Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

288 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Grundbuchberichtigung im Erbfall mit gleichzeitiger Schenkung bei 2 Parteien
vom 30.3.2020 für 52 €
Wir wollen nun die Grundbuchänderung auf Grund des Erbes und die Schenkung von meiner Mutter an mich in einem einzigen Notarvertrag regeln. ... Aber da wir je zur Hälfte erben, wird sowohl für meine Mutter als auch für mich der Freibetrag von 20.000 € angerechnet. 272.000€ / 2 = 136.000 € 136.000 € - 20.000 € = 116.000 € 20% Erbschaftssteuersatz bedeutet 23.200 € zu zahlen.
Erbschaftsrecht - Steuern bei Wohnsitz in Frankreich und Deutschland
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls meine Mutter stirbt, wuerden meine Schwester und ich dieses Haus erben. Das Haus hat momentan nach deutschem Recht einen amtlichen Grund-Richtwert von ca 500.000 Euros, der tatsächliche Immobilien-Verkehrswert duerfte eher bei 1.5 Mill. ... Gerne wuerden ich und meine Schwester das Haus im Erbschaftsfalle behalten - was aber nicht zuletzt von der zu erwartenden Erbschaftssteuer abhängt.
Kann eine Adoption sinnvoll sein, um die Erbschaftsteuer zu minimieren?
vom 22.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein Handschriftliches Testament verfaßt, dass ich und mein Stiefbruder (der aus der verbindung Mutter und Stiefvater hervorging) nach dem Tod des zuletzt Lebenden zu gleichen Teilen erben sollen. Jetzt ist meine Stiefmutter nach dem Tod ihre Mannes also meines richtigen Vaters an mich herangetreten, da sie keine Nachkommen haben möchte auch sie mir ihr Haus und eventuell Geld vererben.Und hat selbst den Vorschlag gemach wie wir eventuell die Erbschaftssteuer möglichtst umgehen oder gering halten können.Gibts da eine Möglichkei?
Erbaufteilung - Gebühren, Steuern sparen
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann man das Erbe (Immobilien, Bargeld) indiviuuell unter zwei Erben mit den geringst möglichen Ausgaben für Verwaltungsgebühren und Steuern aufteilen? ... Dieser soll die drei Wohnungen erhalten, der andere, nicht im Haus wohnende Erbe verzichtet auf die Immobilie. ... Einen Streit um das Erbe ist ausgeschlossen.
Schenkung nötig?
vom 12.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Vermögen liegt bei einer Familie mit 2 Kindern vor: -selbstgenutztes Einfamilienhaus: Wert ca. 200.000 € - Geldvermögen (Depots, Tagesgeldkonten, Lebensversicherungen): Wert ca. 500.000 € Um möglichst keine Erbschaftssteuer zu zahlen, ist eine vorweggenomene Erbschaft zu empfehlen?
Erbsache Pflichtteilanspruch wegen Steuervermeidung
vom 25.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser hinterlässt als Letztversterbender eines Ehepaares ein Vermögen (in der Hauptsache Immobilien, Edelmetalle, Bargeld) von 550.000 EUR. ... Die beiden Enkelsöhne sind in einem Berliner Testament zu Erben bestimmt, die eigenen Söhne sind somit nur pflichtteilsberechtigt. Um den Enkelsöhnen die Erbschaftssteuer zu ersparen, wollen die Söhne von ihrem Pflichtteilsrecht Gebrauch machen, so dass der Erbteil jedes Erben unter der für ihn gelten Freigrenze liegt.
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. ... Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. ... Der Wert des Erbes liegt an der Grenze der Freibeträge der Erben (je 400.000).
Schenkung eines Anteils an einer Erbengemeinschaft
vom 25.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternteil E übertragt Immobilien an Sohn J zu Lebzeiten, doch kurz vor dem eigenen Tod in dementem Zustand. ... Entweder er gleicht die weiteren Erben geldlich aus, oder gibt die Immobilien zurück weil er sie auch aufgrund der Demenz nicht erhalten haben dürfte. ... Gegen wen geht in der Zukunft der Bescheid für die Erbschaftssteuer?
