Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietminderung möglich`?
vom 17.2.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Anfragen ob ihm folgenden Fall eine Mietminderung möglich ist und in welcher Höhe. Ich wiohne seit 01.11.2021 in einem 8 Parteienhaus unter mir wohnt eine 5köpfige Famile aus Pakistan, diese sind sehr sehr laut, sowohl morgens als auch abends wird geschrieen, nachts bis 04.00 Uhr lautstark telefoniert. Dies habe ich alles in einem Lärmprotokoll aufge ...
Mietverhältnis nach Ablauf der Kündigungsfrist einer Eigenbedarfskündigung
vom 17.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Frist der Eigenbedarfskündigung unserer Mieter ist bereits abgelaufen. In dem Kündigungsschreiben wurde eine stillschweigende Verlängerung ausgeschlossen. Reicht dies einseitig oder müssen die Mieter nach 545 BGB ebenfalls innerhalb von 2 Wochen eine Verlängerung ausschließen? Der Eigenbedarf besteht doch über die abgelaufene Kündigungsfrist hinaus und muss nicht zurückgenomm ...
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach ein wenig Recherche im Internet bin ich auf der Suche nach der Klärung, ob wir zum Ende unserer Miete in wenigen Monaten unsere Wohnung vollständig Renovieren müssen (Streichen, Tapezieren, etc.). Hierbei beinhaltet unser Mietvertrag 2 separate Paragraphen die sich auf Renovierungsarbeiten beziehen. Nach meiner Recherche führt dies dazu, dass beide ungültig sein. Ich würde ...
Hausrecht bei Mietgemeinschaften
vom 16.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: - Mietvertrag für eine Wohnung läuft auf 2 Personen, welche eine Beziehung führen. - Paar trennt sich, Mietvertrag bleibt unverändert und beide Personen bleiben gemeinsam in der Wohnung. Nun gibt sich immer wieder Streit und 1 der beiden Personen beruft sich auf das Hausrecht und will der anderen Person verbieten Besuch von Bekannten/ ...
Eigenbedarfskündigung vom 28.02.2022
vom 14.2.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 01.03.2017 wohnte ich in einer Wohnung zur Miete. Im November 2021 wechselte der Eigentümer (Eintragung ins Grundbuch am 24.02.2022). Im Dezember 2021 stellte mein neuer Vermieter sich erstmals schriftlich bei mir vor. Direkt im Anschluss erfolgte eine 1. unverschämte Mieterhöhung die ich ablehnte. Danach kündigte er mir am 28.12.2021 erstmals mit den ...
Kündigung alte Wohnung bei gleichem Vermieter angeblich nicht erhalten.
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich hatte seit August Korrespondenz mit meiner Vermietergesellschaft per Email. Meine Nachbarin hatte mich informiert das Sie ausziehen werde und ich wollte die Wohnung. Ich hatte dann mit dem Vermieter per Emailverkehr abgestimmt, das ich zum 30.11. aus der alten Wohnung ausziehe und diese kündigen werde, sowie das ich zum 1.12. in die neue Wohnung ziehe. Dies ist auch alles erfolgt ...
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe aktuell die problematische Lage, dass mir die Großeltern meiner Freundin ein Hausverbot ausgesprochen haben, wir uns aber nicht sicher sind, inwieweit das ganze rechtens ist. Die Lage sieht wie folgt aus: Meine Freundin wohnt mit ihren Großeltern und ihren Eltern in einem Haus. Das Haus gehört dem Opa und jede der drei Parteien bewohnt dabei eine eigenständige Wohnung. Die G ...
Wohnungskündigung Formfehler
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 23 Jahren haben ich unsere Wohnung am 15.09.2022 zum 31.12.2022 unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt. Als Mieter haben meine Frau und ich den Mietvertrag unterschrieben. Leider ist uns bei der Kündigung ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Es haben nicht beide Ehepartner das Kündigungsschreiben unterschrieben, sondern lediglich ich. Der Ver ...
Eigenbedarfskündigung in einem Mehrfamilienhaus
vom 13.2.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Herr A erwirbt ein Mehrfamilienhaus mit 4 WE im Alleineigentum. Die vorhandenen 4 Wohnungen sind vermietet (unbefristete Mietverträge). Die Mietswohnungen wurden nicht in Eigentumswohnungen umgewandelt. Keine Teilungserklärung, etc. erstellt. Herr A möchte selbst in eine Wohnung einziehen. Kann Herr A eine Eigenbedarfskünd ...
