Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für strafe internet fall euro

Filter Strafrecht
Ladendiebstahl geringwertiger Sache, 242, 248a STGb
vom 2.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BtM (ich hatte Valiumtabletten im Internet bestellt, ohne zu wissen, dass dies einen Verstoß gegen das BtMG ist), zu 800E verurteilt, die Bewährungszeit beträgt 2 Jahre. (Verwarnung gemäß § 59StGB wurde ausgesprochen, ich mußte durch Einschalten eines Anwaltes letztlich "nur" 500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen.
Falsche Eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid)
vom 10.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf jeden Fall habe ich schriftlich geantwortet: Unterhalt: Kind 1 = xxx Betrag weiß ich nicht mehr, usw. bis Kind 3. ... (ohne mein Wissen) (keine Gewalt nichts, sie hat sich einfach nur in einen anderen Mann via Internet verliebt und wir haben uns auseinander gelebt, ich war nur noch, seit 2003 für die Kinder und Arbeit da und habe meine damaligen Frau einfach nicht mehr gern gehabt, Sie lebte in 2-Welten (meine Meinung). ... So nochmal meine Frage: Welche Strafe habe ich zu erwarten?
Ruhendes Einbürgerungsverfahren
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zeitraum Januar 2004 bis September 2005 - so hieß es weiter im Schreiben - wurden wir beschuldigt, in 56 Fällen erfolgreich ein Produkt, das Yohimbin enthält, über Ebay verkauft zu haben. ... Zwar hatte ich Informationen über dieses Produkt im Internet eingeholt, jedoch nicht über die einzelnen Bestandteile - spezife Yohimbin - so dass mir nicht klar war, dass Yohimbin dieses Produkt zu einen Arzneimittel werden lässt, das nur über Apotheken vertrieben werden darf. Der Verkauf sollte nicht in großem Stil durchgeführt werden, sondern war- wie sich an den 56 Verkäufen (770 Euro Gesamtsumme) innerhalb von 21 Monaten ersehen lässt- nur sporadisch und nicht als Geschäftsidee gedacht.
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Telefon meiner Wohnung aus ist Betrug in Höhe von ca. 900 Euro begangen worden. ... Nachdem meine Schwester dies schriftlich erklärt hatte, hat die Polizei die Vorladung als Beschuldigte gegen meine Schwester fallen gelassen und mich als Beschuldigten vorgeladen mit Schreiben an meine Kölner Wohnungsadresse.