Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachmieter gefunden, aber Mietdifferenzübernahme
vom 19.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe mit viel Mühe einen Nachmieter gefunden, allerdings nicht zu dem regulären Mietzins, den ich z.Zt. bezahle, sondern für 100€ weniger, beim jetzigen Mietzins hat sich überhaupt kein Interessent gemeldet. Jetzt will mein Vermieter die Mietdifferenz bis zum regulären Ende des Mietvertrages Ende August 2005 von mir haben. Ist das rechtens? Besten Dank für Ihre Antwort. ...
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. Sie hat im Juni 2004 eine neue Hüfte bekommen, war werder vorher noch ist sie seit dem körperlich in der Lage gewesen die Arbeit in dem Haus zu bewältigen, noch die glatten Holztreppen, die sowohl nach unten in den Keller, wie auch nach oben in die Schlafräume führen, ohne Rutschgefahr zu steigen. Daher haben wir Geschwister, geme ...
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung ... Quotenregelung trotzdem wirksam?
vom 13.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit der Auslegung des BGH Urteils diesen Jahres. In meinem Mietvertrag steht, dass ich als Mieter verpflichtet bin alle 3 Jahre Schönheitsraparaturen an Bad und Küche, alle 5 Jahre an den Wohnräumen und alle 7 Jahre an den Nebenräumen vorzunehmen. Es steht nichts davon drin, dass dabei der Zustand der Wohnung in irgendeiner Weise eine Rolle spi ...
Mietkündigung eines 10 Jahresvertrages
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe nach 6 Jahren Miete jetzt meine Wohnung kündigen müssen. weil der Hausmeister meines Vermieters über mind. 2 Jahre hinweg Geld aus meiner Wohnung entwendete. Habe nun leider keinen Bezug zu dieser Wohnung mehr ,und habe zum 31.12 04 gekündigt. in naher Zukunft wird es mir auch sehr schwehr fallen, die Wohnung halten zu können. Urteil zum Einbruch gibt es auch. Entschultigen sie wenn ich ...
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. Ich habe die Wohnung komplett renoviert übernommen. Ich habe nun folgende Renovierungsarbeiten zur Übergabe durchgeführt: - Wände im Wohnzimmer gestrichen - Wände im Flur gestrichen Da in der Küche sich seit g ...
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen. Zur Mietzeit steht darin: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2001. Das Mietverhältnis läuft am 31.07.2003, frühestens jedoch 2 Jahre nach Beginn des Mietverhältnisses ab. Es verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls nicht mit den nachf ...
einvernehmliche Auflösung einer Mietwohnung
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Die Mieterin ist gestorben. Die Erben haben das Sonderkündigungsrecht nicht in Anspruch genommen. Aufgrund eines alten Mietvertrages gilt ein Kündigungszeit von 12 Monaten. Um keine Miete mehr zu zahlen behaupten die beiden Erben, es wäre eine mündliche einvernehmliche Auflösung erfolgt. Als Zeugen benennen sie ihre Ehepartner, welche natürlich ein wirtschaftliche ...
Wohnungsbesichtigung nach Kündigung - können wir Termine ablehnen?
vom 7.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben unsere Wohnung unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist rechtmässig gekündigt. Zugleich hatten wir dem Vermieter drei solvente Nachmieter gestellt, die in unseren Mietvertrag gerne eingestiegen wären. Sie wurden jedoch vom Vermieter nicht kontaktiert und auf deren Kontaktversuche hatte er nicht reagiert. Wir werden bereits 6 Wochen vor Ende der Mietlaufzeit aus d ...
Vorzeitige Kündigung durch Mieter möglich?
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Ratgeber(in), mein Mietvertrag ist im Jahre 2000 abgeschlossen worden und enthält eine dreimonatige Kündigungsfrist. Ich habe den Vertrag jetzt am 30.9. (sicherheitshalber) zum 31.12. gekündigt. Zugleich habe ich aus wichtigem Grund (Familienzuwachs, daher Wohnung zu klein) bereits zum 31.10. gekündigt und gleichzeitig 2 solvente Nachmieter gestellt, die in den Mietvertrag eintr ...
mündliche Vereinbarung mit Nachmieter
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit meiner Nachmieterin hatte ich mündlich vereinbart das sie den von mir verlegten Laminat-Fussboden gegen Bezahlung übernimmt. Der Vermieter war mit dieser Lösung einverstanden. Nun hätte sie sich erkundigt und meinte das sie nicht bezahlen wird und ich den Boden ja rausreissen könnte. Allerdings lebt sie schon in der Wohnung und hat auch sämtliche Schlüssel ...
Zeitvertrag gültig?
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, liebe(r) Anwalt(in)! Ich habe am 24.09.2004 (zusammen mit zwei Mitschülern) einen Mietvertrag mit folgendem Wortlaut abgeschlossen: (Zitat) " § 2 Mietzeit 1. Mietvertrag auf bestimmte Zeit Der Mietvertrag läuft auf bestimmte Zeit und beginnt am 01. Okt. 2004 . Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von drei Jahr(en) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündi ...
