Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ärger und Probleme mit Firmen

Postbeamtenkrankenkasse

Die PBeaKK oder Postbeamtenkrankenkasse ist zuständig für Mitglieder der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT). Sie deckt die Bereiche Krankenversicherung und Pflegeversicherung ab. Insbesondere geht es um soziale Leistungen bei Krankheit, Geburts- und Todesfällen, im Pflegefall und bei Maßnahmen zur Früherkennung und Vorsorge. Rechtsfragen auf Frag-einen-Anwalt.de mit der PBeaKK drehen sich um Probleme von Mitgliedern und Angehörigen mit dieser Krankenkasse, etwa bei Uneinigkeit über bestimmte soziale Leistungen, Beiträge, Mitwirkungspflichten von Beamten und sonstigen Versicherten und andere Unstimmigkeiten, die sich im Rahmen des Versicherungsvertrags ergeben können.

Doppelversicherung Krankenkasse Deutschland und Österreich
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte Versorgungsbezüge der Deutschen Post AG und bin über die Postbeamtenkrankenkasse B krankenversichert. In Deutschland hatte ich in den letzten zwei Jahren eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Größenordnung 15 Stunden/Woche, doch Verdienst oberhalb Geringfügigkeit. Ich habe Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, die Anmeldung Krankenv ...
Meldung zur KVdR
vom 27.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bei der Rentenversicherung Antrag auf Rente f. die Angestelltenzeit beantragt. Ich bin 65 Jahre alt, Beamtin a.D., erhalte eine Pension u. war in der Postbeamtenkrankenkasse B versichert. Weil ich einen Acker geerbt hatte, mußte ich Mitglied in der der Landwirtschaftl. Krankenkasse werden. Dies war vom 15.03.1991 - 01.10.1992 der Fall. Leider habe ich den Fehler gemacht und die Postbeam ...
Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter zieht im Rahmen einer Eingliederungsmaßnahme in eine betreute Wohneinrichtung in einer anderen Stadt. Ab dem Zeitpunkt erhält sie auch Leistungen der Sozialhilfe für Miete und Lebenshaltungskosten. Die Behörde würde auch die Kosten für eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse übernehmen. Meine Tochter war seit Geburt bei mir mitversichert in der Postbeamtenkrankenkasse ...
Krankenkasse-Mitversicherung Ehegatte
vom 8.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin bei der Postbeamtemkrankenkasse versichert und meine Frau über mich mitversichert.Die Mitversicherung ist aber nur bis zu einem Jahresverdienst von 17000 Euro zulässig.Meine Frau hat aber die letzten Jahre mehr verdient.Durch eine Gesetzesänderung muß der Verdienst durch Vorlage des Einkommensbescheid nachgewiesen werden. Die KK fordert nun für die zurückli ...
Zahlungsverhandlungen zwischen Arzt und Krankenkasse
vom 22.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin bei der Postbeamtenkrankenkasse B1 Mitglied (Nicht privat, sondern eine Selbstzahlerkasse) Ich bekomme einen 1,9-fachen Satz erstattet. Die Ärzte stufen mich generell als Privatpatient ein und rechnen deutlich überhöht ab. (2,2-2,5 facher Satz)Nach Einreichen der Rechnungen und die Erstattung der Krankenkasse bleibe ich entweder auf den Restkosten, die die KK nicht erstattet, sitzen, oder ...
Mithaftung wegen Mahnverspätung
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hier um einen komplexen Vorgang, der hier in seiner Gesamtheit nur schwer darzustellen ist. Ich hoffe, hier einen kompetenten und erfahrenen Anwalt zu finden. Zunächst also nur ein erster Teil. Meine Tochter, Bundesbeamtin, unterzog sich im hiesigen Städt. Klinikum einer großen OP, es wurden 2/3 ihres Magens entfernt mit folgender Nachuntersuchung. Im entsprechenden Zeitraum von ...
1
Doppelversicherung Krankenkasse Deutschland und Österreich
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte Versorgungsbezüge der Deutschen Post AG und bin über die Postbeamtenkrankenkasse B krankenversichert. In Deutschland hatte ich in den letzten zwei Jahren eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Größenordnung 15 Stunden/Woche, doch Verdienst oberhalb Geringfügigkeit. Ich habe Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, die Anmeldung Krankenv ...
Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter zieht im Rahmen einer Eingliederungsmaßnahme in eine betreute Wohneinrichtung in einer anderen Stadt. Ab dem Zeitpunkt erhält sie auch Leistungen der Sozialhilfe für Miete und Lebenshaltungskosten. Die Behörde würde auch die Kosten für eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse übernehmen. Meine Tochter war seit Geburt bei mir mitversichert in der Postbeamtenkrankenkasse ...
Meldung zur KVdR
vom 27.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bei der Rentenversicherung Antrag auf Rente f. die Angestelltenzeit beantragt. Ich bin 65 Jahre alt, Beamtin a.D., erhalte eine Pension u. war in der Postbeamtenkrankenkasse B versichert. Weil ich einen Acker geerbt hatte, mußte ich Mitglied in der der Landwirtschaftl. Krankenkasse werden. Dies war vom 15.03.1991 - 01.10.1992 der Fall. Leider habe ich den Fehler gemacht und die Postbeam ...
Zahlungsverhandlungen zwischen Arzt und Krankenkasse
vom 22.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin bei der Postbeamtenkrankenkasse B1 Mitglied (Nicht privat, sondern eine Selbstzahlerkasse) Ich bekomme einen 1,9-fachen Satz erstattet. Die Ärzte stufen mich generell als Privatpatient ein und rechnen deutlich überhöht ab. (2,2-2,5 facher Satz)Nach Einreichen der Rechnungen und die Erstattung der Krankenkasse bleibe ich entweder auf den Restkosten, die die KK nicht erstattet, sitzen, oder ...
Krankenkasse-Mitversicherung Ehegatte
vom 8.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin bei der Postbeamtemkrankenkasse versichert und meine Frau über mich mitversichert.Die Mitversicherung ist aber nur bis zu einem Jahresverdienst von 17000 Euro zulässig.Meine Frau hat aber die letzten Jahre mehr verdient.Durch eine Gesetzesänderung muß der Verdienst durch Vorlage des Einkommensbescheid nachgewiesen werden. Die KK fordert nun für die zurückli ...
Mithaftung wegen Mahnverspätung
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hier um einen komplexen Vorgang, der hier in seiner Gesamtheit nur schwer darzustellen ist. Ich hoffe, hier einen kompetenten und erfahrenen Anwalt zu finden. Zunächst also nur ein erster Teil. Meine Tochter, Bundesbeamtin, unterzog sich im hiesigen Städt. Klinikum einer großen OP, es wurden 2/3 ihres Magens entfernt mit folgender Nachuntersuchung. Im entsprechenden Zeitraum von ...
1