Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietvertrag gekündigt ab wann Besichtigungen
vom 13.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor zwei Tagen meinen Mietvertrag zum 31.3.25 gekündigt. Mein Vermieter möchte jetzt schon im Dezember mit Besichtigungen anfangen. Ich dachte er dürfte erst ab Januar damit beginnen? Muss ich ihn jetzt schon reinlassen? ...
Hausverkauf Mieter ohne Mietvertrag
vom 12.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Die Oma (83 J.) meines Mannes möchte Ihr Eigenheim (EFH mit Partykeller auf dem Grundstück) verkaufen. 2008 ist die Tochter der Oma mit Ihrem Alkohol kranken Ehemann in den Partykeller gezogen. Es wurde kein Mietvertrag gemacht. Auch wurde von beiden kein Geld oder sonstige Leistung zum Lebensunterhalt der Besitzerin in all den Jahren abgegeben. Lebensmittel, Holz / Briketts (keine Heiz ...
Restkaution reicht nicht für Reinigung
vom 12.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser gem.nütziger Vereine ist Verpächter einer Gaststätte Pachtbeginn, 2011, von 2.500 € Kaution wegen Mietschulden in 2012 1.666 € abgezogen. Nicht wieder aufgefüllt worden. Pächter haben in 2023 zum 30.11.24 gekündigt. Gaststätte musste vom Verpächter grundgereinigt werden. Restkaution reicht nicht für Reinigung. Können die 1.666 € jetzt nachträglich noch geforde ...
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Es wurde im folgenden Auszug aus einem Kündigungsschreiben beim Terminvorschlag zur Übergabe das falscher Jahr 2023 geschrieben. Macht dies Ihrer Einschätzung nach ein Problem beim Erwirken einer Räumungsklage beim Amtsgericht? Sollte unter Aufhebung dieses Kündigungsschreibens eine neue Kündigung versendet werden? Oder ist wenigstens die hilfsweise ordentliche Kündigung wirksam und kann di ...
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. Sie ist kein Flüchtling, kam vor dem Krieg nach München und wohnte bei ihren Freunden. Sie ist IT lerin und verdient sehr gut. Da ich mich von meinem Lebensgefährten trennen möchte, möchte ich meiner Mieterin eine Eigenbedarfskündigung schicken. Mir ist die Wohnungssituation in Münc ...
Mietvertragsverlängerung um 12 Monate wegen Erneuerung des Bodenbelags
vom 10.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich schloss vor 2 Jahren einen Mietvertrag über 24 Monate ab. Der Bodenbelag war nicht mehr so ganz doll und ich bot an, einen Betrag von ca. 500€ mitzufinanzieren bei Erneuerung. Der Vermieter forderte jedoch mtl. 10€ mehr Kaltmiete plus Verlängerung des Vertrages um weitere 12 Monate plus 600€ einmalig. Mir wäre es im Prinzip egal 3 Jahre dort zu wohnen, aber aus privaten Gründen müsste ich bere ...
WEG Hausverwalter kündigen
vom 10.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir sind eine WEG mit xx Parteien. Wir sind mit unserem Verwalter nicht zufrieden und möchten gerne einen neuen Verwalter verpflichten. Wir haben unseren Vertrag 2023 verlängert zum Endtermin 31.12.2026. Können wir vorher den Vertrag beenden? Wir sind einvernehmlich alle dafür und wir haben die Zustimmung aller schriftlich. ...
Untätige Hausverwaltung Honorar zurückzufordern
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 3 Wohnungen in einer kleinen WEG mit 8 Einheiten. Bis Februar 2023 habe ich ehrenamtlich die Verwaltung gemacht. Dann war es mir aber zuviel und es gab auch immer kleine Unstimmigkeiten mit Mitbesitzern, so dass ich die Hausverwaltung gerne externalisiert habe. Dies wurde in einer Eigentümerversammlung im Februar 2023 mehrheitlich beschlossen. Die letzte NK-Abrechnung war zum 31.12.2022. ...
