Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Kabeldeutschland - Wie steige ich aus 15-Jahre Knebelvertrag aus?
vom 5.2.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Oktober 2005 eine Wohnung in einem 6-parteien Haus gekauft. Im notariellen Kaufvertrag habe ich den passus akzeptiert "es besteht ein Rahmenvertrag mit der EWT Communications GmbH -vormals Rehnig BAK (Betrieb von Antennen- und Kabelanlagen)- über die Verlegung, Miete, Gestattung und den Betrieb von Breitbandkabelanlagen, in den der Käufer eintritt und dessen Inhalt ihm bekannt ist. ... Wer klemmt die Wohnung ab (ich bin Laie), bzw. setzt sich durch meine Nutzung der Vertrag automatisch fort?
Gewerblicher Gebrachtwagenkauf ohne Garantie und Gewärleistung
vom 13.3.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf der Fahrt nach Hause (672 km) wurde es im Fahrgastraum immer lauter, da sich die Schiebetüre links aus unerfindlichen Gründen verstellt hat und sich nicht mehr richtig schließen ließ. ... Der Kaufvertrag wurde abgeschlossen mit folgendem Wortlaut: "Ab Hof ohne Bearbeitung gekauft wie besichtigt. ... Habe ich nach diesem Vertrag überhaupt eine Möglichkeit rechtliche Schritte einzuleiten?
Maklerprovision fällig, nur durch Zusendung des Expose?
vom 12.12.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Haus. ... Oder müsste man dafür mit dem Eigentümer andere Bedingungen aushandeln, so das sich der Kaufvertrag dann von dem des Maklers unterscheidet? Ob der Makler einen Vertrag mit dem Verkäufer hat, kann ich (noch) nicht sagen, doch da er der einzige für das Objekt ist, würde ich davon ausgehen.
Wohngebäudeversicherung - Sind wir zur Zahlung der ausstehenden Prämien verpflichtet und müssen wir
vom 22.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.06.2014 ein Haus erworben. ... Der Versicherer möchte denn Vertrag zu den Mitarbeiterkonditionen nicht auf uns übertragen und bietet einen Neuabschluss zu regulären Konditionen an. ... Im notariellen Kaufvertrag ist die Übergabe wie folgt geregelt: "Der Veräußere ist verpflichtet, Besitz und Eigentum frei von Rechtsmängeln, insbesondere dinglichen, nicht übernommenen Belastungen, Miet- und Pachtverträgen und einer Wohnungsbindung zu verschaffen."
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Laut A kann B diese nicht ausstellen, da der Vertrag ja lediglich auf den Verkauf und nicht auf die Vermietung des Hauses lauten würde. -Hier ein Auszug aus den AGB von B: „Kommt durch unsere Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit statt des ursprünglich erstrebten Kaufvertrages zwischen den Parteien des Hauptvertrages über das Vertragsobjekt ein Mietvertrag zustande oder umgekehrt, berührt dies den Provisionsanspruch nicht. ... -Laut A würde B uns aber eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, dass der am 23.08.2023 geschlossene Vertrag aufgehoben sei.
Erbbaurechteinstieg
vom 16.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben ein Haus auf einen Erbaurechtsgrundstück. ... Wir gingen mit der Hausverkäuferin zum Notar setzte den Kaufvertrag über das Haus auf und gleichzeitig die Übernahme des Erbbaurechts. ... Meine Tochter soll in das Haus ziehen und irgendwie brennt uns die Zeit auf den Nägeln.
Itunes Konto wurde geknackt ,clickandbuy-Lastschriftverfahren
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem an der Sache ist, ich habe diese Gutscheine niemals gekauft und auch nicht verwendet und somit niemals einen Vertrag abgeschlossen.Mein Itunes-Konto wurde also geknackt und ich schickte daraufhin zu erst eine email an den Itunes-Support,nachdem ich dort aber nach 5 Tagen immer noch nichts zu hören bekam, rief ich heute beim Apple-Support an und schilderte hier mein Problem. ... Nun flatterte mir heute die 1.Mahnung ins Haus mit einem zusätzlichen Mahnungsbetrag von 15 Euro für die nicht zustandengekommene Buchung. ... Soll ich den fälligen Betrag an clickandbuy überweisen, da dieses Unternehmen "ja nur als Zwischenhändler fungiert" oder liege ich im Recht mit meienr Ansicht, dass ich nichts bezahlen werde, da ich ja auch keine Leistung empfangen habe und für die beiden Gutscheine auch keinen Vertrag abgeschlossen habe.
