Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Gibt es bei diesen offensichlichen Verzögerungen noch eine Chance für mich den Versorgungsausgleich
vom 13.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite spielte also auf Zeit (Trennungsunterhalt scheint höher zu sein als der nacheheliche Unterhalt, da meine Frau in Vollzeit tätig ist, allerdings auch zwei Kinder im Alter von 11 und 17 Jahren betreut) und meine Anwältin "glänzte" auch nicht durch schnelle Bearbeitungszeiten.
Umgangsrecht - Fahrtkosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechtes
vom 8.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Mann ist Beamter auf Lebenszeit und hat ein Nettoeinkommen von ca. 3000 Euro monatlich (laut neuesten Berechnungen 2610 Euro bereinigt). Im bereinigten Einkommen macht sein Anwalt überdurchschnittlich hohe Fahrtkosten geltend um den Kindesunterhalt zu vermindern (fällt dadurch in eine niedrigere Klasse der Düss. Tab).
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. Ich habe damals eine Hypothek über 170K€ aufgenommen.
Sorgerecht / Auszug
vom 12.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich hätte folgend Problemstellung: Wir sind seit über 20 Jahren verheiratet und haben drei Kinder (13, 14 und 18 Jahre). Meine Frau arbeitet 4 Tage/Woche (außer Haus von 8:30 bis ca. 19:30) in Luxembourg mit ein Gehalt von ca. 4 Tsd Euro plus ca. 1000 Euro Kindergeld.
Nachweis von Vermögenswert bei Gütertrennung bei Übereinstimmung beider Partner
vom 7.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau (russische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) haben uns im Oktober 2006 kennengelernt und für knappe zwei Jahre eine Fernbeziehung geführt, im Juli 2008 ist sie zu mir gezogen und hat erstmal einen Sprachkurs gemacht bis sie im Oktober 2010 ein Zweit-Studium anfing, das sie auch immer noch anstrebt, allerdings hat sie seit Mai 2013 einen befristeten Job den sie täglich nachgeht. Wir haben im Juni 2011 schliesslich geheiratet. In der Zeit seitdem sie in der BRD ist, wohnen wir immer noch, in meiner auf mich angemieteten Wohnung und ich habe sie zu 100% immer finanziell unterstützt und mache das nach wie vor noch.
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2012 fand beim Familiengericht ein Vergleichstermin statt, denn das Gericht hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass weder der AG ein Getrenntunterhalt noch ein Nachehelicher-Unterhalt zusteht.