Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

365 Ergebnisse für kündigen formulierung

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrelevanter Exkurs in die Historie).
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben?
vom 22.7.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Formulierung findet sich in meinem derzeitigen Anstellungsvertrag: „Wettbewerbsverbot, Abwerbeverbot (a) Der Arbeitnehmer darf, solange er ein Arbeitnehmer des Arbeitgebers ist, und auf schriftliche Aufforderung des Arbeitgebers mit einer Frist von 3 Monaten vor Inkrafttreten während eines Zeitraums von einem Jahr ab dem Inkrafttreten der Kündigung dieses Vertrags weder allein noch gemeinsam mit oder als Manager, Vertreter oder Arbeitnehmer einer Person oder als Anteilseigner direkt oder indirekt ein Geschäft betreiben oder sich an einem solchen beteiligen, daran beteiligt sein oder daran interessiert sein, das mit dem Geschäft der Gruppe im Wettbewerb steht. (…). ... Hierzu hätte ich die folgende Frage: Ist das Wettbewerbsverbot wirklich einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben - wenn ich kündigen würde?
Kündigung von Mitarbeiterin aus betrieblichen Gründe
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Details zur Person, die ich zu kündigen beabsichtige: - fest angestellt seit 01.04.2023 (Probezeit vorbei) - 35h/Woche - keine Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - 3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende - Abgesehen von den notwendigen Kosteneinsparungen leistet die Mitarbeiterin nicht die erwartete Arbeitsqualität, hat sehr viele Fehltage, aber alles unter der Schwelle einer Abmahnung. ... Weil ich vor einigen Jahren einen für meine Begriffe ähnlich eindeutigen Kündigungsfall hatte, das Arbeitsgericht jedoch eine Wiedereinstellung verfügte, möchte ich diesmal keinen Fehler machen. - Worauf muss ich bei der Formulierung der Kündigung achten?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmerkündigung
vom 24.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte gern mein Arbeitsverhältnis kündigen. ... Mich verwirrt die Formulierung des letzten Satzes etwas. ... Oder gilt der Wortlaut verlängert in dieser Formulierung nur für die "tarifvertraglich vereinbarten verlängerten" Kündigungsfristen, welche ja dann ohnehin nicht in Frage kämen.
Fristlose Kündigung auf ärztlichen Rat nach ordentlicher Kündigung
vom 12.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Folge bin ich nun 3 Wo. krankgeschrieben (quasi Burnout), könnte auch noch länger dauern, aber mein Arzt hat angeregt, aufgrund seiner Empfehlung zu kündigen, damit ich vorher schon in die neue Beschäftigung eintreten kann. ... Daher meine Fragen: - kann ich aufgrund ärztlichem Rat nun "mittendrin" (zwischen Kündigung und derzeit letztem Arbeitstag) noch fristlos kündigen, während der laufenden Krankschreibung zum Ende der AU?
Selbstkündigung als Geschäftsführer
vom 30.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Ich bin seit ca. zwei Jahren angestellter Geschäftsführer auf unbestimmte Zeit. Meine Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Quartalsende. Nun möchte ich die Kündigung einreichen.
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester möchte als Frisörin arbeiten und folgenden Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen: §1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und Tätigkeit 1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 1.9. als Friseurin. Sie ist Aushilfe eingestellt. 2.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalig geschlossene Arbeitsvertrag enthielt bereits zigfache nicht rechtsgültige Klauseln und Formulierungen. ... Einer der Geschäftsführer sagte mir bei einem Personalgespräch direkt ins Gesicht dass ihm klar sei, dass mindestens 3 neue Mitarbeiter angestellt werden müssten, wenn ich kündige, und ich mich darauf verlassen könne das jeder einzelne davon mehr verdienen wird als ich, alleine schon aus dem Grund weil ich eine Frau bin. ... Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher.
Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag
vom 16.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Arbeitgeber für eine Arbeitnehmerin einen unbefristeten Arbeitsvertrag schließen, der beiden Seiten die Option gibt, mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen? ... Können Sie uns dazu die richtige Formulierung für den Arbeitsvertrag geben?
Kündigungsfristen Arbeitnehmerseitig im Arbeitsvertrag verlängert
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 14.02.2020 bei einem Unternehmen beschäftigt und möchte nun Kündigen um einen anderen Job anzunehmen. ... Gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Mitarbeiter" Nach dieser Formulierung ist die arbeitnehmerseitige K-Frist wohl 1 Monat.