Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für haus nachlass mutter grundstück

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter war von Juni 2022 bis zum Schluß im Heim.  ... Auch gibt der Bruder nicht preis, ob die 3 nicht übertragenen Grundstücke evtl. schon zu Lebzeiten der Mutter verkauft wurden und in die 60000,00 € geflossen sind oder nicht.  Ich habe jetzt bei der Beantragung des Erbscheines für die Mutter beim Nachlassgericht in den Unterlagen entdeckt, daß der Bruder dort anscheinend nur ein Grundstück mit einer Blattnr. angegeben hat. 
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ihr Vermögen besteht aus Geld und einigen landwirtschaftlich genutzten Grundstücken, die ihr gemeinsam mit meiner Mutter gehören, ihr Haus ist verkauft. ... Meine Mutter möchte das aber nicht, obwohl sie im Prinzip das gleiche Testament benötigt.
Zu Lebzeiten Haus überschrieben bekommen
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Tod meiner Mutter soll der Nachlass auf uns zu je 1/3 aufgeteilt werden. ... Unter anderem wird gefragt ob Grundbesitz (Grundstück/Erbbaurecht/ohnungseigentum) zum Nachlass gehört. ... Gehört das mir überragende Haus zum Nachlass oder nicht mehr da es mir 2009 übertragen wurde?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. ... Kann ich meiner Mutter ihren Pflichtteil geben, ohne ihn sofort auszubezahlen, da sie noch in Haus A lebt?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Nach dem Tod unseres Vaters hat unsere Mutter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht und in einem eigenhändig handschriftlich gefertigten Brieftestament angegeben, dass sie möchte, dass das Haus (mein Sohn und ihr Enkelkind) erhält. ... Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar.
Rückwirkende Haftungsbeschränkung
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe ist schon vor meiner Volljährigkeit verschuldet gewesen, da die Bank das jeweilige Haus meines Vaters (und meiner Mutter/solidarische gemeinschuldnerische Haftung) zwangsversteigert hat. Das Haus kostete ca. 60.000€ und wurde für ca. 20.000€ versteigert. ... Weitere Grundstücke und Geldbeträge existierten nicht.
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . ... Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hauses gebeten und auch Grundbuchauszüge, beides wird mir verweigert. 1. trifft es mich emotional, denn Meine Mutter die 1996 verstorben ist und mein Vater haben dieses erwirtschaftet und ich werde behandelt wie ein aussenstehender.
Erbansprüche gegenüber der Ehefrau
vom 28.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mutter von drei Kindern und mein Mann ist vor kurzem verstorben. ... Unsere Besitzverhältnisse waren wie folgt, ich habe ein Girokonto (mit meinem Mann) und einen Bausparvertrag der nur auf meinen Namen läuft, auch das Grundstück und Haus laufen seit 20 Jahren auf meinen Namen.
Erbe ausschlagen notwendig?
vom 25.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Papa ist vor kurzem verstorben und hinterlässt eine Ehefrau mit 6 Kindern - 4 brachte mein Vater in die Ehe mit, diese hat meine Mutter adoptiert und dann haben sie 2 zusammen bekommen. ... Meine Mutter beantragte einen Erbschein wo sie alle Kinder mit Angab wie verlangt wurde, alle Kinder stehen zu der Meinung das Mama alles behalten darf und würden das ggf ausschlagen. Die beiden haben ein Haus als Eigentum und beide stehen auch im Grundbuch.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Mutter bekam lebenslanges Niessbrauchrecht. ... In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Falls man (1.) bejahen muss: Ist es richtig, dass man dann aber nicht das überlassene Grundstück mit Haus von Anna und Berta gegenrechnen darf?
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. ... B, C und D haben gemeinschaftlich oder konkurrierend mehr oder weniger sofort den Nachlass und das Guthaben (vermutlich via EC-Karte) unter sich aufgeteilt, Brauchbares mitgenommen, Nutzloses und Müll zurückgelassen und das Grundstück nebst Immobilie dann dem Verfall preisgegeben. ... Da das Grundstück und die Immobilie nicht (mehr?)
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Zu verteilen ist ein Haus, Bankeinlagen (Bar/Depo) und Edelmetalle.
Erbrecht Pflichtteil Anrechnung
vom 30.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod der Mutter wäre die gesetzliche Erbfolge bezüglich des hälftigen Eigentumsanteils der Mutter gewesen: Vater 1/2 und Söhne gemeinsam 1/2, demnach bezogen auf den Wert des gesamten Grundstücks Vater 1/4 und Söhne gemeinsam 1/4. ... Bei der Berechnung der Pflichtteilsansprüche nach dem Tod der Mutter wurde im wesentlichen nur der Grundstückswert berücksichtigt, dh es erhielten beide Söhne gemeinsam 1/8 des Grundstückswertes, wofür das Grundstück entsprechend belastet werden musste und auch noch ist. ... Frage: Geht es jetzt bei dem Erbfall nach dem Vater um das ganze Grundstück, oder nur noch um die Hälfte, da die Söhne ja insoweit nach dem Tod der Mutter ausbezahlt wurden?
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Mutter A, Sohn B, Tochter C (Fragestellerin), zu gleichen Teilen. Das Vermögen besteht aus einem Grundstück von 2400qm, auf dem sich ein Einfamilienhaus und ein Dreifamilienhaus befinden. ... B begann 2006 den Ausbau des Dachbodens (alle Leitungen dafür waren beim Bau des Hauses 1970 gelegt) mit einem Kredit, den er genommen hatte, ca. 40000 Euro Gesamtkosten (Tilgung und Zinsen).
Hauptwohnsitz nach Erbe
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 07.04.2022 verstorben. ... Ab wann laufen die 6 Monate um das Haus zu meinem Hauptwohnsitz zu machen und damit keine Erbschaftssteuer zahlen zu müssen.