Steuerliche Auswirkungen einer Anzahlung bei Hauskauf
vom 12.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der zur Unterschrift vorbereitete Kaufvertrag sieht vor, dass wir unmittelbar nach Unterzeichnung des Vertrages eine Anzahlung von 150.000 Euro leisten. ... Während der 2 Monate gewährt uns der Verkäufer laut Vertrag Zugang zum Haus, damit wir in kleinerem Umfang Vorbereitungen für die geplante Renovierung treffen können. ... Sollte aus Steuersicht auf bestimmte Formulierungen im Vertrag geachtet werden und die Anzahlung u.
Kauf eines Imbisswagens
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen war von haus aus eigentlich zu teuer aber ich wollte eben genau diesen für meine Zwecke haben. ... Wir machten dann den Vertrag ich zahlte Ihm 15700 Euro und fuhr mit dem Wagen von Kiel nach München. ... Entweder Preis runter oder vom Vertrag zurücktreten.
Meine Frage umschließt die Fachgebiete – Zwangsversteigerung, Bruchteilsgemeinschaft,
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll einem notariellen Vertrag zustimmen, dass das Vorerbe an die Nacherben übergeht. ... Mein größtes Horrorszenario wäre, die Nacherben sanieren das Haus über fingierte Rech-nungen. ... Die vermieten dann das Haus und kassieren die Miete, da das alleinige Nutzungsrecht übertragen werden soll.
Privater Hausverkauf.
vom 29.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als er merkte das ich darauf nicht eingehe, hat er mir den Vorschlag gemacht, Handwerkerarbeiten mit Materialien für ein neues Bad und GästeWc zu übernehmen, in dem neuen Haus. ... In diesem Vertrag stimmte so gar nichts, was wir beredet hatten. ... Jetzt hat mich die Notarin angeschrieben, ob der Vertrag noch zustande kommt?
Kauf über Internet. Privat. Welche Rechte?
vom 11.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, ich habe über ebay kleinanzeigen. Zeichnungen von einem Künstler gekauft in Wert von 1000 €. Mit dem Verkäufer bin ich so verblieben dass ich ihm 1000 € auf seinem Konto zahle und er einen versicherten Versand macht.
Maklergebühr bezahlen?
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten das Haus dann doch kaufen und haben uns mit dem Verkäufer geeinigt der uns das Haus dann ohne Makler verkauft hat. Der Verkäufer teilte uns mit das der Vertrag zwischen ihm und dem Makler beendet sei. Ende November 2010 kam es dann auch zu einem Kaufvertrag beim Notar.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es geht um den Verkauf einer Denkmalgeschützten Immobilien in Frankfurt Zum Sachverhalt: Ich habe mir im Mai vergangenen Jahres ein denkmalgeschütztes Haus das von einer Immobiliengesellschaft zum Verkauf angeboten wurde (das Haus steht immer noch bis zum heutigen Tag im Internet zum Verkauf) in der Nähe von Frankfurt angeschaut. ... Das hat es auch bis heute getan- ich bekam alle Unterlagen, konnte den Schlüssel haben, wenn ich mit Handwerkern ins Haus wollte um Angebote für verschiedene Gewerke mir machen zu lassen etc. ... Laut BGB heisst es ja wie folgt: Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Abbruchs von Vertragsverhandlungen nach den §§ 280 I, 241 II, 311 II Nr. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ist aber ausnahmsweise möglich, wenn der Vertragspartner aufgrund der Vertragsverhandlungen sicher annehmen konnte, dass es zum Vertragsschluss kommen wird und er im Vertrauen darauf Aufwendungen getätigt hat – die andere Partei aber später ohne triftigen Grund doch keinen Vertrag mehr abschließen wollte. 6.