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe meine möblierte Wohnung untervermietet . Der Untermieter hat zweimal die Wohnung gesehen . Hat seit Tagen die Schlüssel . Jetzt fordert er mir die Miete zurück zu geben , Widerruf gibt es nicht bei Mietsschen . Es ist ein Untermietvertrag von 4 Monate . Er hat selbst das Datum auf dem Untermietvertrag geschrieben . Ich habe eine andere Wohnung für paar Monate angemietet weil ich dachte dass d ...
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im September 2024 eine Wohnung über eine Zwangsversteigerung erworben. Die Wohnung ist von zwei Personen bewohnt : Pers. A - Ehemaliger Eigentümer, Sozialempfänger Pers. B - Ein Bekannter des Eigentümers zur Untermiete (Mietvertrag vorhanden). Ende September haben wir uns gemeinsam zu einem Gespräch zusammengefunden, bei dem wir die Weitere Vorgehensweise klären. ...
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer. Diese Frau teilte mir letzte Woche mit, dass sie morgen am 6. Dezember a ...
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zuerst einige Infos zu den Gegebenheiten: In einem Mehrfamilienhaus gehören mir 2 Eigentumswohnungen, die vermietet sind. Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. Wegen LongCovid habe ich die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags immer verschoben, bis es letztlich in Vergessenhe ...
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. Kaution und die erste Mietzahlung für 07.2024 wurden vom Mieter M fristgerecht bezahlt. Die folgenden Mietzahlungen für 08.2024 und 09.2024 wurden vom Mieter M nich ...
Nachmieter Gewerberaum
vom 29.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Guten Morgen, ich habe den Vertrag zu meinem Gewerberaum gekündigt und dazu Nachmieter gesucht. Der Vermieter hat zwei Personen akzeptiert und auch zur Vertragsunterzeichnung eingeladen. Beide Nachmieter sind dann aus Gründen (ist was dazwischen gekommen) nicht erschienen. Wie ist hier die rechtliche Lage? Bin ich mit der Akzeptanz der vorgeschlagenen Nachmieter aus dem Mietvertra ...
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. (Davon wird vermutlich der Anteil d ...
Kautionsrückgabe und Übergabe der Kaution von Vorbesitzer nach Zwangsversteigerung
vom 27.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Wohnung im Rahmen der Zwangsversteigerung erworben. Der Mieter hat einen Mietvertrag mit dem vorherigen Eigentümer vorgelegt der eine handschriftliche Bezahlung einer Kaution in Höhe von 1.500 EUR ausweist. Der Voreigentümer ist telefonisch nicht zu erreichen. Ein Übergabeeinschreiben hat er nicht angenommen oder war nicht erreichbar. Auf ein weiteres Einwurfeinschreiben mit der Au ...
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete. Sie gibt mir lediglich einen kleinen Betrag als Anteil an den ...
Hausverbot erteilen für Partner, der noch in Wohnung wohnt
vom 26.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die im Mietvertrag stehende Mieterin wohnte in einer Mietwohnung mit ihrem Mann. Dieser steht nicht im Mietvertrag. Da sich die beiden getrennt haben, ist sie vor ein paar Wochen in eine eigene Wohnung gezogen, er verblieb. Nun hat er sie dort mit einem Messer attackiert und wurde daraufhin aus meiner Wohnung von der Polizei abgeholt und mit einem 10-tägigen Betretungsverbot belegt. Die Wohnung ...
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Nutzungsrecht für eine Doppelhaushälfte in Berlin von meiner Frau geerbt. Sie ist im Juli 2022 verstorben. Das Nutzungsrecht ist nicht im Grundbuch eingetragen aber das von einem Notar verfasste Testament liegt vor. In dem Haus wohnt zur Zeit der Enkel meiner Frau gemeinsam mit 2 anderen Personen. Angeblich gibt es einen Mietvertrag, ich habe jedoch keinen im Nachlass meiner Frau gef ...
Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns eine Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung zur Unterschrift zukommen lassen. Die Grundmiete soll von 724,70 € auf 801,40 € erhöht werden. Er gab uns eine Frist von drei Monaten, das Dokument unterschrieben an ihn zurückzugeben. Welche Konsequenzen könnte es haben, wenn wir nicht unterschrieben? Wozu raten Sie uns? Vielen Dank für Ihre Hilf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema