Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

422 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitgeber fristlos kündigen

Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich zwei Fragen: Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen?
Kündigung als Werkstudentin
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Werkstudentin und möchte meine aktuelle Stelle kündigen, da das Arbeitsumfeld als eine psychische Belastung entwickelt hat. ... Kann ich früher raus als die ein Monatsgehalt Kündigungsfrist?
Möglichkeit zur fristlosen Kündigung?
vom 9.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. ... Reicht die ganze Thematik um mich fristlos aus meinem Arbeitsvertrag zu kündigen? ... Muss ich evtl noch etwas beachten, damit ich fristlos kündigen kann?
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ... Dies gilt auch, falls der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst wird. ... Der Arbeitgeber behält sich die Geltendmachung eines weiteren Schadens vor. 13.2 Der Arbeitnehmer ist sich im Klaren, dass im Fall eines Diebstahls das Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt und der Diebstahl zur Anzeige gebracht wird.
Schriftliche Kündigung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir ebenfalls nicht zufrieden waren, haben wir seine Kündigung, die er Anfang Oktober mündlich ausgesprochen hat zum 31.10. 2024 zugestimmt, obwohl es weniger als 4 Wochen Kündigungsfrist waren. ... Der Mitarbeiter weigert sich seitdem schriftlich zu kündigen. ... Am 01.11.2024 ein Schreiben aufsetzen, dass wir seine mündliche Kündigung akzeptieren und hilfsweise fristlos kündigen wegen Fernbleiben von der Arbeit?
Fristlose Kündigung und das Urteil
vom 26.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Anliegen bezüglich einer fristlosen Kündigung und dem Urteil des Arbeitsgerichts. Ich habe im Dezember 2023 die fristlose Kündigung von meinem alten Arbeitgeber bekommen. ... Muss mein verklagter Arbeitgeber diese nachtäglich entrichten?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Gemäß Arbeitsvertrag beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsletzten. Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündigen. ... Somit würde ich quasi noch länger als die 3 Monate Kündigungsfrist im Unternehmen verbleiben.
Aufhebungsvertrag erzwingen?
vom 12.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, dass ich eine 7 monatige Kündigungsfrist habe. ... Leider will sich mein Arbeitgeber nicht auf einen Aufhebungsvertrag einlassen. Die Situation ist für mich sehr belastend, da ich natürlich meine Gründe habe , nach so langer Zeit zu kündigen.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. ... In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Ich habe gelesen, der Arbeitgeber hat eine Frist von 4 Wochen mir darauf zu antworten.
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen des §622 BGB. 3. ... Der AG hat die Kündigung abgelehnt mit der Aussage, dass die Kündigungsfrist 4 Monate beträgt. ... Februar 2024 mit einem anderen Unternehmen geschlossen. 1) Ist meine Kündigung zum 15. des Folgemonats korrekt oder kann der AG die 4 Monate einfordern 2) Gibt es eine Möglichkeit falls die zusammenhängende Betriebszugehörigkeit zum tragen kommt aufgrund der fehlenden Gehaltszahlung "fristlos zu kündigen"?
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der externe Gutachter, den wir beauftragt haben, empfiehlt, der Angestellten fristlos zu kündigen. ... Frage: Dürfen wir der Person fristlos kündigen?
Fristlose Kündigung Minijob durch Arbeitnehmer
vom 12.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat zwei Jobs Einen Teilzeitjob (Büro) und einen Minijob (Alltagshelfer) Im Minijob ist ein Arbeitsunfall passiert der vom Arbeitgeber ignoriert wird und dieser Job nicht weiter ausgeführt werden kann, weil er teilweise körperlich schwer ist und der Arm nicht so hoch bewegt werden kann. ... Nun möchte der Arbeitnehmer aus dem mündlich geschlossenen Arbeitsverhältnis raus, da der Arbeitgeber einfach den Arbeitsunfall ignoriert und noch dazu eine Arbeitsunfähigkeitsbescheiniging fordert obwohl der Arbeitnehmer sich mit Urlaub freistellen lassen hat. ... Die Arbeit dort weiter auszuführen ist unzumutbar, da der Arbeitgeber seiner Fürsorgepflicht nicht wirklich nachkommt.
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. ... Wenn möglich will ich aufgrund meiner nicht durch den Arbeitgeber anerkannten Zusatzurlaub \\\\ Schwerbehinderung möglichst schnell eine nach gesetzlicher Kündigungsfrist Regelung erzwingen, also 4 Wochen wenn ich selbst Kündige.