Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.019 Ergebnisse für arbeit kündigungsfrist arbeitgeber arbeitnehmer

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben.
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Gespräch wollte der Arbeitgeber dann plötzlich jetzt schon meine Stunden reduzieren, indem Arbeiten durch andere Mitarbeiter übernommen werden. ... Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 7 Monaten zum Monatsende. ... Kann der Arbeitgeber mir Arbeit abnehmen (durch Kollegen) und meine Stundenanzahl reduzieren, ohne meine Zustimmung?
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer 4 Wochen beträgt.
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle als Bauzeichner/ Architekt, daneben arbeite ich selbständig als Architekt (von Anfang an so abgesprochen, damit gab es auch nie Probleme). ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. ... Ich bin für die Zeit freigestellt & § 12 Belehrung Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer darauf hin, dass verbindliche Auskünfte über mögliche sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Auswirkungen dieses Aufhebungsvertrags durch die zuständigen Behörden (insbesondere Agentur für Arbeit, Krankenkasse, Rentenversicherungsträger und Finanzamt) erteilt werden. ... Liegen zwischen dem Abschluss dieses Aufhebungsvertrags und dem Beendigungstermin weniger als drei Monate, muss sich der Arbeitnehmer innerhalb von drei Tagen nach Abschluss dieses Aufhebungsvertrags bei der Agentur für Arbeit melden.
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte erstellen Sie uns eine Kündigung inklusive der Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin. ... Dem Arbeitgeber bleibt es vorbehalten, im Zusammenhang mit einer Kündigung den Arbeitnehmer widerruflich oder unwiderruflich und unter Anrechnung von Urlaubsansprüchen und Ansprüchen auf Arbeitsbefreiung von der Pflicht zur Arbeitsleistung freizustellen. Nach Vertragsende ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber unaufgefordert alle in seinem Besitz befindlichen Arbeitsmittel und –unterlagen herauszugeben.
Wechsel vom Angestellten zum Freelancer beim Endkunden - rechtlich zulässig?
vom 24.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weitergegeben werden (gilt auch nach Ausscheiden) Status: - Arbeite bereits seit 2 Jahren für diesen Endkunden - Kunde will nicht, dass ich ausfalle, und wünscht Fortsetzung als Freelancer falls ich kündige - Gleiche Tätigkeit geplant Fragen: 1.
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine außerordentliche Kündigung gilt für den Fall ihrer Unwirksamkeit als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Termin. 3.5 Das Arbeitsverhältnis endet bei Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters des Arbeitnehmers, ohne dass es einer Kündigung bedarf. § 13 Vertragsstrafe 13.1 Im Fall der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der vertragsgemäßen Tätigkeit seitens des Arbeitnehmers, insbesondere der Missachtung der geltenden Kündigungsfristen, hat der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. ... Der Arbeitgeber behält sich die Geltendmachung eines weiteren Schadens vor. 13.2 Der Arbeitnehmer ist sich im Klaren, dass im Fall eines Diebstahls das Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt und der Diebstahl zur Anzeige gebracht wird. Ferner erhebt in diesem Fall der Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomonatslohns.
Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet.
Fristlose Kündigung und das Urteil
vom 26.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2023 die fristlose Kündigung von meinem alten Arbeitgeber bekommen. ... Nun meine Frage: Ich habe bereits seit Januar 24 eine neue Stelle bei meinem vorherigen Arbeitgeber, bei dem ich war bevor ich zu dem Arbeitgeber gewechselt habe den ich verklagt habe. ... Muss mein verklagter Arbeitgeber diese nachtäglich entrichten?
Urlaub Probezeit
vom 8.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 07.10.2024 unterrichte ich meinen noch Arbeitgeber darüber das ich nicht über die Probezeit raus weiter für ihn Arbeiten wolle. ... Ich habe meinem Jetzigen Arbeitgeber dies mitgeteilt und ihm auch gesagt das ich die drei Wochen benötige und das die Voraussetzung ist das ich dort anfangen und meinen alten Arbeitgeber verlasse. ... Jetzt Habe ich um einen Aufhebungsvertrag gebeten da ich zum 15.10.2024 woanders anfangen kann und nicht die 14 Tage Kündigungsfrist abwarten möchte.
Verhalten nach Freistellung per Messenger-DIenst
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine WhatsApp-Nachicht vom Arbeitgeber mit folgendem Inhalt erhalten: "Hallo xxx, ich bin leider zu dem Entschluss gekommen unser Arbeitsverhältnis zu beenden. ... Du bist ab sofort von der Arbeit freigestellt."
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. ... Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat". Da ich seit ca. 4 Jahren im Unternehmen tätig bin, hätte ich eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats.
BRTV und RTV Bau Kündigungsfristen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als kaufmännische Angestellte habe ich einen BRTV Bau AV, der die regulären Kündigungsfristen laut Paragraph 11 enthält: nach der Probezeit 12 Werktage Kündigungsfrist. Nun habe ich gelesen, dass dieser Vertrag lediglich bei gewerblichen AN anwendbar ist und für Kaufleute, Poliere usw. der RTV mit gesetzlicher Kündigungsfrist nach Paragraph 622 BGB greift.
Gehalt während der Kündigungsfrist
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite auf Minijob Basis in einem kleinen Café, dieses gilt als Kleinbetrieb. ... Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, da ich schon seit über einem Jahr in dem Café arbeite und die Probezeit von 6 Monaten verstrichen ist. ... Meine Frage ist nun, ob ich Anspruch auf Gehalt stellen kann während meiner Kündigungsfrist.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit längerer Zeit Dauererkrankung-mein Beruf kann ich nicht mehr ausüben und Arbeitgeber weiss bescheid. Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?