Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

605 Ergebnisse für arbeitgeber schwangerschaft

Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dezember 2024 wurde mir von meiner Frauenärztin mitgeteilt, dass ich schwanger bin. 1- Wann sollte ich meinen neuen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informieren? 2- Darf mein Arbeitgeber mich kündigen, da ich bereits vor Arbeitsbeginn schwanger war?
Entfristungsklage schwanger
vom 22.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, und zwar war ich schon in der selben Firma für 1 Jahr befristet eingestellt. Jetzt wurde ich nach 10 Jahre wieder befristet eingestellt. Und möchte jetzt eine Entfristungsklage einreichen.
Gehaltsproblem bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar folgendes: Ich bin seit September 2017 bei einer Zahnarztpraxis in Vollzeit beschäftigt, bin aber durch meine erste Schwangerschaft im Jahr 2021, also seit dem 31.10.2021 - 30.10.2024, in Elternzeit gewesen. Ich habe im August 2023 auf Minijob-Basis (geringfügige Beschäftigung) die Arbeit beim selben Arbeitgeber wieder aufgenommen, um mir während der Elternzeit etwas Geld dazu verdienen zu können.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten.
Krankengeld Schwangerschaft
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und falls ich Krankengeld beziehen sollte und wegen eine Schwangerschaft eine Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird (geht bei meinem Arbeitgeber automatisch) wie wird dann mein einkommen aussehen.
Arbeitsrecht Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 19.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mutterschutzlohn entspricht ja dem durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelt der letzten drei Monate, in dem die Schwangerschaft festgestellt wurde, sie hat aber die letzten drei Monate nicht gearbeitet, wie verhält sich das ganze rechtlich ?
Schwanger Urlaub gebucht - Fehlgeburt jetzt zu der Zeit Urlaubssperre
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war in der 8 SSW, hatte aufgrund ihres Berufs ein sofortiges Beschäftigungsverbot sowie auch wegen der Komplikationen mit einer Präeklampsie in der ersten Schwangerschaft mit unserem ersten Kind. ... Bei ihrem jetzigen Arbeitgeber gibt es nun eine Urlaubssperre, welche erst nach der Buchung sowie kurz vor der Fehlgeburt bekannt gemacht wurde. ... Frage 1: Dadurch das wir nicht mit der Situation gerechnet haben und meine Frau schon komplett im Beschäftigungsverbot bis zur Geburt gewesen ist, ob der Arbeitgeber den Urlaub nun verwehren kann, da man mit ihr eh nicht gerechnet hätte?
Einseitige Änderung Elternzeit+Teilzeit in reine Elternzeit
vom 17.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr) verlängern/erweitern ohne dass mein Arbeitgeber dies ablehnen kann? ... Schwangerschaft meiner Frau eine Führungsposition für mich in Zukunft angedacht war, wollte ich nicht für längere Zeit ganz aus dem Unternehmen raus, obwohl ich da privat schon Lust drauf gehabt hätte.
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h.
Beschäftigung einer schwangeren Krankenschwester
vom 6.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kontext: Der Arbeitgeber plant nun, ihr schwangerschaftsbedingt eine weniger gefährliche Tätigkeit zuzuweisen (Beratende/Organisatorische Tätigkeit). ... Meiner Meinung nach muss Ihre, wegen der Schwangerschaft angepasste, beratende Tätigkeit nicht zwingend Sonn- Und Feiertags durchgeführt werden (-> anders als ihre Tätigkeit im Pflegedienst auf der Station, die sie jedoch schwangerschaftsbedingt natürlich nicht ausführen darf und wird).