Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., groß 12,04 ar, verbunden mit dem Sondereigentum an allen Räumen der Wohnung im Erdgeschoss links nebst Abstellraum im Keller und PKW-Stellplatz in der Tiefgarage - Aufteilungsplan Nr. 1- -nachstehend kurz "Grundbesitz" genannt-, der Verkäufer, Frau X, eingetragen. ... Der Kauf erfolgt mit wirtschaftlichem Übergang zum Tage der vollständigen Kaufpreiszahlung, miet-, pacht- und nutzungsfrei. ... Besitzübergang Besitz, Nutzungen, Lasten und Gefahr einschl. etwaiger Versicherungen sowie die Verkehrssicherungspflichten gehen auf den Käufer über nach näherer Maßgabe der unter Ziffer 2. getroffenen Vereinbarungen und zu dem dort genannten Zeitpunkt. 8.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Änderungen und Ergänzungen, die den räumlichen Bereich der hier verkauften Wohnung oder des hier verkauften Stellplatzes betreffen, sind jedoch nur mit Zustimmung des Käufers dieses Vertrages zulässig. ... Er verpflichtet sich, die Bestimmungen der Teilungserklärung bei einer Übertragung des Wohnungs- und Teileigentums sei-nem Rechtsnachfolger im Eigentum aufzuerlegen und diesen wiederum entsprechend zu verpflichten. ... Der Käufer tritt seine Ansprüche auf Auszahlung der Darlehen, soweit sie der Kaufpreisfi-nanzierung dienen, an den Verkäufer ab und weist die Kreditinstitute unwiderruflich an, die Darlehensvaluten nur nach Maßgabe dieses Vertrages auszuzahlen. § 4 Vormerkung Trotz Belehrung durch den Notar über den Vormerkungsschutz verzichten die Parteien auf die Eintragung einer Vormerkung. § 7 Übergabe Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufgegenstand dem Käufer einen Tag nach vertragsge-rechter Hinterlegung des Kaufpreises auf dem Notaranderkonto geräumt und frei von Miet-verhältnissen oder sonstigen Nutzungsrechten Dritter zu übergeben. § 8 Verrechnungstag Die Lasten, Kosten und Nutzungen des Kaufgegenstandes gehen im Innenverhältnis zwi-
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt, zumal der Verkäufer eine große Immobiliengesellschaft ist, die ihren eigenen Notar mit der Vertragsabwicklung beauftragt hat. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung des WEG in die Eigentümergmeinschaft eintrete, oder ob es möglich ist, dass die alte Fassung noch Gültigkeit hat (so behauptet vom Verkäufer).
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung 1) Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXXXXXXverzeichneten 84,16/1.652,38 Miteigentumsanteils an dem Grundstück Gemarkung XXXXXX Flurstück XXXX Gebäude- und Freifläche, XXXXXX, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 5.