Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für kündigung betriebsbedingte betriebsbedingt sozialauswahl

Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter.
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen.
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, A. hat am 27.02.2024 ihre fristgerechte Kündigung erhalten. Im persönlichen Gespräch wurde ihr gesagt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt und eine Sozialauswahl getroffen wurde. ... Anerkennung der Kündigung 2.
Kündigung Restrukturierung / Pflege Angehörige
vom 16.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die betriebliche Kündigungen bis 31.12.2024 verhindert. ... Bei der Sozialauswahl (mitte 40, keine Kinder, unter 2 Jahre Betriebszugehörigkeit, keine Schwerbehinderung) habe ich kaum Punkte. ... Kann mich die Pflege meines Vaters vor der Kündigung schützen?
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. Wenn man sich das Kündigungsschutzgesetz durchliest, fällt auf, dass es bei einer betriebsbedingten Kündigung grundsätzlich aufgrund z.B. der langen Betriebszugehörigkeit keine Abfindung geben muss, es sei denn, es gäbe die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung an einem anderen Standort. §1 (2) 1.b Meine Frage lautet, ob die Arbeitgeberseite (Caritas) diese Klage einfach abweisen könnte, wenn sie darlegt, dass an einem anderen Standort für die gleiche Art der Beschäftigung kein freier Arbeitsplatz zur Verfügung stehe. ... Im Sinne von: Hiermit widerspreche ich der Kündigung.
Kündigung des Arbeitsvertrages Abfindung?
vom 3.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, mein Kollege und Ich sind 2 leitende Positionen in der aktuellen Firma in der wir uns noch in einem Angestellten Verhältnis befinden. 1 . Person 17 Jahre im Unternehmen (40 Jahre alt) Kaufmännischer Leiter , ltz. Bruttogehalt 5000,00 2.
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2002 wurde mir persönlich die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses schriftlich übergeben. ... Deshalb weiß ich auch nicht ob alle bisher Kündigungen und meine gemäß Sozialauswahl usw. korrekt sind, weil ich ja auch nicht weiß ob meine unbegründete Kündigung etwas mit "betriebsbedingten Ereignissen zu tun hat." ... Fragen: Ist die Kündigung inhaltlich so wie sie mir zugestellt wurde überhaupt rechtsgültig, und würde ich wenn ich gegen die Kündigung vor dem AG Abweisung beantrage Recht bekommen ?
Schätzung Abfindungshöhe - bestmögliches Vorgehen ?
vom 5.7.2021 für 40 €
Ich soll nun betriebsbedingt gekündigt werden und der Fall liegt derzeit beim Inklusionsamt, Gütetermin steht demnächst an. ... Im März 2021 wurde mir mitgeteilt, dass man mich betriebsbedingt kündigt, die Abteilung muss sich anders aufstellen.Die junge Dame darf bleiben. ... Wie schätzen Sie grob die Sozialauswahl ein ?
Kleinbetrieb und falls ja, Kündigung möglich?
vom 12.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir gehen davon aus, dass eine fristlosen oder auch regulären Kündigung aufgrund der erhaltenen Krankmeldung nicht möglich ist oder das Risiko einer kostenintensiven rechtlichen Auseinandersetzung birgt. ... 2) Falls kein Kündigungsschutz vorliegt, wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit der Nicht-Angreifbarkeit für eine Kündigung mit normaler Frist OHNE Angaben von Gründen ein? Einziges mögliches Hindernis könnte unserer Meinung nach sein, dass die Angestellte vermeintlich erheblich schutzbedürftiger sei als andere Angestellte (weil teilweise länger angestellt, d.h. maximal zwei Jahre) und die Kündigung deswegen unwirksam ist. 3) Falls es andere relevante (!)
Kündigung und andere Einstellen
vom 27.4.2021 für 25 €
Februar zum 30.04 betriebsbedingt gekündigt. ... In meiner Kündigung steht nur betriebsbedingt zum 30.04 gekündigt.
Kündigung Sozialplan
vom 6.5.2020 für 30 €
Wenn wir jetzt betriebsbedingte Kündigungen hätten. ... Wen würde eine Kündigung ehr treffen laut Sozialplan?