Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für haus frau schenkung gütertrennung

Ehevertrag, Partnervertrag, unterschiedliche Vermögensverhältnisse
vom 30.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht in den nächsten Jahren noch eine größere Erbschaft / Schenkung an. ... Wie bekomme ich das hin, dass meine Partnerin nicht übermäßig benachteiligt wird oder das ganze gar sittenwidrig ist, zum anderen mir nicht Haus und Hof genommen werden, weil ich nach Scheidung Unsummen zahlen muss? ... In dem was ich bisher gelesen habe, hatte die Frau ihren Beruf aufgegeben, um sich um Haushalt und Kinder zu kümmern.
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst. ... habe ich durch die gesetzliche zugewinnveranlagung chancen etwas von meiner frau zu bekommen?
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt / Schonvermögen
vom 13.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage, ob ich förmlichen Scheidungsantrag stelle, hängt von ein fiskalischen Erwägungen ab.Meine Zielsetzung als 100% schwerbehinderte Frau ist es, die Unterhaltspflichten zu minimieren, ggf. unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte erhöhter behinderungsbedingter Eigenbedarf auf meiner Seite, geb.1948 / selbst herbeigeführte Bedürftigkeit auf der Seite des unterhaltsberechtigten Mannes, geb.1946. ... Die Ehewohnung besteht aus 5ZKB auf 140,00 m2, erzielbare Kaltmiete ca 500,00 Er beansprucht aus der ehelichen Hausmanntätigkeit und kleinen Instandhaltungsarbeiten am Haus einen Barunterhalt i.H.v. 1125,00 und will das Wohnmobil zu alleiniger Verwertung veräußern, da er seines Erachtens Alleinbesitzer ist. ... Ich vermag nicht einzusehen, dass ich weiterhin rd 1100 € zuwenden soll, auch wenn beispielsweise er über 100.000 aus Verkauf des lastenfreien Hauses verfügt.Welcher Nutzen läge darin, wenn ich einer von ihm angeregten jetzt zu vereinbarenden Gütertrennug zustimmte?
Wohnung verkaufen
vom 16.8.2020 für 51 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, meine Frau möchte sich von mir trennen. ... Da ich das Haus bewohnbar gemacht habe und fortwährend saniert habe, haben wir uns darauf geeinigt, dass mir die Wohnung also die dritte gehört und bin auch alleine im Grundbuch eingetragen. Jetzt steht unsere Trennung an und meine Frau will davon nichts mehr wissen.
vermögensfeststellung
vom 6.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine ex-frau hat von ihren eltern eine eigentumswohnung geschenkt bekommen. für die renovierung haben wir ein darlehen von euro 100.000 aufgenommen. der ehevertrag mit gütertrennung wurde rückgängig gemacht. die renovierungskosten beliefen sich auf 112.000 euro, 12.000 euro habe ich direkt bezahlt, von dem darlehen habe ich 25.000 euro getilgt. meine fragen: von wem oder wie wird der vermögensfeststellung organisiert?