Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für anspruch ehefrau gmbh

Filter Erbrecht
Erbfolge neue Ehefrau
vom 24.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Ehefrau und Mutter von 4 Kindern (19,17,8 und 6) verstirbt Mitte 2015. ... Der Witwer bringt eine Hausfinanzierung, Firmenanteile GMBH, ein Architekturbüro und eine Universitätsprofessur als Beamter auf Lebenszeit mit in die Ehe ein, die Ehefrau bringt einen PKW mit ein. ... - Wie ist die Ehefrau und das gemeinsame Kind versorgt, wer erhält die Witwenrente?
notwendige Bestandteile eines Erbauseinandersetzungsvertrags
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation besteht für meinen Mann: 1992 verstirbt der Vater, Erben sind zu je 1/2 die Ehefrau(=Mutter) und eben mein Mann (als Sohn). ... Nun wurde meinem Mann zum Zwecke der Erbauseinandersetzung eine feste Summe angeboten, gegen diese Zahlung soll und würde er auf jegliche weitere Ansprüche verzichten.
Unternehmensanteile Ausschluss der Kinder Vererbung ausschliessl. an Ehepartner
vom 10.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat sich selbständig gemacht und eine GmbH gegründet, an der er mit 50% beteiligt ist. Meine Frage geht dahingehend : Kann man per Testament vereinbaren, dass Firmenanteile bei der Vererbung nur an die Ehefrau übergeht, die Kinder ausgeschlossen sind (kein Pflichtanteil o.ä.) ? ... Die Firma (eine weitere ist ebenfalls vorhanden) soll so abgesichert werden, dass im Falle des Falles die Ehefrau alleinerberechtigt ist.
Vermächtnis Ratenzahlung
vom 29.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass besteht aus Privatvermögen und Betriebsvermögen (einer GmbH). ... Die Ehefrau bekommt folgendes vermächtnis: "Meine Ehefrau erhält als Vermächtnis aus den Erträgen der GmbH 40 % p.a., zahlbar in monatlichen Raten zu je X Euro als Abschlagszahlung, mindestens aber X Euro pro Monat, wobei die einzelnen Raten jeweils spätestens zum 7. eines Monats fällig sind. ... " Mir ist zunächst nicht klar, wie das Wort "mindestens" im obigen Text gemeint ist: Hat die Ehefrau tatsächlich nur auf die Erträge Anspruch ?
Unterschlagung von Vermögenswerten im Ausland
vom 14.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner sollte die Ehefrau als Alleinerbin eine GmbH, Fondanteile sowie Hausratgegenstände erhalten. ... Über die Liqudation der GmbH wurde ein notarieller Vertrag geschlossen, der ebenfalls die Vor- und Nacherbschaft ausgeschlossen hat Ferner hatte der Erblasser Vermögenswerte im Ausland über die die Ehefrau seit 1995 verfügt ohne das Sie die Miterben hierüber informiert hat. ... Ist der Vertrag über die GmbH rechtswirksam oder hätte der Notar die Miterben über die Reichweite aufklären müssen ?