Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

406 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

SV- und Steuerpflicht ohne Wohnsitz in Deutschland
vom 13.4.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, als in Deutschland ansässiges Unternehmen beschäftigen wir derzeit auf Basis eines unbefristeten Arbeitsvertrages einen Mitarbeiter spanischer Nationalität mit Wohnsitz in Deutschland, für den wir voll Sozialversicherungsbeiträge zahlen (Beitragsgruppenschlüssel 1-1-1-1) und Lohnsteuer abführen. ... Müsste er ggf. für das Einkommen, das er während des Auslandaufenthaltes erzielt hat, in Deutschland Steuer nachentrichten? ... Besteht Ihrer Einschätzung nach für ihn Steuer-/Abgabenpflicht in Singapur (hier erwarten wir keine verbindliche Auskunft)?
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
! auch ebenso im Gebiet Sozialversicherungsrecht ! Sehr geehrte Damen und Herren, Mir (Angestellter, m, 39J, verheiratet, 3 Kinder, Stkl. 3) wurde aus dringenden betriebsdedingten Gründen zum 30.06.2010 gekündigt.
GG Art. 12, StBerG §6, selbständige Tätigkeit als Buchführungshelfer
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>BVerfGE 59, 302</a>) hat das FA das Verbot der laufenden Lohnbuchhaltung (Feststellung des Bruttolohns und des Lohnzahlungszeitraumes, Ermittlung des Lohnsteuerbetrags unter Berücksichtigung anteiliger Freibeträge und der in der Lohnsteuerkarte vermerkten persönlichen Daten, Eintragung des Arbeitslohns und der Lohnsteuer im Lohnkonto, sowie Anfertigung der Lohnsteueranmeldung) aufgehoben. ... S. des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 StBerG: Anwendungsbereich">§ 1 Abs. 1 Nr. 1 StBerG</a>, d. h. in Angelegenheiten, die die Umsatzsteuer als einer durch Bundesrecht geregelten Steuer betreffen.
EILT ! bitte bis morgen antworten, Abfindung unter Berücksichtigung Fünftelregelung
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsverhältnis endet zum 01.07.2008, es wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung geschlossen. Am 15.06.2008 bekomme ich mit meiner letzten Gehaltsabrechnung die Abfindung gezahlt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand bin ich davon ausgegangen das es die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers ist, die Abfindung nach § 34 ( Fünftelregelung) auszuzahlen, wenn alle Punkte dafür erfüllt sind.
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres teilte mir dieser Hausmeisterservic bei einem Telefongespräch mit, dass wir wohl momentan sein einziger Kunde seien Entsteht hier für uns die Gefahr, dass er uns irgend wann verklagen kann, dass er eine Festanstellung hat, da ja keine weiteren Kunden vorhanden seien?