Hilfsweise Erweiterungsklage im Mietrecht nach Mietaufhebungsvertrag
vom 13.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.10.22 wurde eine Kündigung des Mietvertrages ausgesprochen Der Mieter zog am 01.10.22 nicht aus, er akzeptiere die Kündigung nicht. Daher wurde am 01.10.22 ein einvernehmlicher Mietaufhebungsvertrag zum 01.01.2023 geschlossen. Der Mieter zog am 01.01.23 nicht aus. Am 01.01.2023 wurde Widerspruch gegen weitere Nutzung (Welche im Aufhebungsvertrag sc ...
Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarfs
vom 11.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Im April 2022 haben wir in Bayern eine vermietete Wohnung gekauft. Kurz danach hat der Mieter, den wir praktisch vom Vorbesitzer übernommen hatten, gekündigt. Wir haben einen Mietvertrag mit mindestens 2 Jahre Mindestmietlaufzeit eine neue Mieterin für die Wohnung. Nun werde ich im Sommer aufgrund eines Arbeitsplatz-Wechsels in die Stadt unserer Wohnung ziehen. Ich möchte in die ...
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen MV geschlossen, den ich aus beruflichen Gründen vor Ablauf der vereinbarten Frist außerordentlich kündigen muss: §2 Mietdauer 1. Das MV beginnt am ... und läuft auf unbestimmte Zeit. 2. Beide Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 1,5 Jahren (maximal 4 Jahre zulässig ab Vertragsschluss , nicht ab Mietvertragsbeginn) bis zum ... auf das Recht einer ordent ...
Wirksamkeit Eigenbedarfskündigung nach Widerspruch
vom 9.2.2023 für 30 €
Guten Tag, Unsere Mieter hätten zu Novemver letzten Jahres aufgrund unserer Eigenbedarfskündigung ausziehen sollen. Der Kündigung hatten sie mit der Begründung, dass sie nichts finden, widersprochen. Nun haben wir abgewartet, sie haben nun sehr kurzfristig etwas gefunden und uns informiert. Können diese nun einfach ausziehen, oder müssen sie noch kündigen und die Kündigungsfrist wahren? ...
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Mi ...
Unwirksamkeit Kündigungsausschlussklausel MietV
vom 6.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Index-MietV über Wohnraum vereinbarten wir einen Kündigungsausschluss von 2 Jahren. In dieser Kündigungsausschlussklausel wird dem Vermieter das Recht auf Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach § 558 BGB eingeräumt. Aus unserer Sicht besteht ein rechtlicher Widerspruch zwischen der Kündigungsausschluss- und der vereinbarten Indexklausel: einerseits Er ...
Eigentümer, 1 Zimmer in der Wohnung vermieten, Untermietvertrag ?
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich als Eigentümer ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung vermiete, also selbst auch in der Wohnung wohne, schließe ich dann einen Untermietvertrag oder einen normalen Mietvertrag. Die Kündigungsfristen für beide Seiten sollten min. 1Monat maximal 3Monate betragen. Wir sind der Meinung das hier ein Untermietvertrag zu schließen wäre. Ist das korrekt. Gruss ...
WEG Recht, Kündigung Hausverwaltung
vom 5.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Sachverhalt: - Unsere Hausverwaltung macht für unsere WEG für das Jahr 2021 KEINE Abrechnung - Es gab eine ETV im November 2022 ohne Entlastung. Die HV hat bis Ende Dez. die finale Abrechnung zugesagt (es waren sehr viele Fehler und Unstimmigkeiten enthalten) - Wir möchten als WEG die HV schnellstmöglich kündigen - Wir haben nach einer Sonder-Eigentümerversammlu ...
Verlängerungs-Forderung der Pachtzeit
vom 5.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Gerne würde ich Ihre juristische Meinung zum folgenden Fall: Mein Pächter will fristgerecht den Pachtvertrag gemäß §2 des Pachtvertrages um 10 Jahre verlängern: § 2 Pachtzeit Das Pachtverhältnis beginnt am 15. März 2014 und ist für die Dauer von 10 Jahren, d. h. bis zum 28. Februar 2024 abgeschlossen. Nach Ablauf der Pachtzeit gemäß Abs. 1 haben die Pächter das Recht, die Verlänger ...
WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um die Reform des WEG-Rechts. Im Bezug des Verwalters, mit der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung in unserem Fall sowie ein paar klärenden Fragen da ich hierzu keine erklärenden Antworten gefunden habe bei meiner Recherche und ob ich die Formulierung richtig verstanden habe. Also wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 5 Parteien die ich Nachfolgend auch abkürze ...
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Im August 2012 bin ich mit meinen beiden minderjährigen Kindern zurück in mein Elternhaus gezogen. Meine Mutter hatte die Diagnose Krebs, und wir wollten sie in dieser schweren Zeit unterstützen und es durch unsere Mietzahlungen möglich machen, das Haus zu halten. Mein Vater hat sich 2012 von meiner Mutter getrennt ( nie scheiden lassen) und i ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema