Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

487 Ergebnisse für kündigung anspruch arbeitnehmer abfindung

Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN Arbeitslosengeld und Bürgergeld erhalten, laut Jobcenter würde es evtl zurückgefordert wenn die fristlose Kündigung brechtigt gewesen wäre.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens nach beschäftigt das Unternehmen mehr als 10 Arbeitnehmer in Vollzeit (inklusive Teilzeitäquivalente). ... Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist. ... Mir wurde von der Firma eine Abfindung in Höhe von 10.000 € angeboten.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sei denn eine mögliche Abfindung übersteigt die Gehaltszahlungen, die bis zum offiziellen Kündigungszeitpunkt geflossen wären, deutlich - dann wäre es ggf. eine Überlegung / Abwägung wert. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat". ... Daraus folgt, der Termin für eine frist-und termingerechte Kündigung wäre m.E. bereits verstrichen. ... Soll ich der Firma anbieten den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wenn mir eine Abfindung angeboten, bzw. ein entsprechendes Angebot unterbreitet wird?
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Ist es möglich eine Abfindung zu erhalten? Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?
Brückenteilzeit und Basis für eine mögliche Abfindung
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Brückenteilzeit und Basis für eine Abfindung: Angenommen ein Arbeitnehmer befindet sich in einer Brückenteilzeit (80%) für 3 Jahre. Während dieser Brückenteilzeit soll der Arbeitnehmer gekündigt werden. ... Die Frage: Was ist dann die Basis für die Berechnung einer möglichen Abfindung?
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Es ist mir bewusst, dass ich zum 31.08.23 ausscheiden werde und definitiv kein Anspruch auf jegliche Bezahlung in 09/2023 habe. ... Jetzt ist die Frage, ob 1) das korrekt ist 2) mir sogar einer weiterer Urlaubstag bis zum 31.08.2023 zusteht oder der eine Urlaubstag beim neuen Arbeitgeber bei Bescheinigung über die genommenen Urlaubstage verwendet werden darf 3) Die 9 Tage auf eine nicht bekannte Art und Weise mit dem Gehalt für 08/2023 verrechnet werden können/dürfen 4) die nicht gesetzlichen zu viel genommenen Urlaubstage verrechnet werden Weiterhin stellt sich die Frage, ob bei einem Aufhebungsvertrag die Urlaubstage gleichermaßen wie bei einer Kündigung des Arbeitnehmers behandelt werden.
Krankmeldung nach Kündigung abgegeben
vom 11.5.2023 für 60 €
Dies hat der Arbeitnehmer nicht getan. ... Am 24.4. habe ich eine Ordentliche Kündigung verfasst. ... - Hat er Anspruch auf Abfindung wenn er vors Arbeitsgericht zieht?
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre besser, wenn der Arbeitnehmer dies zustimmt, dann kann dieser danach noch Arbeitslosengeld I für 18 Monate in Anspruch nehmen und dann in Ruhe in Rente gehen. ... Das Integrationsamt meinte abschließend, dass der Arbeitnehmer nur freiwillig eine ordentliche Kündigung zustimmen kann (zum 31.08.2023), weil ohne medizinisches Gutachten können wir keine ordentliche Kündigung zustimmen. ... Man würde finanziell mit einer Abfindung nicht gut fahren.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (55a), 30 Jahre im Betrieb (mit 8 Mittarbeitern), gekündigt durch AG am 11/2022, kein Anspruch auf Abfindung und 7 Monate Kündigungsfrist, jetzt mit der Bitte an den Arbeitgeber um Aufhebungsvertrag, da neue Stelle ab 3.2023. ... Ist ein Aufhebungvertrag nach Kündigung überhaupt möglich? ... Der Arbeitnehmer will Änderungen im Aufhebungsvertrag: - den § mit der Abfindung streichen lassen, da er eh keine bekommt!?
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. ... Nun habe ich meine Lohnabrechnung bekommen und wie ich schon befürchtet habe, taucht dort auch ein Posten Abfindung auf. ... Nun frage ich mich, was ich noch tun kann, um an meine volle Abfindung (abzüglich der Lohnsteuer) zu kommen und ob es Verjährungsfristen gibt.