Schweigen auf Erlaubnisanfrage zur Untervermietung
vom 20.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe noch einen Altmietvertrag vom 01.07.1994,die Wohnung habe ich zum 31.10.04 gekündigt. Der Vermieter besteht jedoch auf eine 13monatige Kündigungsfrist. Zu Recht, wie ich mittlerweile auch weiß. Habe daraufhin meinen Vermieter um eine Erlaubnis zur Untervermietung gebeten. Brief ging per normaler Post raus, nicht per Einschreiben. Bis heute habe ich weder eine Zustimmung noch eine ...
Nachmieter war ok, jetzt abgesprungen
vom 20.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende..ich habe fristgerecht gekündigt und mein Vermieter war damit einverstanden, das ich einen Nachmieter stelle. Er lernte ihn kennen und war einverstanden. Ohne einen Mietvertrag mit ihm zu machen,dafür sein Wort unter Zeugen fuhr mein Vermieter 3 Wochen in den Urlaub und nach 5 Wochen sprang der Nachmieter nun ab..3 Wochen, bevor ich eigentlich umziehen wollte. Dann ...
Kündigungsausschluss rechtens nach §575 und neuem Mietrecht von 2001?
vom 16.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juni 2004 einen unbefristeten Mietvertrag ("Hamburger Mietvertrag für Wohnraum") mit einem Kündigungsausschluss unterschrieben. Zitat:"Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2004 und endet frühestens am 31.05.2006." Der Kündigungsausschluss wurde nicht weiter begründet. Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens und kann ich daher erst zum 31.05.2004 ...
Feuchtigkeit im Fußboden
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wohne seit 1 Jahr in einer Wohnung,in der ich seit dem 2.Tag an nur krank war.Meine 3-jährige Tochter ebenfalls.Sie hat seit 1 Jahr Durchfall und ständig Husten und Schnupfen.Ich habe jetzt eine sehr starke chronische Sinusitis usw. Nachdem unsere Ärzte uns zu einem Umweltmediziner geschickt haben und dieser ein Umweltmobil beauftragte, steht fest, daß die Fußböden eine erhöhte Feuchtigkeit ...
Kein Mietvertrag - Muß ich Wohnung wieder weiß streichen
vom 8.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 3 Monaten in eine 2,5 Zi.Wohnung eingezogen. Die Wohnung mußte komplett renoviert werden, da die Wände rissig waren und teilweise noch Dübel und Nägel an den Wänden waren. Ich habe die ganze Wohnung farbig gestrichen. Auch 2 Teppiche waren sehr fleckig, sodaß ich neue Laminatböden in 2 Zimmern verlegt habe. Dafür mußte ich für 1 Monat keine Miete bezahlen. Ich habe bis heute immer noc ...
Schönheits- und Endreparaturen bei Kündigung
vom 29.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Okt. 2001 eine renovierte Wohnung übernommen und habe diese jetzt zum 30.11.04 gekündigt (nach ca. 3 Jahren). Folgende Klauseln sind in meinem Mietvertrag enthalten: §8 1. Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Sie umfassen insbes.: Anstrich und Lackierung der Innentüren, ..., das Weißen der Decken und Wände sowie das Reinigen der Böden. Diese Schönheitsreparaturen sind alle 5 Ja ...
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte letztes Jahr 2003 einen Mietvertrag abgeschlossen. Ich wurde übers Ohr gehauen, und habe mir einen Zeitmietvertrag unterjubeln lassen (angeblich BGB 3 MM Kündigungsfrist, nur das konnte ich nicht nachweisen, da nur ich + Vermieter bei Vertragsunterschreibung anwesend waren). Ich musste jetzt wegen Beruf aus der Wohnung raus und habe diese deshalb mit 3 Monaten gekündigt. ...
Kündigung des Zeitmietvertrages
vom 22.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe ein Problem. Mein Freund und ich haben letztes Jahr einen Zeitmietvertrag für mindestens 3 Jahre abgeschlossen. Nun möchte ich mich von ihm trennen und weiss nicht wie das mit den Kündigungsfristen aussieht. Wir haben aber auch beide den Mietvertrag damals unterschrieben. Hoffe um schnelle Hilfe. ...
Zeitmietvertrag: vorgeschobener Eigenverwertungsgrund?
vom 21.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mit meiner Freundin am 01.10.2002 einen Befristeten Mietvertrag abgeschloßen. Der Vermieter wollte erst eine 5 jährige Befristung vereinbaren. Wir konnten ihn aber zu einer dreijährigen befristung überreden. Als Begründung hat er angegeben, "Familienangehörige können aus gesundheitlichen Gründen in eine kleiner Wohnung ziehen". Nun möchten wir aber Vorzeitig aus dem Mietverhält ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1246
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema