Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

§ 5 AufenthG
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März diesen Jahres leben wir getrennt. ... Können Probleme wegen der verspäteten Mitteilung an die Ausländerbehörde in der Erteilung des 1-Jahresvisums nach § 31 AufenthG entstehen? ... Nach dem einen Jahr wird ja nach § 5 AufenthG das Visum vergeben.
§ 16 Abs.1 AufenthG in Arbeitserlaubnis wechseln
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Diplom-Ingenieur Elektrotechnik aus Argentinien und in Deutschland mit einer Aufetnhaltserlaubnis zur Promotion (§ 16 Abs.1 AufenthG) und möchte meine Aufenthaltserlaubnis in eine Arbeitserlaubnis wechseln, ohne nach Argentinien reisen zu müssen. Zum Hintergrund der Geschichte: 2006/2007 war ich während meines Studiums für ein Jahr als DAAD-Stipendiat in Deutschland und in der Forschung an der Universität beschäftigt. ... Ich wurde von einem Professor in Deutschland eingeladen und seit Oktober 2009 bin ich wieder in Deutschland in Rahmen einer Promotion an der Universität in der Forschung beschäftigt (aber ich habe noch nicht promoviert, das würde noch einige Jahren dauern).
Ausländerrecht §31 AufenthG Scheidung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über drei Jahren mit einer deutschen Staatsbürgerin verheiratet und diese Zeit haben wir auch zusammen gelebt. ... Nach dem <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/31.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 31 AufenthG: Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten">§31 des AufenthG</a> habe ich gewisse Rechte, die aus der Ehe hervorgehen (Abs.1, punkt 1), da das gemeinsame Leben länger als seit 2 Jahren bestanden hat: Meine Aufenthaltserlaubnis kann um 1 Jahr verlängert werden. Meine Frage: Dieses eine Verlängerungs-Jahr, um das es in diesem Paragraphen geht, wann fängt es eigentlich an?
Frage zur Niederlassungserlaubnis
vom 29.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juni 2012 bekomme ich eine befristete Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2015 nach §28 AufenthG, die aufgrund der Ehe mit der deutschen Staatsbürgerin ausgestellt wurde. ... Meine Frage: 1.Nach §31 des AufenthG habe ich gewisse Rechte, die aus der Ehe hervorgehen (Abs.1, Punkt 1), meine Aufenthaltserlaubnis kann um 1 Jahr verlängert werden. ... 2.Kann ich die Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 AufenthG beantragen, sobald die dafür notwendigen Voraussetzungen vorliegen.
§ 16 Abs.1 AufenthG in § 19 Abs.2 wechseln?
vom 3.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AufenthG, Abs. 1). ... In der Qualifikation steht, Hochschabsolventen mit mindest 3 Jahren Berufserfahrung in meinem Feld ist vorausgesetzt. 4.Antragsformular für Niederlassungserlaubnis. 5.Kopie von meiner Bachelor- und Masterurkunden aus Deutschland.
§16b AufenthG Weiteres Vorgehen | Nichtbeendigung von weiterführendem Studium
vom 17.1.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Seit Studienbeginn im WS 2011/2012 wohne ich alleine in Deutschland und habe eine Aufenthaltsgenehmigung nach §16b Abs. 1 AufenthG Im Jahr 2016 habe ich mein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. ... Die jüngste Verlängerung meines Aufenthaltstitels erfolgte nunmehr nach §81 Abs. 4 AufenthG mit einer Gültigkeit bis einschließlich April 2022.
Aufenthalt im Ausland, Bescheinigung gem. § 51 abs. 2 AufenthG ,
vom 19.1.2021 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ein 57 Jahre alter und verheiratet Mann, der bis 2019 in Deutschland gelebt und gearbeitet. Ich besitze die türkische Staatsbürgerschaft mit unbefristetem Aufenthaltstitel und lebe seit 12/2019 die längere Zeit des Jahres ( 6 Monate am Stück ) in der Türkei. ... Die Prüfung hat jedoch ergeben, dass es leider nicht möglich ist, eine Bescheinigung gem. § 51 Abs. 2 AufenthG auszustellen.
