Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010
40 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag für Mitarbeiter in Zahnarztpraxen empfohlen von der Zahnärztekammer Nordrhein Zwischen dem Zahnarzt / der Zahnärztin ( Arbeitgeber ) [Leeres Feld] in [Leeres Feld] und Herrn / Frau / Fräulein ( Arbeitnehmer ) [Ich] in [Meine Adresse] wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 1) Mit Wirkung vom 2.11.2010 tritt Herr / Frau / Fräulein [Ich] als geprüfte(r) Zahnarzthelfer(in) / ZMF / Sekretärin / ungeprüfter Mitarbeiter(in) / Laborhilfe / Praxistechniker [In dieser Aufzählung unterstrichen: Zahnarzthelferin] in die Praxis ein. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. [Ort], den [18.11.2010] [Unterschrift Arbeitgeber][Unterschrift Arbeitnehmer] * Nichtzutreffendes bitte streichen!