Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Erschließung / Notleitungsrecht / Klage v. Verw.-Gericht / auch öffentliches Baurecht
vom 14.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen ein EFH auf unserem Grundstück G in 2. ... Der Eigentümer im Wohnhaus C nutzt seit ca. 50 Jahren den in unser Eigentum übergegangenen Weg rechts am Wohnhaus A und unserem Grundstück G vorbei. ... Eine Grunddienstbarkeit gibt es im übrigen auch nicht.
Schneeräumpflicht des Nachbarn
vom 9.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch eingetragen ist für den Nachbarn in meinem Hof Wenderecht und ich habe über sein Grundstück Durchfahrtsrecht. jeden Winter bei Schnee ist das Problem das er ,wenn überhaupt ,nur einen kleinen Streifen von etwa 50 cm - 1 m frei schiebt.
Zufahrtsrecht
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein geteiltes Grundstück. ... Mein Nachbar verkaufte sein Grundstück 1994. ... Dieses Versperrung (Schloss)befindet sich auch noch auf meinem Grundstück.
Gartennutzung - Bin ich für Instandsetzung zuständig?
vom 29.7.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung ist eingetragen: Grundstück Fl.Nr. 462 Strasse xyz, Hofraum, Garten… Der Garten befindet sich auf dem Dach der Garage/Läden. ... Vor 5 Jahren haben wir bei der Eigentümerversammlung die Frage gestellt wessen Eigentum eigentlich das Terrassendeck wäre. ... Können wir als einzelner Eigentümer drauf bestehen, dass Kinderspielplatz wieder gebaut wird?
Vorhandener Baulasteintrag für Grundstückszuwegung nicht durchsetzbar?
vom 19.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum letzten Haus führt der Weg somit über sieben Grundstücke. ... Ein zusätzlicher Eintrag einer Grunddienstbarkeit ist nicht vorhanden. Der vorhandene Baulasteintrag: Verpflichtung der jeweiligen Eigentümer des belasteten Grundstücks, den von den begünstigten Grundstücken 1 bis 8 ausgehenden Zu- und Abgangsverkehr für den Einsatz von Feuerlösch- und Rettungsgeräten, über eine 3,00 m breite Fläche jederzeit ordnungsgemäß und ungehindert zu ermöglichen.
Grenzsteinwiederherstellung
vom 16.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit wurden verschiedene Grenzen festgelegt bei Grunddienstbarkeit für die Wasserversorgungsleitung, bei Planung eines Baugebietes, durch eine Straßenführung und durch die Nachbarn.
nicht eingetragenes Wegerecht
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der derzeitige Eigentümer verkauft gerade sein Grundstück mit Haus. ... Früher waren die Grundstücke eins, wurden vom alten Eigentümer geteilt und halt nach und nach verkauft. ... Der alte Eigentümer des Grundstückes, welches wir gekauft haben, lebt nicht mehr und daher können wir schlecht nach solchen Unterlagen Fragen.
Persönlich beschränkte Dienstbarkeit
vom 1.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich hat der Eigentümer des dienenden Grundstücks dort ein abschließbares Tor errichtet, was aus meiner Sicht auch völlig in Ordnung ist. ... Kann ich die Herausgabe eines Zweitschlüssels für das Tor vom Eigentümer des dienenden Grundstücks zur zeitlich uneingeschränkten Inanspruchnahme des Wegerechts verlangen und dies ggf. auch juristisch durchsetzen?
Wegerecht Baulast
vom 29.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
aufgrund eines Nachberschaftsstreites wegen meinem (unserem) Zaun - es handelt sich hierbei um eine hinterhausbebauung bestehend aus einem Doppelhaus (jede Wohneinheit hat ein eigenes Grundstück) beide Grundstücke zusammen würden ca. die breite meines Grundstückes ergeben. Für diese beiden Eigentümer Führt ein umstrittener Weg über mein Grundstück mit einer eingetragenen Breite von 4,50 meter als Baulast im Baulastenverzeichnis. ... Da mein Grundstück etwas höher liegt als des betreffenden Nachbarn, habe ich die Grenzen mit Winkelsteinen gezogen(auch am Weg) als der Nachbar das bemerkte (ca.
