Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für anspruch urlaubsanspruch abgeltung

Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht unter §2, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Beginn des Monats endet, in dem der Anspruch auf eine Erwerbsminderungs- oder eine anderen Rente der gesetzlichen Rentenversicherung besteht bzw. nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Bestehen noch rückwirkende Urlaubsansprüche und in welchem Umfang?
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. ... Der gesetzliche Min-desturlaub verfällt jedoch nach Ablauf von 15 Monaten nach Ende des Kalenderjahres, in dem der Urlaubsanspruch entstanden ist, auch dann, wenn der Arbeitnehmer z. ... Urlaubsabgeltung wird nur in Höhe des gesetzlichen Anspruchs auf Mindest-urlaub gewährt.
Auszahlung Resturlaub bei Abfindung
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufhebungsvertrag gibt es dazu einen ggf. entscheidenden Satz "Diese Abfindungszahlung dient als Ausgleich für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.06.2025 und alle damit verbundenen Ansprüche."
Urlaubsbescheinigung - Urlaubsanspruch abgegolten
vom 21.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben eine Urlaubsbescheinigung ausgestellt bei der wir angegeben haben, das der Urlaubsanspruch abgegolten wurde wegen „Unterbrechung" des Arbeitsverhältnisses. ... Das Abgeltung war notwendig geworden, weil der Arbeitnehmer einen Anspruch darauf hatte. ... Es kann ja irgendwie nicht sein, das man keine Gründe angeben darf, warum man den Urlaubsanspruch abgegolten hat.
Restliche Urlaubstage
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber meint jetzt ich habe noch Urlaubsanspruch von 11 Tagen stimmt das? Folgendes steht im Vertrag: § 6 Urlaub / Beantragung / Verfall des Urlaubs / keine Vererblichkeit des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs (1) Ausgehend von einer 5-Tage-Woche hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 20 Tagen (das entspricht vier Wochen). (2) Über den Urlaubsanspruch nach Abs. 1 hinaus hat der Arbeitnehmer einen übergesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 5 weiteren Tagen. ... Eine Abgeltung des übergesetz-lichen Urlaubsanspruchs ist ausgeschlossen; dieser Anspruch erlischt mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ersatzlos.
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Urlaubsanspruch: Trotz eines Anspruchs auf 30 Urlaubstage habe ich im genannten Zeitraum lediglich 10 Tage Urlaub genommen. ... Bitte beraten Sie mich bezüglich der nächsten Schritte und wie ich meine Ansprüche durchsetzen kann. 1. ... Habe ich Anspruch auf den Dezember Lohn?
Elternzeit: nachträgliche Kürzungsmöglichkeit Urlaubsabgeltung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr muss ich nicht in Anspruch genommenen Urlaub abgelten. Ich hatte versäumt, der Mitarbeiterin vor ihrem Ausscheiden aus meiner Firma mitzuteilen, dass der Urlaubsanspruch während der Elternzeit gekürzt bzw. gestrichen wird. ... Allerdings haben Sie dann normalerweise bei dem anderen Arbeitgeber einen eigenen Urlaubsanspruch."
Urlaubsanspruch bei kurzeitiger Beschäftigung
vom 6.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag hat er einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen. ... Nach unserer Auffassung stehen dem Mitarbeiter nur Urlaubstage für volle Kalendermonate zu, das heißt in diesem Fall keine: Falls ein Arbeitsverhältnis vertraglich erst nach dem ersten Tag eines Kalendermonats beginnt, erwirtschaften Sie für diese kurze Zeit keinen prozentual anteiligen Urlaubsanspruch. ... Nach Auffassung des Mitarbeiters hat er aber einen Anspruch auf 3,5 Tage, die dann auf 4 Tage aufgerundet werden müssen und verlangt die Auszahlung, da er den Urlaub krankheitsbedingt nicht nehmen konnte.
Musterschreiben Urlaubsabgeltung
vom 17.9.2023 für 70 €
Guten Tag, mein Gastronomiebetrieb wurde zum 08.09.2023 verkauft. Alle Mitarbeiter wurden über den Betriebsübergang schriftlich informiert. Ein Mitarbeiter forderte am 14.08. nun seinen Urlaub rückwirkend seit 2014 per E-Mail ein.
Urlaubsanspruch und Überstunden bei Kündigung
vom 31.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für 2023 habe ich m.W. bereits alle Urlaubstage in Anspruch genommen. Im Vertrag steht unter §4: Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von 24 Arbeitstagen. ... Ferner wird der vertragliche Urlaubsanspruch bei unterjährigem Ausscheiden des Arbeitnehmers gekürzt oder entfällt ganz, und zwar in Abweichung von den Regeln für den gesetzlichen Urlaub auch bei einem Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte.
Lohnfortzahlung bei Firmenübernahme
vom 12.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Ansprüche wie Überstunden Urlaubsanspruch ect. aus dem alten Unternehmen wurden bei Austritt aus diesem monetär abgegolten. ... Er ist nun der Meinung das er sowohl zusätzlich zur Abgeltung mit dem Mai Gehalt nun Anspruch auf 2 Wochen bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung bei Krankheit hat. ... Auch er ist der Meinung das er Anspruch auf Lohnfortzahlung hat.
Entstehung Urlaubsanspruch
vom 4.6.2023 für 30 €
Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen bezahlten kalenderjährlichen Urlaub von insgesamt 30 Arbeitstagen bei fünf Arbeitstagen pro Woche. Dieser Urlaubsanspruch setzt sich aus dem gesetzlichen Mindestanspruch von 20 und einem zusätzlich gewährtem vertraglichen Urlaubsanspruch von 10 Arbeitstagen zusammen. 2. Der vertraglich gewährte Mehrurlaub von 10 Tagen ist entsprechend §7 Abs. 3 BUrlG auf das auf das Kalenderjahr bzw. den jeweiligen Übertragungszeitraum des Folgejahres (31.03.) befristet un verfällt ersatzlos bei Nichtinanspruchnahme im Falle fortdauernder Arbeitsunfähigkeit mit Ablauf des Übertragungszeitraums des Folgejahres.In diesem Fall besteht für den vertraglich gewährten Mehrurlaub auch kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Abgeltung des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs bei Vertragsbeendigung."
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.22 gekündigt und habe seit Januar 2023 bereits mehrmals schriftlich die Abgeltung meines Urlaubsanspruches von meinem Arbeitgeber verlangt, ohne Antwort. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt. Wie stehen meine Chancen wenn ich den Urlaubsanspruch nun einklage?
Urlaubsabgeltung Resturlaub
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hätte ich bei den 9 Tagen in 2022 einen Anspruch auf 1038,42€ Urlaubsabgeltung. Für 2023 stünden mir nach meiner Berechnung 2,7 Urlaubstage zu mit einer Abgeltung von 346,15€. Dies haben mir auch gängige Rechnet für Urlaubsansprüche errechnet.