Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kann ich gegen unseren Auszubildenen nach seiner Kündigung Schadensersatzansprüche gelten machen?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unser lehrling hat kurz vor der 2. wiederholungs- prüfung gekündigt. erst au und dann kündigung. wir haben die kündigung aktzeptiert das sie so schlecht war und sie nur ärger machte. das problem ist, wir haben für die wiederholungs- prüfung bezahlt (300,00€) und vor lehrbeginn hat sie eine werkzeugkiste samt inhalt im wert höhe 297,50€ brutto erhalten. der ganze inhalt der kiste hat sie uns mit unterschrift quittiert. nach erhalt der kündigung haben wir sie schriftl. aufgefordert uns die püfungsgebühren zu bezahlen und die werkzeugkiste samt inhalt zu bringen. wir haben eine leere kiste erhalten und von 300€ will sie nichts wissen. daraufhin haben wir ihr letztes gehalt nicht überwiesen mit der o.g. begründung. jetzt haben wir post vom anwalt erhalten, dass wir bis zum 31.01. ihr das lehrlingsgehalt überweisen müssen ansonst droht klage. frage; was können wir jetzt tun? ... in den drei jahren hat sie selbstverständlich zwischendurch neues werkzeug neu dazu bekommen, aber dass wir jetzt NUR eine leere kiste bekommen, kann nicht sein, oder?
Vorfälligkeitsentgelt
vom 14.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt: Kreditnehmer hat in den 90 iger Jahren zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen. ... der KN weis jedoch nicht, wie diese Beträge zustande gekommen sind, da ihm die Bank keine Kontoauszüge des Jahres 2007 zur Verfügung stellt; nach eigenen Berechnungen dürften die ausgewiesenen Forderungsstände auch die aufgelaufenen Zinsen - lt. ... Im Januar diesen Jahres wurde der KN in die Lage versetzt, das grundschuldlich belastete Wohnhaus zu verkaufen und die Bank aus dem Verkaufserlös zu bedienen.
Darlehenskündigung durch die deutsche Bank
vom 6.6.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist auf den 31.03.2011 datiert. - Diese Kündigung habe ich allerdings jetzt erst mit Schreiben vom 01.06.2011 und auf Nachfrage zum ersten Mal gesehen. - Das Inkassounternehmen hat ihrem Schreiben weder eine Originalvollmacht der DB beigefügt, noch die Originalkündigung. Meiner Meinung nach ist die Kündigung daher mangels Zustellung unwirksam bzw. müsste dann erneut eine Nachfrist gesetzt werden. ... Anschreiben und die Kündigung für unwirksam erklären?
Vorzeitige Kündigung eines Darlehensvertrages
vom 9.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - "Gemeinsamer" Hauskauf Ende 1999 durch die Fragestellerin und ihren ehemaligen Lebensgefährten. Verkäufer: Eltern des ehemaligen Lebensgefährten. - Finanziert durch 2 Kredite bei der BHW. - 1 Kredit auf den Namen des ehemaligen Lebensgefährten und 1 Kredit auf den Namen der Fragestellerin. - Teilschenkung der Eltern an den ehemaligen Lebensgefährten. Deshalb Eintragung im Grundbuch: 33/88 für die Fragestellerin und 55/88 für den ehemaligen Lebensgefährten. - Gesamtschuldnerische Haftung für beide Verträge: Fragestellerin. - Auszug der Fragestellerin aus dem gemeinsamen Haus in 2000. - Seitdem werden alle laufenden Raten vom ehemaligen Lebensgefährten geleistet. - Zwischen der Fragestellerin und dem ehemaligen Lebenspartner besteht Einigkeit, dass die Kredite komplett vom ehemaligen Lebenspartner übernommen werden und das Haus in sein Eigentum übergeht, wenn die rechtlichen Voraussetzungen gegeben wären.
Kündigung Wohn-und Geschäftshaus - Zwangsversteigerung
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus 1 Gaststätte (betrieben als gehobenes Restaurant) und 2 Wohnungen zum 01.12.2007 auf 10 Jahre gemietet. Restlaufzeit 8 Jahre. Zuvor hatten wir dieses Gebäude bereits von einem anderen Grundstückseigentümer 8 Jahre (2000-2007) gemietet.
