Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfrist: Eigenbedarf nach Eigentümerwechsel
vom 9.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich bin seit 2 Jahren im Mietverhältnis als Mieter. Die Wohnung wurde mir zum Kauf angeboten, aber die Finanzierung ist noch unklar. Wenn ich nicht kaufe besteht die Gefahr eines Eigenbedarfs des neuen Eigentümer. Wie lange ist dann die Kündigungsfrist? ...
Zeitpunkt Räumungsklage überschritten?
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einem Mieter rechtssicher zum Ablauf des 31.12.2023 ordentlich gekündigt und einer anschließenden stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen . Da er nicht auszog, habe ich ihm am 29.01.2024 schriftlich eine Nachfrist zum Ablauf des 15.02.2024 gesetzt. Leider habe ich bisher (08.05.2024) noch keine Räumungsklage angestreng ...
Kündigungsverzichtklausel Mietvertrag
vom 8.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne unseren Mietvertrag kündigen, der die folgende Kündigungsverzichtsklausel enthält. Vorab, das Mietverhältnis begann am 01.09.2021 und die Mietvertragsunterzeichung war 09.07.2021. "Beide Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 30.08.2024 (maximal bis zum Ende des 47. Monats ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung ...
Lärmbelästigung durch Besuch der Enkelkinder
vom 8.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Meine Vermieterin wohnen im selben Haus,bzw.in einem Doppelhaus. Meine Vermieterin beschwert sich jedesmal, wenn meine Tochter mit ihren Kindern am Nachmittag zu mir zu Besuch kommen,das es zu laut wäre. Meine Enkelkinder sind Fünf und eineinhalb Jahre jung. Letztens hat mir meine Vermieterin sogar mit Kündigung gedroht. Was kann ich dagegen tun? Bitte um Ihre Hil ...
Mietrecht möblierter Wohnraum
vom 8.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben für unsere Tochter einen Mietvertrag für ein Zimmer in einer 8er-WG abgeschlossen. In diesem Mietvertrag sind zwei Kündigungsvarianten beschrieben: Es gilt eine ordentliche Kündigungsfrist bei: 1. möbliertem Wohnraum innerhalb der Wohnung des Vermieters spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats 2. sonstigem Wohnraum - seitens des Mieters von 3 Monaten zum ...
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A zieht im Aprill 22 in eine 2 ZKB Wohnung ein. Die Wohnung ist alt, deutliche Nutzungsspuren der (mehreren) Vormieter erkennbar. Alte Tapete die teilweise lose stellen hat, alte Fliesen, sichtbare Ausbesserungen, 30 Jahre alte Türen. In einem Zimmer wird neuer Boden verlegt und der Teppich des Vormieters entsorgt (Vermieter übernimmt). Für A war dies jedoch 2022 akzeptabel, da er nicht pla ...
Kann man die Kündigung eines Pachtvertrag zurückziehen?
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unseren Pachtvertrag auflösen und haben einen Nachfolger gefunden. Wir haben eigentlich bis Ende 2026 einen Vertrag mit der Vermietung, doch Sie würden uns früher rauslassen. Wir sollen nun erst eine Kündigung schreiben, die Nachfolger erhalten daraufhin erst einen neuen Mietvertrag. Danach würden wir eine Bestätigung der Kündigung erhalten. Zum Abschluss soll jede Partei am Tag der ...
Forderungen nach Mangelfreiem Auszug
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich brauche mal dringend Euren Rat Ich bin 2010 in eine Wohnung gezogen. Dreifamilienhaus, im EG wohnt der Vermieter, im 1.Stock der Sohn des Vermieters und ich bin in die DG gezogen. Beim Einzug habe ich die Wohnung unrenoviert übergeben bekommen. Es mussten sogar neue Elektrokabel verlegt werden, weswegen ich die gestemmten Schlitze etc. verschließen musste. Nach nun mehr 14 Jahren bin ...
Ordentliche Kündigung Mietvertrag / Eigenbedarf
vom 6.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Feb. 2024 eine vermietete Eigentumswohnung gekauft. Bereits im Feb. 2024 haben wir den Mieter (Vater mit 15 jäh. Sohn) informiert, dass wir wegen Eigenbedarf kündigen werden. Nachdem wir im März 2024 die Eintragung ins Grundbuch erhalten haben, haben wir den Mieter nach § 573 BGB ordentlich gekündigt. Wir haben auch auf den § 574 BGB hingewiesen. Wir (z ...
Zwischenmieter verboten - Lösung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"Ich bin in einer 2er-Wohngemeinschaft Untermieterin des Hauptmieters, der im anderen Zimmer der Wohnung wohnt. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. Ich habe im letzten Monat gekündigt und werde Ende dieses Monats ausziehen. Damit muss ich 2 Monate lang jeweils ca. 700 € Miete bezahlen, obwohl ich nicht mehr in der Wohnung wohnen werde. Aus diesem Grund würde ich gerne für diese ...