Klausel in Testament "Anwesen darf 20 Jahre nicht verkauft werden" umgehbar?
vom 1.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine weiteren Erben, die einen Pflichtanteil geltend machen könnten. ... Da die Immobilie sanierungsbedürftig ist (Heizung, Fenster, Böden), wir selber ein noch nicht abbbezahltes Eigenheim haben, das Barvermögen der Erblasserin bei Weitem nicht für die Begleichung der Erbschaftssteuer reicht, müsste ich ein Darlehen mit midestens 75.000 - 80.000 € aufnehmen um das Haus vermietbar zu machen.
Veräußerungsgewinn nach Erbschaft von Immobilien
vom 4.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung auch an einen Fremdmieter vermietet ist, der nicht zur Erbengemeinschaft gehört, und nun das Haus bei Erbfall zur Auflösung der Gemeinschaft verkauft werden soll (Kaltmieteinnahme ges. 800,- € /Monat): - Wie wird das Haus im Erbfall steuerlich bewertet (Bemessungsgrundlage für Erbschaftssteuer?)
Erbrecht Freibetrag der Urenkel
vom 29.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Frau hat keine gesetzlichen Erben. ... Der zweite Sohn, der Vater unserer Enkelin, hat notariell bestätigt, gegen eine bereits erfolgte Geld - Auszahlung, auf sein gesetzliches Erbe zu verzichteten Meine Fragen: Wie müssen wir unser Testament verfassen, dass bei dem Vererben an die Urenkelkinder, die steuerlichen Freibeträge von uns beiden, demnach zwei Mal 200000 € ,vom Finanzamt zur Anrechnung gelangen? ... Da die Urenkelkinder erst 2 und 5 Jahre alt sind, gedenken wir, dass das Vormundschaftsgericht einen Verwalter für das Haus so lange einsetzt, bis die Urenkelkinder jeweils Volljährig sind und dann darüber selbsttätig die Entscheidung treffen können, ob sie das Erbe annehmen oder ausschlagen wollen?
Erbrecht - Wie hohe Steuerlast vermeiden?
vom 11.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe meines Onkels (ohne leibliche Nachkommen) würde nach meinem Wissensstand auf seine Geschwister übergehen. ... Aufsetzen eines Testaments mit Eintragung mehrerer Erben, also auch die Kinder der Geschwister und deren Kinder. Somit sollten jeder Erbe 20.000€ Freibetrag ausschöpfen können.
Hauverkauf mehr als ein Jahr nach Erbschaft - Verkehrswert vs. Verkaufswert
vom 24.9.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor mehr als einem Jahr verstorben und ich habe als Alleinerbe eine Immobilie mit Grundstück geerbt. ... Nun habe ich besagte Immobilie/Grundstück verkauft und einen Verkaufspreis erzielt, welche mich, zusammengenommen mit dem restlichen Erbe, über den Freibetrag heben würde. ... Meine Frage wäre nun, ob ich damit rechnen muss, Erbschaftssteuer - basierend auf dem Verkaufswert - nachzuzahlen, oder ob der ursprünglich ermittelte Vekehrswert gilt.
Immobilie -vererben oder GBR/Familiengesellschaft o.ä.?
vom 3.12.2020 für 75 €
Die Immobilie soll zwingend in der eigenen Familie bleiben. ... Der Gedanke war nun eine Art GBR/Firma/Familiengesellschaft - mit entsprechendem Vertrag dass der Anteil egal ob Tod, Scheidung was auch immer in der GBR - also Familienhand bleibt und wir um das leidige Thema Erbfolge, Erbschaftssteuer etc möglichst git herumkommen... evtl ist die GBR mit entsprechendem Vertrag mit meinem kinderlosen Bruder möglich um den Bestand in der Familie zu halten, evtl ohne ihn mit monatlicher Niessbrauchzahlung...