Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

209 Ergebnisse für steuer finanzamt veranlagung frage

Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: ich habe dieses jahr zinsen in Hoehe von ca. 1000 Euro bekommen. Meine Frage. habe ich anspruch auf den freistellungsauftrag (801 Euro) denn alle banken haben mir diesen gegeben!
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1.Ich habe eine normale Zugewinnehe ohne Ehevertrag Die Mieteinnahmen aus den beiden Mietwohnungen des Anwesens gehen auf das Konto meiner Frau. ... Ich hatte bei meinen Schwiegereltern durchgestzt , daß die beiden Mietwohnungen beim Finanzamt nachversteuert werden. ... Da ich nichts genaues weiß und nicht wissen will , reicht das zu meiner Absicherung gegenüber dem Finanzamt?
BFH: Studienkosten sind Werbungskosten statt Sonderausgaben; was nun?
vom 28.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war finanziell für mich uninteressant und folglich machte ich beim Finanzamt bisher niemals Studienkosten als Werbungskosten oder auch als Sonderausgaben geltend. ... Daraus ergeben sich für mich vor allem verfahrenstechnische Fragen. - Kann ich überhaupt nachträglich in den Genuss dieser Rechtsprechung kommen, wenn ich bisher auf die Rechtsauffassung des FA vertraute und niemals in Sachen Studienkosten vorstellig wurde?
Umsatzsteuer bescheid
vom 1.2.2020 für 61 €
Hallo, mein Umsatzsteuerbescheid kam vor zwei Tagen, mit dem Vermerk: Unter Vorbehalt der Nachprüfung.... der Einkommenssteuerbescheid kam zwei Tage später, Mit dem typischen Satz: Teilweise vorläufig..... Es wurden gewisse Beträge bezüglich meines ursprünglich abgeschriebenen Sutos nicht anerkannt, daher muss ich jetzt MwSt nachzahlen...., Ist das der Grund, warum der Umsatzsteuerbescheid vorläufig unter Vorbehalt der Prüfung steht? Weil ich ggf Einspruch erheben könnte?