WEG: Kündigung eines Mieters eines anderen Miteigentümers
vom 3.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Wohnungseigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Wohnung über meiner wurde kürzlich von einer GmbH gekauft, die diese Wohnung an schlimme Ruhestörer und Sachbeschädiger vermietet hat. Es wurden schon alle Mittel ausgeschöpft: Gespräche mit diesen Mietern, Briefe an die GmbH, Holen der Polizei, Anzeigen an das Ordnungsamt. Ich führe außerdem ein Lärmprotokoll. All dies bl ...
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnrecht gemäß §§ 1090 bis 1092 BGB)
vom 3.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Das Haus wurde von mir im Februar 2011 gekauft und notariell in das Grundbuch eingetragen. Der ehemaligen Eigentümerin des Hauses wurde ein Mitbenutzungsrecht eingeräumt. „Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnrecht gemäß §§ 1090 bis 1092 BGB) " Sie ist im September 2020 ausgezogen und wohnt seitdem im Pflegewohnzentrum. Das Haus hat einen bestimmten Zust ...
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat eine Räumungsklage gekriegt. Vorher hatte der Vermieter eine Eigenbedarfskündigung zugeschickt. Zum Zeitpunkt der Kündigung wolte der Vermieter seine Tocher mit in das Haus einziehen lassen, damit er der noch nicht volljährigen Tochter regelmäßig helfen kann. Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. Der Vermieter unterstellt der Freundin, daß sie ...
Gewerbliche Untermiete bei 20 Jahre altem Vertrag
vom 2.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Wir sind ein schweizer StartUp. Vor kurzem eine "Entity" in DE (Berlin) angemeldet. Das Office, wo wir vor wenigen Wochen drin waren und was als Adresse eingetragen ist, musste nun aufgegeben werden. Dort waren wir zur Untermiete, die richtigen Mieter sind rausgegangen. Nun suchen wir ein neues Office. Eine unserer Mitarbeiterinnen hat den Mietvertrag ihrer Mutter übernommen; di ...
Rückgabe Gewerbeimmobilie
vom 2.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei uns steht eine Rückgabe unserer Gewerbeimmobile an den Vermieter an. In unserem Mietvertrag ist unter Paragraf 14 folgendes geregelt: "§ 14 Rückgabe der Mietsache (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses, spätestens jedoch beim Auszug, ist das Mietobjekt in sauberem und ungezieferfreiem Zustand vollständig geräumt an den Vermieter oder dessen Vertreter herauszugeben. (2) ...
Mietvertrag übernehmen von Partner
vom 30.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Freund von mir wird aus seiner Mietwohnung ausziehen. Er möchte mir die Wohnung vermachen. Nun hat er gemäß Vertrag nicht das Recht einen Nachmieter zu stellen. Daher haben wir die Hausverwaltung darum gebeten mich in den Mietvertrag mit ihm aufzunehmen unter Vorgabe wir seien ein Paar. Diese hat allerdings nicht den Vertrag angepasst sondern nur Genehmigung erteilt, das ...
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben unsere Wohnung schriftlich gekündigt und eine E-Mail vom Sohn des Vermieters erhalten. Der Sohn wurde uns allen im Haus gegenüber als Ansprechpartner vorgestellt, da sein Vater schon sehr alt sei. Es gab auch schon diversen Mailkontakt mit dem Sohn über alle möglichen Belange in der Wohnung. Wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und ziehen aber schon in ein paar Wochen in die ...
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Wir hatten unsere über 18 Jahre bewohnte Wohnung zum 31.März gekündigt und waren bereits Anfang Februar ausgezogen. Im März habe ich mir Urlaub genommen, renoviert und mit einem Handwerker alles für die ordnungsgemäße Übergabe vorbereitet. Dem Vermieter bot ich mehrfach schriftlich an, sich die Wohnung anzuschauen, um ggf. erforderliche Restarbeiten abzustimmen. Er teilte mehrfach schriftlich mit, ...
sind Erbbauzinsen im soz.Whgsbau umlagefähig
vom 24.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
im sozialen oder auch im gemeinnützigen Wohnungsbau gilt die Kostenmiete. Eigenkapital-/Fremdkapitalzinsen sind ebenso wie die üblichen Nebenkosten umlagefähig und in der Kostenmiete enthalten. Die Frage ist nun, ob Erbbauzinsen (die ja Fremdkapitalähnlich sind) beim Vermieter auch ein durchlaufender Posten ist der an den Mieter weiterzugeben ist. Wenn ja, wo steht dies?? Vielen Dank. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema