Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

444 Ergebnisse für aufenthalt deutschland heirat

Heirat mit Thailänder
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ein Thailänder hat in Frankreich im Rahmen seines Schengen Visums Aufenthalt in Frankreich . Im Moment ist er in Deutschland zu Besuch . Kann er nach einer Heirat mit einem deutschen Staatsbürger einen Aufenthaltstitel bekommen ?
Familienzusammenführung unverheiratet keine Kinder
vom 2.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Besuche wurden unternommen: März/April 2023 Beginn der Beziehung im Japanurlaub Dezember 2023 Einreise nach Deutschland als Touristin ab März 2024 Aufenthalt mit Working Holiday Visa November 2024 gemeinsamer Familienbesuch in Japan März 2025 Ausreise aus Deutschland (Ende des Working Holiday) Juni 2025 Einreise nach Deutschland als Touristin Nachweise zur Ernsthaftigkeit der Beziehung in Form von Textnachrichten, Fotos, Angehörigenaussagen etc. sind ausreichend vorhanden.
Wechsel Aufenthaltstitel nach Heirat mit deutschem Staatsbürger
vom 8.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mexikanische Freundin studiert seit knapp 2 Jahren in Deutschland. ... Meine Freundin und ich (deutscher Staatsbürger) planen in den nächsten Monaten in Dänemark zu heiraten und die Ehe anschließend in Deutschland registrieren/eintragen zu lassen. ... Ist ein Wechsel des Aufenthaltstitels, von Studienzwecken hin zum Aufenthalt als Ehegattin eines deutschen Staatsbürgers, ohne vorherige Ausreise und ohne Beantragung eines weiteren Visums im Heimatland möglich?
Heiraten in als Deutscher in Dänemark (Ukrainerin)
vom 24.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane in naher Zukunft, eine ukrainische Staatsbürgerin in Dänemark zu heiraten. ... Wie kann ich mein Vermögen in Deutschland schützen, wenn ich ohne Ehevertrag heirate? ... Unterliegen wir den Gesetzen Dänemarks, Deutschlands oder beider Länder?
Rechtliche Beratung zum Aufenthalt, Asyl usw..
vom 6.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Trennung der Ehe: Während ihres Aufenthalts in Deutschland haben sich die Frau und ihr Ehemann getrennt. ... Es stellt sich für sie die Frage, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, ihren Aufenthalt in Deutschland zu sichern. - Die Frau hat die Möglichkeit, einen Mann in Deutschland zu heiraten. ... Ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung, welche Möglichkeiten bestehen, um den Aufenthalt der Frau in Deutschland zu sichern.
Aufenthalt - Ukraine
vom 25.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wende mich an Sie mit einem dringenden Anliegen bezüglich der Aufenthaltssituation meiner Freundin, die ukrainische Staatsbürgerin ist und bis vor Kurzem in Deutschland studiert hat. ... Zur Vorgeschichte: Meine Freundin war von 01.04.2023 bis 02.10.2023 in der Ukraine, ohne während dieser Zeit in Deutschland gemeldet zu sein. ... Hierbei stellt sich uns auch die Frage, wie sich eine eventuelle Heirat auf ihren Aufenthaltstitel auswirken würde.
Familienzusammenführung nach Heirat
vom 29.10.2024 für 48 €
Dieses Visum ist ein Schengenvisum, um mich zu besuchen und sie darf max. 90 Tage innerhalb 180 Tage in Deutschland bleiben. Sie ist jetzt in Deutschland bei mir und ich möchte Aufenthaltserlaubnis für sie bei Ausländerbehörde beantragen. Leider ist der Termin nur in Dezember 2024 möglich und meine jetztzige Frau ist schon 60 Tage in Deutschland.
Ausländerrecht Visumsmöglichkeiten
vom 23.10.2024 für 50 €
Unsere Idee: G kommt nach Deutschland und lebt bei mir, sie lernt Deutsch (mindestens auf B2-Niveau). ... Eventuell heiraten wir (Überlegungen: günstige Krankenversicherung, Witwenrente, Erbschaft).
Ausländerrecht - Ausstellung einer Bescheinigung der Aufenthaltserlaubnis
vom 13.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich und meine Partnerin würden gerne in Dänemark heiraten. Sie kommt aus der Ukraine und hat nach dem Flüchlingsstatus eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. ... Eine neuer Ausweis wird von der deutschen Behörde nicht erstellt, der Aufenthalt in Deutschland gilt laut Bundesgesetzblatt Teil 1 2023 Nr. 334, ausgeben am 4.12.2023 in Bonn, als automatisch bis zum 04.03.2025 verlängert.
