Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für mitarbeiter auftraggeber

Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäftigt.
Ausstieg aus einem Freiberufler-Vertrag
vom 30.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit arbeite ich für einen großen Kunden freiberuflich. Den Vertrag habe ich aber nicht direkt mit diesem Kunden, sondern über einen Projektvermittler - eine übliche Konstellation, die ich auch bereits zuvor mit anderen Großkunden hatte. Mit diesem Projektvermittler habe ich aber immer wieder Probleme - zum wiederholten Male ist er im Zahlungsverzug.
Klage auf Festeinstellung
vom 24.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Auftraggeber habe ich z. ... Dazu habe ich auch Weisungen meines Auftraggeber erhalten und entsprechend ausgeführt. Außerdem wurde ich, wie ein vollwertiger Mitarbeiter, in das interne Kommunikationsnetzwerk aufgenommen und habe dort auch an Besprechungen teilgenommen.
JobRad nach Kündigung durch den AN / Keine Einigung Kaufangebot
vom 11.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut: "Der AN hat dem AGden aus einer vorzeitigen Beendigung des Nutzungsüberlassungsvertrags resultierenden Schaden zu ersetzen, wenn die vorzeitige Beendigung aus Gründen erfolgt, die der Mitarbeiter zu vertreten hat." c) Rückgabe des Rades im Auftrag des AG an den Leasinggeber. ... Der Leasinggeber - dem AN vollkommen unbekannt - und AG müssten hier weiterhin zustimmen. - Bitten an "JobRad" - die ohne Partei zu sein, sich ständig ohne den Auftraggeber zu nennen mit mir verhandelnt haben - mir die vertretenen Parteien und den Leasinggeber zu nennen gingen ins Leere. - Bitten an" JobRad" mir eine Aufschlüsselung der Bestandteile des Preises für den "Abkauf" zu nennen, damit ich Versicherungsleistungen, Restwert des Rades und Leasingkondition erfahren kann, gingen leer aus. - Der Kontakt bei JobRad wechselte von "Kontakt" zu "Ausfallmanagement" uns suggerierte das ich hier in irgend einem Verzug/Problemfeld gelandet sei. - Ich teilte mit, dass ich binnen 5 Tagen nicht überweisen kann und ohnehin noch auf das Angebot warte, da mir diese löbliche "Invitatio ad offerendum" ohne Vertragsparteien mit Geld ohne Rechtsgrund auf ein Konto überweisen nicht zusagte.
Scheinselbständigkeit bei Dentalhygienikerin
vom 20.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Es wird darauf geachtet, dass die Freiberuflerin sich auch äußerlich von den Mitarbeitern unterscheidet. - Im Vertrag werden keine Arbeitnehmer üblichen Klauseln festgehalten: Keine Arbeitszeiten, kein Urlaub - Es wird ein Honorar über > 40€/h vereinbart.
Scheinselbstständigkeit - Bewertung eines möglichen Indizes
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zwischen Firma A (mein Arbeitgeber) und Firma B (Auftraggeber) steht noch ein Personaldienstleister C, der die Vermittlung hergestellt hat. ... Meine Rechnungen werden hier auch direkt an den Personalvermittler gehen und nicht an den Auftraggeber B. ... Wir nähern uns nun langsam der eigentlichen Frage: Da ich voraussichtlich eher Projekte mit längeren Laufzeiten und nur einem Auftraggeber haben werde und auch die übrigen Kriterien aus § 2 Satz 1 Nr. 9 SGB VI erfülle, bin ich m.E. bei der deutschen Rentenversicherung versicherungspflichtig.
Teilzeitvertrag - Überstunden/Mehrabreit
vom 20.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich habe einen Teilzeitvertrag über 24h/Woche mit vom Auftraggeber (nicht vertragl. festgelegten) Arbeitstagen (A/B/C). Arbeitgeber=Konzerntochter und für ein Projekt von einer anderen Konzerntochter (Auftraggeber) für eben diese 24h/Woche (also Vollzeit) eingekauft. Mein Arbeitvertrag enthält folgende Klausel: "Der Mitarbeiter ist verpflichtet Mehr- und Überarbeit, Feiertags- und Sonntagsarbeit sowie Nachtarbeit nach den betriebl.
Arbeitsvertrag Mitarbeiter mit Fixgehalt und Gewinnbeteiligung bei Kleinunternehmen
vom 31.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter wird nur auf Abruf benötigt und hat keine wöchentlich/monatlich feste Arbeitszeiten. ... Nach meinem Verständnis würde das bedeuten, dass der Mitarbeiter 1 € Fixgehalt erhält + 25 % Gewinnbeteiligung (bei 0 € Umsatz = 0 € Gewinn für den Mitarbeiter?). ... Welche Alternative wäre das beste Modell für einen angestellten Mitarbeiter?
