Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.724 Ergebnisse für unterhalt höhe

Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin zahlte er zunächst für zwei Jahre befristet für die von ihm festgelegte Dauer meiner Existenzgründung monatlichen Unterhalt. ... Wir hatten zu dieser Scheidung keinen Anwalt, ich verzichtete auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, mein Exmann ist gut verdienender Mediziner, er war jedoch bereits zu unserem Kennenlernen hoch verschuldet, er ist schon einmal geschieden mit hoher Unterhaltszahlung für jene Exfrau.
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Hat Ex Unterhaltsansprüche wegen schädigendem Verhalten verwirkt?
vom 21.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits während der mehrjährigen Scheidungsphase hat meine Frau mich denunziert und auch andere Personen dazu angestiftet, sich über mich gegenüber meinem Arbeitgeber und Anderen negativ zu äußern. Dies ging soweit, dass ich bezichtigt wurde, mich Kindern sexuell zu nähern. Nach der Scheidung gab es anonyme Schreiben an meinen Arbeitgeber, in denen mir illegale Aktivitäten, ein unangemessen luxuriöser Lebenswandel und Steuerhinterziehung vorgeworfen wurden.
Schüler-Bafög / Befragung der Eltern / 2. Ausbildung unterhaltspfichtig?
vom 5.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im Jahr 2009 eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen. Seitdem jobbe ich in der gleichen Fa. und verdiene mntl. – je nach Provision – etwa 450/500 €. Hauptberuflich bin ich seitdem wieder Schüler und gehe auf eine Fachoberschule um dort meine Fachhochschulreife nachzuholen.
Nachträgliche Gütertrennung um eventuell anfallende Pflegekosten abzuwehren?
vom 22.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben uns überlegt nach über 10 Jahren Ehe eine Gütertrennung zu vereinbaren, wissen aber nicht, ob das a) sinnvoll ist und b) überhaupt rechtliche Auswirkungen hat. Hintergrund ist die Tatsache, dass es akut im Raum steht, dass einerseits mein Vater ein Pflegefall wird und bei objektiver Betrachtung der Familiengeschichte das gleiche Risiko bei meiner Mutter besteht.
Ausbildung Musikhochschule - BAföG - Verhalten in der elterlichen Wohnung
vom 13.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind, das dieses Jahr hoffentlich sein Abitur schafft, möchte unbedingt Musik studieren. Seine Leistungen werden wahrscheinlich nicht ausreichen, um an der ansässigen Musikhochschule aufgenommen zu werden. Für uns entstehen nun erhebliche Kosten, da es kein (gefordertes) zweites Instrument beherrscht und es dafür ab sofort Klavierunterricht nehmen muss.
Fiktive Einkommensberechnung durch das OLG Stuttgart
vom 23.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende hat das Famgericht erklärt, dass ich für 2015 und 2016 Unterhalt bekomme und das wurde verrechnet mit dem KU. ... Im Ergebnis kommt nun das OLG auf ein Einkommen in Höhe von 4.200,00 Eruo im Monat bereinigt um alle Punkte. ... Gedankenspiel: Meine Frau kann doch jetzt mit dem Beschluss ankommen und aus Mindestkinderunterhalt nun "normalen" Unterhalt fordern.
Deutschland / Schweiz
vom 16.12.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als alleinerziehende Mutter mit Kind (heute 16) habe ich meinen Mann vor ca. 10 Jahren kennengelernt. Im Jahr 2004 haben wir geheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind, welches inzwischen drei Jahre alt ist. Ich war immer in Vollzeit (Teilzeit nur 2005 wegen Geburt des zweiten Kindes) berufstätig und habe mich zusätzlich um die Kinder gekümmert.
gesamtschuldnerische Verbindlichkeiten nach Trennung ?
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus hatten sich beide geeinigt, daß Herr A auch nur Unterhalt für das gemeinsame Kind zahlen muss, aber nicht für Frau B. ... Nun sage der Anwalt von Frau B , daß dieses Darlehen nicht angerechnet/gezählt werden kann, da ich ja im Haus wohne, einen Wohnvorteil habe und daher nicht vom Nettoverdienst (wie Fahrgeld und Unterhalt für das Kind) für die Ermittlung des Trennungsunterhalts in Abzug gebracht werden kann.
Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2003 berentet, habe aber meine Familie so gut es ging weiterversorgt. Seit 2 Jahren lebe ich aber in Scheidung, da meine Frau sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden konte. Ein Ende scheint auch noch nicht in Sicht, da meine Frau kaum kompromissbereit ist und den bisherigen Lebensstandard halten will.
ZGA-Anspruch - Erstellung neuer Gutachten
vom 7.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unterhalt zu stellen. ... Lt. meinem Anwalt muss ich den Kostenvorschuß für diese Gutachten tragen, obwohl ich kein Einkommen habe (Mann hat mir gekündigt, ALG zu Ende,ALG II abgelehnt - Auflösung meiner Rentenversicherung), außer 200 € Unterhalt von meinem Mann, wobei das Verfahren ebenfalls noch läuft.