Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

251 Ergebnisse für gemeinde grundstück

Gemeinde-Grundstücksverkauf - Veruntreuung?
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeindeführung meines bayerischen Wohnortes hat vor 2 Jahren in nichtöffentlichen Sitzungen beschlossen, ein freies Grundstück von ca. 16.000 qm zum Gewerbegebiet zu machen. ... Aber selbst wenn diese Verschwendung durch die Planungshoheit abgedeckt ist, dann ist es wahrscheinlich, dass die Gemeinde durch die Art der Preisfestsetzung zusätzlich finanziell benachteiligt wurde oder potenziell Geld veruntreut wurde.
Druckentwässerungsleitung im Außenbezirk
vom 18.12.2024 für 50 €
Ich habe lediglich eine Bauabnahme VOB §12 über die Installation einer Pumpenanlage und Druckentwässerungsarbeigen (auf meinem Grundstück) Ich kann seit Januar das Haus nicht bewohnen und möchte nunmehr wissen ob es wirklich mein Problem ist? ... Andernfalls kann ich das Abwasser wohl nur illegal auf meinem Grundstück verrieseln lassen was keine Lösung ist.
Leitungsrecht mit Dienstbarkeit/Straßenbaubeitrag
vom 14.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gemeindeweg grenzt an dem Grundstück der im nächsten Jahr erneuert werden soll.Die Decke und die Entwässerung wird erneuert. ... Wieviel Prozent das jeweils sind steht alles in der Satzung der Gemeinde. ... Nun ist es so das die Gemeinde von mir eine Dienstbarkeit benötigt das das Entwässerungsrohr unter meinem Grundstück verlaufen soll.
Vorkaufsrecht durch Gemeinde (Hessen)
vom 2.9.2024 für 53 €
Ich habe ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück (rund 1.000 qm) geerbt, das ich verkaufen will. ... Hinter meinem Grundstück befinden sich schon immer Wiesen und Baumgrundstücke. ... Der Bodenrichtwert für das Grundstück liegt bei 1.150 Euro/qm.
öffentlich gewidmeter Weg - Regenwasserableitung
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Regenwasserableitung von einem Privatgrundstück läuft durch mehrere Grundstücke in einen öffentlichen Wiesengraben. Grundienstbarkeiten durch die Grundstücke vorhanden. ... Oder darf das die Gemeinde nicht, weil der Weg öffentlich Gewidmet ist.
Randstein ohne Genehmigung abgeschrägt
vom 8.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 12 Jahren habe ich den Randstein vor unserem Grundstück ohne Genehmigung abgeschrägt, weil ich eine Absenkung für überteuert hielt. Nun hat sich ein Besucher des Nachbarn (die Straße ist sehr schmal), der von uns aufgefordert wurde, nicht gegenüber der Abschrägung zu parken, bei der Gemeinde beschwert, dass dies keine genehmigte Grundstückszufahrt ist. Tatsächlich steht dort unser Wohnmobil auf dem Grundstück und es ist ein Stellplatz vorhanden.
Zaun als Einfriedung und Sichtschutz | BbgBO und/oder BbgNRG
vom 10.7.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meiner Family ist es sehr wichtig (mir ebenfalls auch), zeitnah einen Zaun als Kombi aus Einfriedung und Sichtschutz auf dem Grundstück errichten zu lassen. ... Anfrage bei der Gemeinde (Brandenburg | Amt Britz-Chorin-Oderberg) existiert keine gesonderte Satzung bzgl. der Einfriedung. ... Da wir ja beim Grundstück vom „unbeplanten Innenbereich" ausgehen, würden wir als Family hier gern einen Zaun in Höhe von 1,85 - 2,00m errichten lassen wollen.
Rasen mähen Uhrzeit
vom 31.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen In unserer Gemeinde ist die Nachtruhe in der Polizeiverordnung von 22 bis 6 Uhr festgelegt. Ein Mitarbeiter einer "Molkereifirma" mäht regelmäßig ab 6:30 Uhr den Rasen seines Chefs vor dessen Grundstück. Auf Nachfrage bei der Gemeinde, ob dies rechtlich in Ordnung sei, erhielt ich die Antwort :Es liegt eine "gewerbliche Tätigkeit" vor und dies sei Rechtskomform.
Mülltonnen werden nicht vorm Haus abgeholt
vom 3.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Gemeinde hat die Müllentsorgung abgegeben und das beauftragte Unternehmen behauptet sie können meine Tonnen nicht vor meiner Haustür abholen, es wäre zu gefährlich (steil und Sackgasse).
Verkauf einer öffentlich genutzten Fläche aus Privatbesitz
vom 18.3.2024 für 53 €
2010 haben wir ein Grundstück in Altenholz (S-H, > 10.000 Einwohner) erworben. ... Dieses Flurstück gilt laut Auskunft der Gemeinde als öffentliche Straße. ... Nicht verstanden habe ich die Passage des Gesetzes die einerseits besagt dass der Kaufpreis 20 Prozent des Bodenwertes eines in gleicher Lage belegenen unbebauten Grundstücks im Zeitpunkt der Ausübung des Rechts nach § 3 Abs. 1 oder § 8 Abs. 2 ist, aber höchstens 10 Euro je Quadratmeter in Gemeinden mit mehr als 10.000 bis zu 100.000 Einwohnern beträgt.