Mobile Office
vom 30.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Arbeitsvertrag: §4 Erstattung von Auslagen Die Gesellschaft erstattet dem Mitarbeiter gegen Nachweis notwendige Spesen, Reisekosten und sonstige Aufwendungen, die im Rahmen der ordnungsgemäßen Erfüllung seiner Arbeitspflichten anfallen. Eine Erstattung ist in der Regel jedoch höchstens in dem Umfang möglich, in dem die Beträge steuerlich beim Mitarbeiter als einkommensbezogene Aufwendungen berücksichtigt werden können.
Nach Fristablauf des Honorarvertrags - nahtlose Weiterbeschäftigung - Status
vom 12.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab August 2021 bis heute war ich dann weiterhin für den Auftraggeber mit gleicher Aufgabenstellung und Dotierung tätig. Fakten: + Nach Fristablauf am 31.07.2021 wurde mir kein kein neuer Honorarvertrag vorgelegt und vom mir unterschrieben. + Der Auftraggeber hat nach Fristablauf - in Kenntnis der fortgesetzten Tätigkeit - nicht unverzüglich widersprochen. + Die zur Einstellung befugte Mitarbeiterin des Auftraggebers hatte von der Fortsetzung der Tätigkeit Kenntnis. + Das vereinbarte Honorar wurde weiter mit 14 tägiger Rechnungsstellung wie vereinbart gezahlt. + Die Klausel: "Verlängerungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform." ist nicht vorhanden. Frage In welchem Vertragsverhältnis stehe ich aktuell zum Auftraggeber?
Arbeitsvertrag b2b
vom 21.12.2021 für 25 €
Hallo! Es geht darum, dass ich einen Remote Job gefunden habe und auch bekommen habe: Nun ist es so das sich der Arbeitgeber außerhalb Deutschlands aber innerhalb der EU befindet und daher wollen Sie das ich einen B2B Vertrag unterschreibe. Ich müsste laut Aussage der Firma hier in Deutschland eine Business Unit anmelden und wäre damit sozusagen selbstständig.
Anschein Scheinselbständigkeit durch Pauschale
vom 8.2.2021 für 30 €
Schönen guten Tag! Ich arbeite als Gewerbetreibender im Event-Bereich (leider seit einem Jahr null Umsatz) und als Freelancer für ein Unternehmen im Bereich Projektmanagement. Aufgrund der fehlenden Aufträge im Eventbereich habe ich nun einen zweiten Kunden im Bereich Freelancer.
Kündigungsfrist bei Betriebsbedingter Kündigung durch AG verpasst
vom 11.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Objekt arbeiten 2 Mitarbeiter, die Niederlassung ist ca. 125 KM entfernt, weitere Objekte im näheren Umfeld zu meinem bisherigen Arbeitsplatz gibt es nicht. Laut meinen Informationen hat die Firma den Auftrag mit dem Auftraggeber im September unerwartet zum 31.12.20 gekündigt, obwohl dieser unbefristet war.
Scheinselbstständigkeit bei Rechnungsstellung an eigene ausländische Firma
vom 9.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Kunde Ltd erfülle ich Dienstleistungen im Bereich Software Engineering, im Grunde die gleichen Tätigkeiten, die auch festangestellte Mitarbeiter von Kunde Ltd erfüllen. - Ich zahle mir momentan kein Gehalt, weder als Gewinnausschüttung, noch als "normales" Gehalt - Ich bin in Deutschland als Freiberufler registriert, mache aber momentan keinerlei Umsatz als Freiberufler - Ich lebe von erspartem Geld, das ich während meiner Zeit als Angestellter gespart habe Meine Zielsituation ist: - Ich möchte als deutscher Freiberufler an Xfiles Ltd Rechnungen stellen um so Geld aus der Firma zu bekommen ohne mich selbst anstellen zu müssen - Dabei ist mir egal ob ich nur eine Rechnung im Jahr schreibe oder eine im Monat - Ich würde für mind. 6 Monate ausschließlich Rechnungen an Xfiles Ltd stellen ohne in Deutschland einen Kunden zu akquirieren - Im Rahmenvertrag würde ich explizit erwähnen, dass ich in Arbeitsorganisation, Arbeitsablauf und Arbeitszeit frei bin - Optional kann ich als Freiberufler auch Angebote für bestimmte Arbeitspakete an Xfiles Ltd erstellen Ich habe aus https://www.frag-einen-anwalt.de/Gesellschafter-und-gleichzeigt-Rechnung-Stellender-Freiberufler--f93677.html entnommen, dass die Rechnungsstellung an meine eigene Firma grundsätzlich kein Problem sein sollte, solange ich zwischen mir als Freiberufler und Xfiles Ltd einen Rahmenvertrag schließe, der einem Fremdvergleich standhält.