Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für mieter wohnung nutzung mieterin

fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag zusätzlich festgehalten wurden folgende Punkte: Garagennutzung obliegt den Mieter der Wohnung im EG. Die Gartenpflege und -nutzung ist allein den Mietern überlassen. Auch die sich im Garten befindenden Gartenmöbel und –geräte stehen den Mietern zur Nutzung zur Verfügung.
Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit haben alle Eigentümer weiterhin trotz schwerer Beeinträchtigungen ihre Wohnungen bewohnt. (Beeinträchtigungen durch laute Trocknungsgeräte rund um die Uhr, ungesundes Raumklima mit zu geringer Luftfeuchtigkeit, Baustaub, offene Wände, tägliche Anwesenheit von Handwerkern in der Wohnung, ausgelagerte Möbel.) ... In einigen Wohnungen wurden Schimmelsporen nachgewiesen.
Von welchen Zahlen wird das Gericht bei der Unterhaltsberechnung ausgehen?
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hat wegen der bevorstehenden Scheidung und einer evtl. drohenden Zwangsversteigerung sich eine andere Bleibe gesucht. Seither steht die Wohnung leer, sie war schon mehrfach ausgeschrieben, aber wegen der unglärten Situation winken alle Interessenten ab, der Anwalt meiner Frau rechnet mir nun fiktiv 250 € an Mieteinnahmen an. Ist dies richtig, müsste sich nicht auch meine Frau als Miteigentümerin die hälfte davon, also 125 € fiktiv anrechnen lassen weil sich ja überhaupt nicht um einen neuen Mieter bemüht und nur die Hand aufhält?
Kinderwagen-Unterbringung in Altbau ohne Fahrstuhl
vom 23.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Wohnungseigentümerin einer Wohnung im 3. ... Eine Nachbarin (Mieterin) unter mir im 2. ... Sie nutzt ihn kaum, und Anfrage, ob man ihn eventuell gegen eine Miete mitnutzen könnte, lehnte sie ab, nannte aber auch keine Alternative.
Reparatur einer Duplex-Parkgarage
vom 25.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen 3 Wohnungen sind nämlich gesondert mit 388/100 (EG), 317/1000 (OG) und 255/1000 Anteilen (DG) aufgeführt. ... Auch deshalb zögert er, nun in meinen Vorschlag einzustimmen, doch nun die beiden oberen Stellplätze, die ja durch den Mittelträger miteinander verbunden sind (und auch gemeinsam nach oben oder unten hydraulisch bewegt werden), reparieren zu lassen, zumal seine Mieterin in der DG-Wohnung nun schon die Miete gemindert hat, weil sie den Platz ja nicht mehr nutzen kann.