Befangenheit im Gemeinderat / Bauausschuss
vom 29.1.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
7 Personen sind im Bauausschuss. Einer dieser Personen hat einen Bauantrag gestellt. Ein weiteres Mitglied im Bauausschuss ist Patenonkel eines der Kinder des Antragsstellers, ein weiteres Mitglied hat Land vom Antragssteller gepachtet und ein drittes Mitglied nutzt ab und zu die Räumlichkeiten des Antragsstellers für gewisse Sandstrahlarbeiten (es ist nicht bekannt, ob das gegen Bezahlung erfolgt).
Kostenübernahm an einem Bebauungsplan - Auswirkungen auf Gleichbehandlungsgrundsatz
vom 14.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Siedlung wurde 1928 gegründet und besteht aus 143 bebauten Grundstücken. ... Ich sehe dies jedoch anders: - Auf den Grundstücke stehen viele alte Bungalows, die Asbest enthalten. Viele von ihnen verfallen zusehends, weil Sanierungen nicht erlaubt sind und einige Grundstücke daher aufgegeben wurden.
Plakate/Meinungsäußerung auf eigenem Grundstück
vom 14.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sollen auf den Grundstücken der "Aktivisten" angebracht werden (Garagenwände, Balkone, etc.). ... Das LStVG Art 28 sagt dazu "Zum Schutz des Orts- und Landschaftsbilds oder eines Natur-, Kunst- oder Kulturdenkmals können die Gemeinden durch Verordnung Anschläge, insbesondere Plakate, und Darstellungen durch Bildwerfer in der Öffentlichkeit auf bestimmte Flächen beschränken.
Beschwerde nach §24 GO NRW
vom 27.10.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch nachweislich ging die Verkehrsgefährdung vom angrenzenden Grundstück der Stadt X aus. ... Begründung: So wird gleich dreimal im Jahr 2023 von Frau X, Grundstücks-Eignerin des Anwesens Adresse Stadt X von Seiten des Tiefbauamtes der Stadt X schriftlich verlangt (einmal im Februar d.J. und ferner in zwei weiteren Schreiben im August d.J.) Verkehrsbehinderungen durch Überwuchs der Grenzbepflanzung des Grundstücks Gemarkung X zu beseitigen, obwohl diese Verkehrsbehinderungen nachweislich von einer im Besitz der Stadt X befindlichen Grünparzelle im Bereich des Wendehammers ausgegangen waren.
Ausnahmen im B-Plan damit für einige Anlieger keine Erschließungskosten anfallen
vom 30.8.2023 für 60 €
Die Gemeinde hat aktuell dass Problem dass sie die 3 Grundstücke so nicht als Bauplatz erschließen kann und muss mit den Nachbarn eine Lösung finden. ... Für die Gemeinde wird der Kompromiss auch nicht günstig, aber einen Teil dieser Kosten würde auch auf mich umgelegt. ... Ist es rechtlich möglich dass die Gemeinde den beiden Eigentümern zusichert keine Erschließungskosten zu zahlen.
Regenwasserleitung - Oberflächenwasser
vom 16.5.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Diese Leitung verläuft von Grundstück zu Grundstück und über die Straße zu Grundstück in einen offenen Wiesengraben. ... Jetzt möchte einer der Besitzer von von den 5 Grundstücken nicht das die Gemeinde den privaten Kanal mitbenützt. ... Gemeinde hat keine Grunddienstbarkeit.
Vorkaufsrecht Immobilie durch die Stadt
vom 14.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu sind folgende Fragen aufgekommen: So wie es scheint hat die Stadt nur Interesse am Grundstück (soll eine öffentliche Grünfläche, werden) nicht aber am Haus. 1) Kann das Vorkaufsrecht tatsächlich nur für einen Teil ausgeübt werden, also nur für das Grundstück aber nicht für die Immobilie? ... 6) Urteil Bundesverwaltungsgericht: nach § 26 Nr. 4 Alt. 2 BauGB ist ein Vorkaufsrecht ausgeschlossen, wenn das Grundstück den Festsetzungen des Bebauungsplans oder nach den Zielen und Zwecken der städtebaulichen Maßnahmen bebaut ist und genutzt wird und eine auf ihm errichtete bauliche Anlage keine Missstände oder Mängel im Sinne des § 177 Absatz 2 und 3 Satz 1 aufweist.
Befreiung von dem Bebauungsplan
vom 17.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht für unser Grundstück ein Bebauungsplan. ... Weder das Bauamt der Gemeinde noch das Bauamt des LRA will uns offiziell über die bisher genehmigten Befreiungen Auskunft geben. 1.
Innenbereich wurde über Nacht zum Aussenbereich
vom 12.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kauften vor ca 16 Jahren ein Haus mit ca 3 ha Grundstück, von dem rund 8000 qm im Innenbereich eines OT lagen. Jetzt wollen wir das gesamte Grundstück (bestehend aus 8 Flurstücken) verkaufen, weil unmittelbar um unser Grundstück herum massiv gebaut werden soll, uns aber unser Haus und Hof auch generell zu groß geworden ist. ... Am Tag der Vertragsunterzeichnung (5 Tage nach Erstellung und ziehen der Flurkarten) stellten wir fest, dass die Grenze von Innen und Aussenbereich verändert wurde und nun vor unserem Grundstück verläuft.