Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. Dazu habe ich zwei Fragen: Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen?
Mein Arbeitgeber hat jedoch die Lohnfortzahlung bereits vier Wochen nach meiner Krankmeldung eingestellt und verweist darauf, dass ich bereits zwischen August und Dezember des Vorjahres für insgesamt zwei Wochen krankgeschrieben war. Seitens der Krankenkasse wurde dem Arbeitgeber schriftlich bestätigt, dass die Krankheiten aus 2024 nicht in Zusammenhang mit meiner derzeitigen Erkrankung stehen. Dennoch weigert sich mein Arbeitgeber, den Lohn für die zwei Wochen zu zahlen.
Das waren Tage, an denen ich Dienst gehabt hätte. Wegen meiner Krankheit konnte ich diesen Diensten nicht antreten. ... P.S. beim alten Arbeitgeber bekommt man bei einer 25 Std.
Ich derzeit arbeitssuchend und beziehe ALG 1. In nächster Zeit erhalte ich einen höheren Geldbetrag aus der betrieblichen Altersversorgung meines letzten Arbeitgebers als Einmalzahlung. Wirkt sich das auf die Höhe des ALG 1 aus?
Nach meinem Kenntnisstand hält der Arbeitgeber die Kündigungsfrist nicht ein und deshalb schulden sie mir noch Lohn für 2 Arbeitstage (31.01. und 01.02.). Mein Schichten: 28.01. - frei 29.01. - frei 30.01. - frei 31.01. - Dienst 01.02. - Dienst 02.02. - 06.02. frei 07.02. - Dienst 08.02. - Dienst Vielen Dank im Voraus!
Mein Arbeitgeber zahlt im unverschuldeten Krankheitsfall Lohnfortzahlung für 6 Wochen aber nur Montag bis Freitag und für 8h am Tag. Ich arbeite in der ambulanten Intensivpflege. 173 h im Monat.Ich arbeite in 12h Schichten.Und wenn ich krankheitsbedingt ausfalle bekomme ich aber nur 8h für geplante Dienste .Bsp.
Ich wollte eigentlich nur, daß er sich darum kümmert, vom Arbeitgeber meinen Urlaubsgeld u den mir noch zustehenden halben Lohn anzufordern. ... Ich hatte den Dienst mit einer kollegin getauscht, um dieser zu helfen. ... X wegen meiner noch ausstehenden Urlaubsansprüche u. einem noch unbezahlten halben Monat Lohn für September 2023 bei meinem Arbeitgeber kontaktiert welche mir bis heute nicht ausgezahlt wurden.
Ich arbeite auf Minijob Basis in einem kleinen Café, dieses gilt als Kleinbetrieb. Da ich neulich meinem Chef gesagt habe, dass ich wegen meines neuen Werkstudentenjobs nur noch einmal die Woche im Café arbeiten könnte, möchte er mich nicht mehr beschäftigen und bat mich, eine Kündigung zu schreiben. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, da ich schon seit über einem Jahr in dem Café arbeite und die Probezeit von 6 Monaten verstrichen ist.
Erstaunlicherweise stellte ich fest, dass mir mein Arbeitgeber am nächste Zahltag keinen Lohn überwies. ... Auch beim 2.Zahltag erhielt ich keinen Lohn. ... Und DAS weiß mein Arbeitgeber nicht?
Soweit ich informiert bin ist es aber bei Übernahme beim selben Arbeitgeber ohne Unterbrechung so, dass diese Arbeitsverhältnisse als eine Einheit zu betrachten sind und eine Abgeltung erdt mal gar nicht Betrachtung gekommen wäre. Ist das was mein Arbeitgeber macht rechtens?
Hallo, Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht gekündigt und bis zum letzten Tag meinen Dienst getan. Jetzt zahlt mein Arbeitgeber meinen letzten Lohn nicht . ... Der Lohn ist jetzt 1 1/2 Monate überfällig.
Krankgeschrieben und sie würden eine AU an die Krankenkasse schicken und ich sollte nur noch meinen Arbeitgeber verständigen. Zwei Monate später bekomme ich ein schreiben vom Arbeitgeber mit der Info das im Zeitraum 04-08.12.23 keine AU bei der Krankenkasse vorliegt.
seit 01.04.23 bin ich in Altersteilzeit (öffentlicher Dienst Rhld. ... Mein Arbeitgeber hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass die Auflösung des Vertrages zur Altersteilzeit nicht möglich ist, die Zeit (hälfte der AU) der AU ist dann in der Passivphase nachzuarbeiten entsprechend verkürzt sich die Passivphase.
Ist es rechtens für die gleiche Arbeit weniger Lohn zu erhalten? Seit 2020 war ich zudem zunehmend alleine im Dienst mit mindestens 8-12 Kindern und Jugendlichen, manchmal mit Ansprechpartner in einem anderen Stockwerk. ... Zählt die Ptbs als Arbeitsunfall und hätte mein Arbeitgeber mich besser schützen müssen?
Ich arbeite im öffentlichen Dienst (TVÖD) und mein Arbeitgeber hat die Beschäftigungszeit errechnet , Diese wurde mir mitgeteilt und ich soll dafür unterschreiben.
Vertraglich ist deshalb ein Stundenkonto vereinbart, und ein Lohn über 20 Stunden, den wir über das ganze Jahr stetig auszahlen. ... In den vergangenen Jahren (und auch jetzt wieder) war es oft so, dass wir freiwillig Überstunden gemacht haben, um dem Kollektiv zu dienen. ... Meine jetzige Intuition ist Nein, dem Mitarbeiter standen vertraglich das ganze Jahr über 20 Stunden Lohn zur Verfügung, diese wurden durch das Amt gedeckt.
Während dieser Zeit erhielt ich keinen Lohn, da dieser laut Arbeitgeber nach geleisteten Stunden ausgezahlt wird. Ist es rechtens, dass ich während dieser Zeit gar kein Geld bekommen habe und mein Arbeitgeber mich auch nicht darüber informiert hat, dass sich die Eröffnung solange hinziehen wird? ... Ich hatte Schwierigkeiten meine Miete für diesen Zeitraum zu zahlen und bin mir nicht sicher, ob der Arbeitgeber von mir erwarten kann, dass ich meine Geldreserven dafür nutzen sollte.
Guten Tag, folgende Konstellation: Mein Frau (geb. 14.11.1964) ist beschäftigt im Alters-/Pflegeheim als Stationsleitung in Bayern. Träger des Heimes ist die Gemeinde. Es gilt der TVöD.