Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.641 Ergebnisse für schaden sache

Abmahnung, UWG, JuSchg, Versteigerung
vom 11.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich bis Freitag nichts mehr von de Sache gehört. ... Außerdem wird damit gedroht die Sache gerichtlich weiter zu verfolgen und mir alle Ämter auf den Hals zu hetzen., wenn ich nicht endlich zahlen würde. ... c)Der Kläger hat im Prizip eine Rundumschlag gegen Anbieter von asiatischen PC-Spielen veranstaltet, wie will er bei der Vielzahl der Anbieter nachweisen, daß ausgerechnet ich ihm einen Schaden zugefügt habe und dessen Höhe beziffern.
Vorsätzliche Falschaussagen bei der Trennung zur Erlangung von Vorteilen.
vom 24.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Ehepartner in der Trennungsphase vorsätzlich die Unwahrheit sagen und vorsätzlich etwas unterschreiben, was er gar nicht vor hat einzuhalten, um damit den anderen zu Maßnahmen zu bringen, die er sonst nicht getan hätte. Mit dem Ziel für sich "wirtschaftliche" Vorteile zu erlangen (alleiniges Wohnen im Haus) Verbunden mit erheblichen Benachteiligungen für den anderen (Aussperrung aus dem Haus). 1. Ist das irgendein Vergehen oder sogar Betrug mit welchen Folgen ?
Wie Räumungsklage ?
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, wenn bei einer Räumungsklage die Briefe beim Mieter nie ankommen und er da polizeilich nicht gemeldet ist, er aber dort noch wohnt, alkerdings immer nur spät abends nach Hause kommt, wie kann ich dann die Räumungsklage und Kündigung zustellen ? Es steht kein Name am Briefkasten Gibt es zb die Möglichkeit ein Aushang bei Gericht zu machen oder muss ich meinen Mieter jetzt immer bei mir umsonst wohnen lassen, weil ich ihm nix zustellen kann? Wie soll ich also per Gerichtsvollzieher räumen lassen gibt es also so nur die Möglichkeit die Räumungsklage und Kündigung bei Gericht aushängen zu lassen ?
Habe was erfahren !
vom 29.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einigen Wochen festgestellt, dass in dem Gemeinschaftsobjekt auf einmal eine Famillie lebt, von der ich nix weiss, und wo ich keine Mieteinnahmen vernehmen konnte. Nach Rücksprache war der Mieter verstaunt, erklärte, mit der anderen Eigetümerin einen Mietvertrag gemacht zu haben, von dem ich nix weiss und wo mich die Eigentümerin nicht informiert hat. Schlimmer noch.: Die Miete geht auf das Privat und nich Gemeinschaftskonto des andere Eigentümers !
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Auszubildende zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, der Ausbildungsort der Schule ist Dresden. Am 13.03.2009 habe ich geheiratet, der Hauptwohnsitz meines Mannes ist Hartha (Döbeln) b. Chemnitz, meiner blieb Dresden.
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. Der Notar wurde vom Käufer beauftragt, welcher öfter mit diesem Notar zu tun hat.
E-Mail
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine beste Freundin hat vor einiger Zeit eine E-Mail erhalten : wo so etwa drin stand, alle deutschen Einwohner die eine Mail Adresse bei lycos haben ,haben automatisch an einer Verlosung teilgenommen und Sie gehören zu den wenigen Einwohnern in Deutschland, die 10 Mio.Euro gewonnen haben.Und dann mussten erstmal diverse gebühren bezahlt werden. Nach und Nach kamen so um die 15.000,-- Euro zusammen.Dann ist mene Freundin aber noch aufgewacht und hat doch gemerkt, dass es Betrug war. Sie hatte aber weiter Mail-Kontakt zu den Leuten und irgendwie diese Täter dazu überlistet ihre Personal ausweise zu scannen.
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". Nach kurzer Zeit fielen mir diverse Mängel des Autos auf, die mich misstrauisch werden liessen. Nach mehreren Besuchen im Autohaus und weiteren Fragen nach Unfallschäden bestätigte man mir noch immer, dass dieses Auto unfallfrei sei.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen hengstigem Verhalten bei Wallach
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen gilt die vorstehende Rechtsbeschränkung auch nicht für eine Haftung des Verkäufers bei grob fahrlässig verursachten Schäden und nicht für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit), die auf eine fahrlässige Pflichtverletzung des Verkäufers bzw. einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Zu gutglaeubig Autokauf
vom 11.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Wochen den Fehler begangnen einem Fahrzeughaendler in Muenchen zu trauen, dass er mir auch das Auto verkauft, dass er im Internet zeigt. Ich hhabe den Wagen aufgrund der Bilder, die er mir direkt auf meine email schickte gekauft. Es exisierte ein reger Emailverkehr mit Fragen aber ich haette nie gedacht, das der wirkliche Wagen ein Wrack ist.
Ausserordentliche Kündigung nach ordentlicher Kündigung bei Gewerbe
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltschaft, folgenden Sachverhalt stelle ich hinsichtlich der unstrittigen Punkte nur grob dar: Unser Vermieter hat einem neuen Mieter der Etage die gemeinsame Nutzung eines Eingangs, der sich, auch vermieterseits unbestritten, innerhalb unserer Mietfläche befindet, erlaubt. Der neue Mieter hat die Möglichkeit, einen anderen vollwertigen Eingang zu nutzen. Eine Mitnutzung ist vertraglich nicht vorgesehen und wurde auch mündlich nie eingefordert.