Sanierung Tiefgarage
vom 20.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter einer Anlage von Reihenhäusern auf jeweils eigenen Grundstücken befindet sich eine Tiefgarage (TG) zugehörig zu einem eigenen herrschenden Grundstück, zu desssen Gunsten Grunddienstbarkeiten bei den Wohngrundstücken eingetragen sind, die TG zu dulden. Die TG zusammen mit dem herrschenden Grundstück ist ein eigenständiges Rechtsobjekt. ... Das Eigentum an der TG ist eine reine Bruchteil-Eigentümer- gemeinschaft.
Wegerstellungskosten für gemeinsame Zufahrt
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde von einem Makler ein Grundstück erworben. Der Preis des Grundstückes wurde höher angesetzt, da hierin gleich ein Teil von den künftigen Bauleistungen sein sollte, die jedoch im Grundstücksnotarvertrag nicht erwähnt wurden. ... Jeder der 3 Anlieger muss über diese Anteile fahren, um problemlos auf sein Grundstück zu kommen.
Unangeleinter Hund auf Wegerecht
vom 24.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Nachbarn haben auf unserem Grundstück ein Gehrecht. ... Deshalb haben wir wiederholt darum gebeten, den Hund auf unserem Grundstück an die Leine zu nehmen, aber ohne Erfolg. ... Es kann doch nicht sein, dass ein Fremder gegen unseren Willen seinen Hund auf unserem Grundstück frei laufen lässt.
Kostenteilung der Sanierung eines geteilten Abwasserkanals
vom 25.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um zwei Grundstücke. Das erste Grundstück, welches mit einer Grunddienstbarkeit belastet ist, jedoch sonst keine weiteren vertraglichen Vereinbarungen vorliegen, ist ein Firmengelände mit regem LKW-Verkehr. ... Beide Grundstücke nutzen den Kanal um ihr Abwasser abzuführen.
Sanierung einer privaten Sammelkanalisation: Maßstäbe einer Kostenverteilung?
vom 2.2.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt bisher keine privatrechtlich eingetragenen Grunddienstbarkeiten. ... Deshalb stellt sich nun die Frage, welcher Maßstab der Kostenverteilung oder Kostenverpflichtung sich für die jeweiligen Eigentümer aus den gesetzlichen Vorgaben zwingend begründen lässt, bzw. alternativ plausibel begründet werden könnte um nachbarliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. ... Eigentümer dieser Wegfläche sind aktuell die angrenzenden und angeschlossenen Grund- und Hauseigentümer in folgendem Verhältnis: E1 zu 1/3 E2 und E4 je zu 1/6 als Erbengemeinschaft E3 zu 1/3 (verfügt über eine Erschließungsbaulast des Privatweges zu seinen Gunsten) Genutzt wird der Weg sowohl als Erschließungszuwegung als auch zur Abwasserableitung aktuell lediglich von E1 und E3.
Nutzung des eigenen Privatweges (1/4 Anteile) zur Erschließung
vom 24.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Grundstück liegt als letztes an einem Privatweg, an dem ich 1/4 Anteile besitze. Insgesamt gibt es mittlerweile 12 Eigentümer zu unterschiedlichen Anteilen, da die Anteile immer weiter geteilt und verkauft worden sind. ... Da ich nun vorhabe dieses Grundstück erschließen zu lassen und dann als Bauland verkaufen möchte, möchte ich nun wissen, wie ich am besten vorgehen muss.
Grundstücknutzung durch Nachbar ohne Vertrag
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben den Nachbarn gestattet, beim Neubau einen Teil des Grundstücks zu nutzen (u.a. ... Inzwischen gehört uns das Grundstück. ... Wir möchten auch mit den neuen Eigentümern solch einen formlosen Vertrag abschließen.