Klausel Mietzeit
vom 19.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals ab 31.12.2019 mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Keine ALG1-Sperrzeit mehr nach 1 Jahr?
vom 28.9.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.03.2019 habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag zum 30.11.2019 (entspricht regulärem Kündigungtermin) mit Abfindung geschlossen und wurde vom 01.04.2019 bis 30.11.2019 unwiderruflich freigestellt. Seitdem habe ich nicht mehr gearbeitet und von meiner Abfindung gelebt. Als ich Mitte September bei der Agentur für Arbeit anrief, um mich zum 1.
Mama soll gekündigt werden
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter arbeitet seit ungefähr 10 Jahren als Reinigungskraft und es gab angeblich Beschwerden, weil sie einige Sachen (Eierschalen etc) übersehen hat. ... Meine Mutter hat am Montag um 10:00 Uhr ein Termin beim Arbeitsgeber um zu schauen, wie es weitergehen kann zB Kündigung oder anderes Objekt Informationen über meine Mutter Meine Mutter leidet schon sehr lange unter einer Sehminderung im Alltag; die Diagnose eines grauen Star auf beiden Augen wurde im letzten Jahr im Oktober vom Augenarzt festgestellt. ... Vor vielen Jahren wurde eine leichte Depression durch den Hausarzt festgestellt, da belasteten sie familiäre Probleme..
Sonderkündigung Forward Darlehen
vom 12.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Käufer haben wir gefunden und der Kaufpreis wird auch schon direkt bezahlt, obwohl wir erst nächstes Jahr in unseren Neubau einziehen werden. ... Also die Kündigung des Darlehens für November angeben müssen ?
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde vom Arbeitgeber mit dem Vermerk „mit Vorbehalt der Kündigungsfrist" unterschrieben. ... Habe ich die Frist bei der Kündigung eingehalten? ... Gibt es Fristen, welche mein Arbeitgeber einhalten muss, wenn er mit meiner Kündigung nicht einverstanden ist.
Sperrfrist beim Arbeitslosengeld
vom 22.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber stellte zunächst alle Beteiligten von der Arbeit frei. 14 Tage später erhielten sowohl mein Kollege wie auch ich die fristlose Kündigung, hilfsweise die ordentliche Kündigung zum 30.9.08. ... Der eingeschaltete Anwalt riet mir von eine Kündigungsschutzklage ab, da die Erfolgsaussichten auch bei anscheinend klarer Rechtslage nie vorherzusehen sind und Kündigungsschutzprozesse meist über mehrere Instanzen gehen, was sich über mehrere Jahre hinziehen kann. ... Mein Hinweis darauf, dass dann die fristlose Kündigung gegriffen hätte, wurde mit dem Argument abgetan, dass es sich um eine verhaltensbedingte Kündigung gehandelt habe, die ebenfalls zu einer Sperrzeit führe.
Permanente Störung des Hausfriedens durch Mietpartei. Außerordentliche Kündigung?
vom 12.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2,5 Jahren habe ich bereits eine Abmahnung über meinen Anwalt geschickt wegen anhaltender Lärmbelästigung durch Bellen des Hundes und laute Musik bis tief in die Nacht. ... Jetzt meine Frage: Habe ich jetzt schon die Möglichkeit eine ausserordentliche Kündigung des Mietverhältnisses erfolgreich durchzusetzen, oder wären noch einige Schritte meinerseits Erforderlich (erneute Abmahnung, o.ä.)?
Vermietung eines Ladenlokals- Fortsetzung des Mietverhältnisses
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht eine konkrete Dauer von 5 Jahren mit einer Verlängerungsoption von 5 Jahren vor, die auch in Anspruch genommen wurde. ... Unter sonstige Vereinbarungen zur Mietzeit: Der Mieter kann eine vorzeitige Kündigung mit einer Kündigungsfrist von einem Jahr aussprechen, wenn das Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen nicht fortgeführt werden kann. ... Ist das Mietverhältnis - ohne neue Vereinbarung und ohne Kündigung - am 30.4.2008 beendet?