Verpflichtungserklärung für Aufenthalt nach Härtefall Aufenthg §23a
vom 9.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben für unsere Mutter vor zwei Jahren einen Aufenthalt nach Aufenthg §23a wegen Härtefall bekommen können. ... Nun, nach über einem Jahr hat die Behörde ein Schreiben geschickt und darauf verwiesen, dass jemand für die Mutter eine Verpflichtungserklärung abgegeben hat, und diese Person nun den Unterhalt zu zahlen hätte.
Familienzusammenführung gemäß § 26 Abs. 4 AufenthG
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat einen Visum in Vereinigte Arabische Emirate beantragt und hat uns die Botschaft das Visum abgelehnt, weil ich Niederlassungserlaubins mit § 23 abs 2 habe. danach habe ich die Ausländerbehörde kontaktiert, um die Paragraph in die Niederlassungserlaubins zu ändern. nach paar monaten kommt zu mir diese Bescheid. '' 1- Die lhnen am 25.11.2024 erteilte Niederlassungserlaubnis nach § 23 Abs. 2 AufenthG wird mit Wirkung für die Vergangenheit ab dem benannten Erteilungszeitpunkt zurückgenommen. 2- lhnen wird die Niederlassungserlaubnis nach § 26 Abs. 4 AufenthG mit Wirkung für die Vergangenheit ab 25.11.2024 erteilt. 3- Diese Entscheidung ergeht kostenfrei. '' meinem Fragen : 1- mit Niederlassungserlaubnis § 26 abs 4 kann ich meinem Frau nach Deutschland mit Visum aus Botschaft zusammenführen?
§ 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt Inhaber § 21.1 AufenthG
vom 15.2.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Frage: Habe ich einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU gemäß § 9a AufenthG in dem Wissen, dass ich derzeit eine Aufenthaltserlaubnis § 21.1 AufenthG für fünf Jahre (Vor 20.11.2016) habe und seit mehr als 8 Jahren und in Deutschland Ich hatte eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug Seit 2013 besitze ich eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug und meine Frau hat eine Aufenthaltserlaubnis als Studentin ، Ich zahle keine Rentenversicherung, habe aber ein Vermögen von mehr als 200.000 € Und ich habe ein gutes Einkommen Und Ich habe ein Sprachniveau von b1 und Integrationszertifikat . Ich habe die Einbürgerung seit 8/2020 beantragt Und auf Genehmigung warten Die Aufenthaltserlaubnis läuft im 6/2021 aus Beachten Sie, dass ich seit dem 15.12.2021 bereits eine Daueraufenthalt EU § 9a AufenthG beantragt habe und noch warte Mit freundlichen Grüßen
§ 81 Abs. 4 AufenthG
vom 18.1.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 81 Abs. 4 AufenthG ein. ... Ich lebe in Deutschland seit 20 Jahren und sowas ist mir noch nie passiert. ... Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis § 23 Abs. 1 AufenthG ich arbeite mehr als 5 Jahren im Vollzeit.
Dänische Hochzeit, Anspruch auf §28 AufenthG
vom 8.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ein Jahr Arbeit (Blaue Karte EU) und Kündigung auf ärztlichen Rat (schriftlich, hoher Arbeitsdruck). Seitdem arbeitslos und auf Jobsuche (Titel §20, Abs. 2 AufenthG., bis September 2024). ... Meine Frau ist damals legal zum Studium eingereist und ist seit Jahren in Deutschland.
Aufenthaltserlaubnis § 16 AufenthG
vom 3.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dieser Regelung darf die Gesamtaufenthaltsdauer zwecks Studium und Promotion insgesamt fünfzehn Jahre grundsätzlich nicht überschreiten. ... Ist die Regelung mit 15 Jahre zwecks des Studiums noch gültig? ... Habe ich grundsätzlich nach der Promotion einen Anspruch auf die Arbeitssuche gemäß § 16 Abs. 4 AufenthG?
Familiennachzug, §32 AufenthG
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt des Antrages war der Junge schon 16 Jahre alt. Wir stützten unsere Bitte auf Familienzusammenführung u.a. auf §32 Abs. 2 AufenthG. ... Die mehrseitige Begründung geht zunächst auf §32 Abs.2 des AufenthG ein.
Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG
vom 31.10.2013 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bin im Jahr 2012 zweimal strafrechtlich in Erscheinung getreten. ... Zur Info lebe ich seit 9 Jahren in Deutschland und gehe einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. ... Ist wirklich die Voraussetzung des § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AufenthG nicht erfüllt?