Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für arbeit anspruch arbeitslosengeld recht

Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle als Bauzeichner/ Architekt, daneben arbeite ich selbständig als Architekt (von Anfang an so abgesprochen, damit gab es auch nie Probleme).
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. ... Die Aussage war das sie in Berlin aktuell keine Arbeit für mich haben. 1. Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen?
Arbeitslosengeld als Gesellschafter einer UG
vom 22.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte Frage, die sich mir aus den bestehenden Artikeln und Fragen/Antworten noch nicht recht erschliesst. ... Welche Ansprüche auf Arbeitslosengeld bestehen hier für mich? ... Besteht danach eine Sperre nach deren Ablauf ich wieder für die Firma arbeiten kann?
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Große Erledigungsklausel A. war sich nicht bewusst und wurde auch weder schriftlich noch mündlich darauf hingewiesen, dass die Unterzeichnung des Abwicklungsvertrags gegebenenfalls eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zur Folge hat. ... Sollte A. weiterhin zur Arbeit erscheinen um keine Ansprüche zu verlieren?
Betriebsübergang, Konsequenzen Widerspruch Arbeitnehmer
vom 24.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Müsste der alte Besitzer theoretisch 7 Monate den Lohn weiter zahlen, obwohl er kein Gewerbe mehr hat und die Arbeit an sich nicht erbracht werden kann? ... b) Gibt es Anspruch bzw. ... c) Gibt es die Möglichkeit für einen Aufhebungsvertrag ohne eine Sperrung beim Arbeitslosengeld?
(Änderungs-)Kündigung bei Rentenbezug
vom 26.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosengeld zu haben, sollte aber keine Vollrente beantragt werden, sondern eine Teilrente (99,99% reicht lt. einer Entscheidung des Landessozialgerichts Bayern vom 14.09.2021). ... Ich möchte also weiterhin voll in meinem jetzigen Umfeld arbeiten bis zum 30.06.2026.
französische Arbeitsrecht, französische Beamtenrecht, französische Sozialrecht
vom 12.9.2022 für 90 €
Die AGES , der Private Arbeitgeber, konnte mir keine andere geeignete Arbeit anbieten. ... Ich habe auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da der private Arbeitgeber sowohl auch ich davon ausgegangen sind, dass mich das Rathaus wieder aufnehmen würde. ... Ich habe Anspruch auf deren Hilfe erhalten.
Arbeitszeitverringerung Arbeitslosengeld
vom 4.1.2022 für 190 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnten diese Mitarbeiter in so einem Fall für die verlorenen 50 % Arbeitslosengeld erhalten? ... „Ja, die Mitarbeiter bekommen anteilig Arbeitslosengeld und sind verpflichtet nach einer Vollzeitstelle zu suchen." Oder: „Nein, wer bei einer Änderungskündigung den neuen Vertrag unterschreibt, hat kein Recht auf Arbeitslosengeld."
Anrechnung von Urlaubsabgeltung aus Vorjahren
vom 16.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 28.02. bin ich nach Kündigung durch den AG arbeitslos. Diese hatte ich dem Amt bereits im Dezember gemeldet und dann im Februar die letzten Unterlagen nachgereicht. Es erfolgte eine Zusage über 180 Tage.
ALG1 und zusätzlich Rente aus Frankreich
vom 25.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Arbeitsamt wurde mir nun mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch aus ALG1 habe. Begründet wurde dies wie folgt: Eine ausländische Rente, die pro-rata-temporis gewährt wird, führt als ähnlicher Bezug öffentlich rechtlicher Art zum Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld. ... Ist das rechtens oder kann ich dagegen angehen.?