleinunternehmerregelung angewendet habe?
Rechnungsstellung - Kleinunternehmerreglung Beratungsleistung an EU & Drittland
vom 2.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) tätig und erbringe vollständig remote Beratungsleistungen an ausländische Unternehmen. ... Ich habe auf meinen Rechnungen den Hinweis verwendet: „Es wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer erhoben." ... Hinweis auf der Rechnung: „Es wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer erhoben."
Kleinunternehmer mit Auslandsbezug Österreich
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland Kleinunternehmer und möchte in Österreich Dienstleistungen erbringen. ... Kann ich für Österreich auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, d.h. die Rechnungen ohne Umsatzsteuer fakturieren mit Hinweis auf Kleinunternehmerregelung ?
Warenlieferungen aus EU-Lagern durch nicht in der EU registrierte Unternehmen
vom 29.11.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Warenweg aus Polen verwende ich eine Rechnung für den innergemeinschaftlichen Erwerb (§ 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 UStG). ... Für die Inlandslieferung habe ich eine Rechnung nach § 13b Abs. 2 Nr. 1 UStG erstellt. Im Abschnitt 13b.1 UStAE wird klargestellt, dass alle steuerbaren Lieferungen eines nicht in Deutschland ansässigen Unternehmers unter die Regelungen des § 13b UStG fallen können, wenn: der Ort der Lieferung in Deutschland liegt (z.
Handelsrecht - Anzahlung
vom 20.11.2024 für 48 €
Hallo, ich möchte fragen, ist es wahr, dass "im deutschen Handelsrecht und im deutschen Steuerrecht keine "Down Payment Invoice" gibt". *eine Aussage meiner Kunde* Meine Kunde verlangt, eine "normale Rechnung ("Invoice") ausstellen mit der Zahlungsbedingung : Vorauskasse" Situation: Ich bin Geschäftsführer von ausländischer GmbH mit EU VAT ID. Deutsche GmbH hat bei mir ein LKW-Transport bestellt, 100% Vorauskasse vereinbart, da es um ein neues Geschäft geht.
Malerarbeiten an der Fassade eines Hauses durch ausländische Firma - Versteuerung?
vom 16.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Besitzer eines Einfamilienhauses in Deutschland, welches ich selber bewohne, und als Privatperson möchte ich eine Firma aus dem EU-Ausland mit Malerarbeiten an der Fassade meines Hauses beauftragen. ... Wo soll die Versteuerung erfolgen - in Deutschland (wo das Haus steht) oder in dem EU-Land, wo diese Firma ansässig ist? Falls in Deutschland - wer meldet die Dienstleistung, an welches Amt und wie?
Innergemeinschaftlicher Erwerb Kleinunternehmer bei gleichzeitiger Ausfuhr Drittland
vom 27.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2022 und 2021 habe ich als deutscher Kleinunternehmer unter Angabe meiner USt-ID in den Niederlanden steuerfrei Waren gekauft und diese entweder direkt oder über meine Firmenadresse in die Schweiz an ein anderes Unternehmen verkauft/ausgeführt. Teilweise liegen mir sog. Ausfuhrbescheinigungen für Umsatzsteuerzwecke von den Transporteuren vor.
Differenzbesteuerung buchen
vom 5.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt/Steuerberater, ich habe in NRW eine kleine Firma und kaufe ab und zu auch mal Goldmünzen und Schmuck von Privatleuten an. Ich buche den Einkauf dann bei der Differenzbesteuerung. Nun habe ich eine Firma gefunden die Edelmetalle ankauft und dann einschmilzt.
Umsatzsteuererklärung Pflicht für polnische Baufirma?
vom 10.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein polnisches Bauunternehmen erbringt Bauleistungen (in Deutschland) für ein deutsches Bauunternehmen (keine Privatpersonen). es handelt sich um reine Bauleistungen, ohne den Verkauf von Material. ... Muss sich das polnische Bauunternehmen in Deutschland steuerlich registrieren lassen um eine Umsatzsteuererklärung in Deutschland abzugeben? ... Es geht rein um die Formalität, ob die polnische Baufirma in Deutschland eine Umsatzsteuer Erklärung, wenn auch Null abgeben muss.
Reverse-Charge-Verfahren
vom 22.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein eigentlicher Kunde befindet sich in Deutschland. ... Diese Agentur hat eine Unternehmensberatung in Deutschland beauftragt und rechnet mit dieser im Reverse-Charge-Verfahren ab. Ich wurde von der, in Deutschland tätigen Unternehmensberatung, unter Vertrag genommen.
Umsatzsteuerbefreiung Gewerbe
vom 9.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe keinerlei Kunden aus/in Deutschland. Wenn ich nun ein Gewerbe in Deutschland anmelde (Einzelunternehmen), ist dies von der Umsatzsteuer befreit da es meines Wissens nach unter "Sonstige Leistungen" fällt? Ich möchte meinen Kunden nämlich keine 19% Umsatzsteuer berechnen da diese ja im Ausland sind.
Umsatzsteuer und Gewerbeanmeldung
vom 8.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dubai habe, muss ich in Deutschland dann trotzdem ein Gewerbe anmelden? ... Muss ich in Deutschland trotzdem ein Gewerbe anmelden? Und falls ja, muss ich in Deutschland dann Umsatzsteuer bezahlen?
B2B Ecommerce - sonstige elektronische Dienstleistung
vom 30.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutschland. ... Abs. 5 Satz 1 UStG, ist er zur Ausstellung einer Rechnung verpflichtet, in der auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Unternehmers und die des Leistungsempfängers anzugeben sind (§ 14a Abs. 1 UStG). ... Es war immer freiwillig und wenn ich es nicht getan hätte, hätte ich eben Umsatzsteuer auf meinen Kauf zahlen müssen.
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kleinunternehmer und bin erst jetzt darüber gestolpert, dass ich seit 2020 Rechnungen von einer US-Firma für Onlinehostingdienste erhalte, in denen keine Mehrwertsteuer erhoben wird und für die ich offenbar verantwortlich gewesen wäre, Mehrwertsteuer in Deutschland selbstständig abzuführen. ... Allerdings habe ich nun auch gelesen, dass Nachmeldungen im Bereich der Umsatzsteuer als Selbstanzeige gewertet werden - solche hohen Wellen möchte ich natürlich eigentlich auch nicht schlagen.