Dänische Hochzeit, Anspruch auf §28 AufenthG
vom 8.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierdurch hätten wir keinen Rechtsanspruch in Deutschland erworben. Im Sinne ihres ursprünglichen Visums bzw. aktuellen Aufenthaltstitels hätten wir für Rechtsanspruch eben in Deutschland heiraten müssen. ... Ohne Ausreise, Visa, und erneute Einreise, sondern direkt an ihren aktuellen Aufenthalt hier?
Anfrage zu Asylbewerbern
vom 11.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne zusammen in Deutschland leben, weil ich aus beruflichen Gründen nicht in Italien leben kann. ... Im Moment wollen wir nicht heiraten, aber wenn sich unsere Situation ändert, werden wir diese Möglichkeit in Betracht ziehen. Ich bin Polin, so dass er nicht die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen kann, und ich andererseits habe mein ganze Leben jetzt in Deutschland, so dass wir auch nicht nach Polen gehen können, also ist die Frage nach unseren Möglichkeiten in Deutschland.
Interesse an Einbürgerung
vom 11.2.2024 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich lebe nun seit 6,5 Jahren in Deutschland. Mein Masterstudium habe ich hier in Deutschland abgeschlossen, jedoch in englischer Sprache. ... Außerdem denke ich darüber nach, meinen Freund zu heiraten, der auf jeden Fall in Deutschland bleiben wird (wir sind derzeit nicht verheiratet und er ist kein Deutscher).
Verlängerung GÜB nach nichtbestandener Deutsch A1Prüfung möglich?
vom 19.1.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir bereits seit 2018 liiert waren, haben wir spontan und nachweislich nicht vorher geplant am 30.11.2023 in Dänemark standesamtlich geheiratet (Apostille liegt vor, die Ehe ist auch in Deutschland eingetragen). Bevor der Hochzeitsplaner in Dänemark beauftragt wurde, waren wir mit der Ausländerbehörde an meinem Wohnort im Austausch, ob eine Heirat in Dänemark eine Ausreise meiner jetzigen Ehefrau am Visumsende (4.1.2024) abwenden würde. ... Nach Bestehen der Prüfung sollte am 22.01. eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt werden, die es meiner Frau erlauben würde, bis zum Erhalt der Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu bleiben.
Ablehnung eines Besucher-Visums für meine Thai-Freundin von der dts. Botschaft
vom 26.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
VS: https://www.frag-einen-anwalt.de/Ist-eine-Heirat-mit-einer-Thailaenderin-auch-mit-einem-Besucher-Visum-moeglich--f352264.html 2.) ... Die vorgelegten Informationen über den Zweck und die Bedingungen des geplanten Aufenthalts waren nicht glaubhaft. ... PS: Die Einladung nach Deutschland wurde von Ihrer Freundin hier in Deutschland eingereicht, wo Sie später, wenn wir verheiratet sind, dann auch in Vollzeit inkl.
Brasilianerin in DE
vom 24.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat in Spanien eine NIE, sie ist für den dauerhaften Aufenthalt in Spanien registriert. Nun wollen wir gerne das Zusammenziehen in Angriff nehmen – in Deutschland, da wir hier eine gute finanzielle Basis hätten und auch eine Heirat und spätere Familiengründung von uns gewünscht ist. ... Müssten wir die Heirat dann in 3 Monaten innerhalb Ihrer Einreise vornehmen?
Polygamie und monogamie Ehen in Deutschland
vom 20.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe dringend ein frage und zwar ich lebe in Deutschland seit neuen Jahren habe ein unbefristet Aufenthalt und befinde mich gerade in Senegal wo heiraten möchte. ... Meine Frage wäre, ob mit einem polygamie heiratuhkunde in Deutschland anerkannt und ob ich damit in Deutschland holen kann.
Darf ein Standesamt aufgrund eines Besuchervisums unser Heiratsaufgebot untersagen ?
vom 1.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Infos und Betreff zur vorherigen Frage: https://www.frag-einen-anwalt.de/Ist-eine-Heirat-mit-einer-Thailaenderin-auch-mit-einem-Besucher-Visum-moeglich--f352264.html Nun wird meine thailändische Bekannte mit einem Besuchervisum zum ersten mal zu mir nach Deutschland kommen, Sie hat zwischenzeitlich das B1 Goethe deutsch Zertifikat und die staatliche Prüfungzeugnis als Thaimassage-Praktierin erworben und Ihre Freundin aus Deutschland hat Ihr auch schon einen beruflichen Arbeitsplatz in Ihrer Praxis vorbereitet bzw. zugesagt. ... Darf das hiesige Standesamt uns aufgrund des Aufenthalts meiner Freundin mit einem Besuchervisum, hier die Heirat verbieten oder untersagen ?! ... Und deshalb habe ich Angst das, daß Standesamtes unsere Heirat / Ehe nicht genehmigt?!