Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber arbeitnehmer chef

Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis heute einen gültigen Arbeitsvertrag als Bauleiter, arbeite jedoch als Elektriker. ... Wenn das unfair ist, sollte ich dann vor Gericht gehen oder mit dem Chef von Bu-Leiter sprechen?
Gehalt während der Kündigungsfrist
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich neulich meinem Chef gesagt habe, dass ich wegen meines neuen Werkstudentenjobs nur noch einmal die Woche im Café arbeiten könnte, möchte er mich nicht mehr beschäftigen und bat mich, eine Kündigung zu schreiben.
Kündigung durch den Arbeitnehmer - Kündigungsfrist
vom 1.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag stehen zur Kündigungsfrist folgende Formulierungen: (1) Die Kündigungsfristen betragen für beide Teile bei einer Betriebszugehörigkeit bis zu 6 Monaten "1 Monat zum Monatsende", von mehr als 6 Monaten "6 Wochen zum Monatsende". (2) Durch das Gesetz vorgeschriebene zwingende Kündigungsfristen gelten gleichermaßen für beide Vertragsparteien. ... Mein Arbeitgeber erklärte nun schriftlich in der Kündigungsbestätigung, der nächstmögliche Zeitpunkt wäre der 30.11. er bezieht sich hier vermutlich auf BGB §622 (2) und meint, dass diese Arbeitgeber-Kündigungsfrist durch den zweiten Punkt im Arbeitsvertrag auch für mich als Arbeitnehmer gelte. ... Und falls ich es bin, wie kann ich das Recht hier einfordern, dass mein Arbeitgeber das korrekte Datum anerkennt?
Betriebsübergang Gewohnheitsrecht Firmenwagen sowie Steuerrechtliche Frage dazu
vom 19.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem alter Arbeitgeber hatte ich 18 Monate lang einen Firmenwagen welchen ich zu 1% versteuert habe und es immer noch mache, tatsächlich war der Firmenwagen eine nette Geste an mich, sicher auch zur Mitarbeiterbindung, beruflich habe ich diesen Wagen unter 1% genutzt, also zu 99% Privat. ... Er steht nicht in meinem Arbeitsvertrag und Gewohnheitsrecht würde seiner Meinung nach nicht zutreffen bei einem Zeitraum von nur 18 Monaten. 2.) ... Oder bestehe ich auf mein Gewohnheitsrecht leg mich mit dem neuen Chef an und riskiere vielleicht auch dass er mich beim Finanzamt anschwärzt?
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab jedoch auch mal eine Ansprache von einem meiner Team-Chefs, dies war jedoch mündlich, und auch ohne angekündigten Konsequenzen, auch nicht wie sie nun aktuell bewirkt werden. Dazu gibt es auch einen Kollegen, der dies bezeugen kann und auch die Aussage und Verhaltensweise vom Team-Chef, dass „wenn die Arbeit erledigt ist, es kein Problem gibt" kennt und bezeugt.
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Desweiteren habe ich aufgrund Streit mit meinen Chef im Oktober als einzigste Person der Firma keine Inflationsprämie erhalten, jeden anderen Mitarbeiter wurde diese ausbezahlt. ... Diese habe ich ebenfalls nicht erhalten mit der begründen da der Arbeitnehmer nur einen Vertrag für 364 Tage erhalten hat...
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 30.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetziger Chef arbeitet für Swarovski ab dem 31. gehört es ihm aber nicht mehr und Swarovski kauft es auf ich habe keinen Vertrag unterzeichnet und frage mich warum ich eine Frist haben soll
Bonus Vereinbarung und "individuelle Ziele"
vom 20.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sehr geehrter Leser, ich habe mit meinem Chef in den letzten Tagen ein Feedback Gespräch hinsichtlich meines zu auszuzahlenden Bonus aus 2022 erwarten darf. Zum Hintergund: In meinem Arbeitsvertrag ist die Rede von "individuell mit dem Vorgesetzten zu vereinbarenden Zielen" und der Mitarbeiter hat "Mitwirkungsplflicht". ... Mein Chef will mir aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage (vordergründige Behauptung) nur 50% Bonus auszahlen, obwohl keine Unternehmensziele im AV vereinbart sind.
Widerruf Versetzungsschreiben vom Arbeitgeber
vom 17.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Nun ging mein Chef und ich habe einen anderen Chef bekommen. Der neue Chef arbeitet auch schon sehr lange in unserem Unternehmen. ... Alle übrigen Regelungen Ihres jetzigen Arbeitsvertrages bleiben unverändert bestehen.
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Ich habe meinen ehemaligen Chef und seine Frau (sie ist für die Mitarbeiter und den Lohn zuständig) schon mehrmals per E-Mail darauf hin angeschrieben.
Nebengewerblich tätig im unbezahlten Urlaub?
vom 11.12.2022 für 49 €
In meinem Arbeitsvertrag (sehr basic, kein Tarifvertrag) steht nichts über ein Verbot der Ausübung einer Nebentätigkeit. ... Ich habe meinen Chef (in meinem Hauptberuf) nach zusätzlichem unbezahlten Urlaub für nächstes Jahr gefragt, er ist sehr locker damit und für ihn geht das klar. ... Ich weiß, dass man maximal 4 Wochen am Stück unbezahlten Urlaub machen kann ohne vom Arbeitgeber von den Sozialversicherungen abgemeldet zu werden.
Schadenersatzerforderung nach Verlust einer Docking Station beim Büro Umzug
vom 7.11.2022 für 50 €
Jetzt verlangt mein Arbeitgeber, dass ich Schadenersatz leiste, da die Docking Station während des Umzugs entweder verloren ging oder von einem Mitarbeiter ins zentrale IT-Lager geschickt wurde und nicht mehr auffindbar ist. ... Aus der Sicht meines Chefs muss ich Schadensersatz leisten, da ich fahrlässig gehandelt habe und mich nicht um den Umzug meines Arbeitsplatzes gekümmert habe.
Kündigung in Probezeit - Kein Urlaubsanspruch?
vom 22.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Chef verweist allerdings auf den Arbeitsvertrag. ... Kann ich Montag trotzdem Urlaub geltend machen, auch wenn der Chef dem nicht zugestimmt hat? Greift hier nicht das Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz) § 5 Teilurlaub?