Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für schaden kosten

Auffahrunfall - Wer bezahlt Gutachter oder Anwalt?
vom 18.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sie abends heimkam hat sie mir den Fall geschildert und ich habe mir den Schadne an unserem Wagen angesehen (Mazda 6 -Kombi) , aber außer der Halterungs für Nummernschild und Nummernschild selbst war nichts beschädigt, ich schraubte die Halterung ab zur Kontrolle der Stoßstange aber diese hatte keinerlei Schaden. ... Polizei wurde ja leider keine eingeschaltet - Gutachter zum bestimmen ob Schaden möglich durch den Aufprall ( ist wahrscheinlich schlecht das ich unseren Schaden geklebt habe, oder ) ? Alles der Versicherung melden, sich nen Anwalt nehmen und argumentieren das der Schaden nicht vom kleinen Aufprall sein kann?
Motorschaden
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich veranlasste eine Reparatur des Schadens (u.a. alle Ventile im 5. ... Es besteht die Möglichkeit, dass der Schaden nicht mehr reparabel ist (Zylinderkopf nicht weiter abschleifbar).
Radunfall mit PKW an Parkplatzausfahrt
vom 21.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So hat mein Fahrrad hohen Schaden erlitten. ... Der Schaden an meinem Rennrad beträgt rund 950€, wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit vor Gericht zu gewinnen? ... Wie hoch würden sich die Kosten bei einer Niederlage belaufen?
Unfallschaden auszahlen
vom 8.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Schaden am Kotflügel Fahrerseite fiel der Fahrerin erst nicht auf, eine minimale Eindellung sollte ausgebeult und Kotflügel lackiert werden. ... Ebenso stoße ich mich an den Kosten für Lackierung der Fahrertüre (um Farbunterschiede zu mildern), die ja definitiv auch nicht angefallen ist. ... Was kann ich vom Gegner zurück fordern, bzw wie viel Zeit soll ich verstreichen lassen, über welchen Zeitraum kann er sagen der Schaden werde noch repariert?
Vollkaskoschaden: Auffahrunfall – Folierung
vom 2.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage bei der Partnerwerkstatt heißt es, dass nur eine KVA auf Anforderung der Versicherung erstellt wurde und erstmal nur grobe und auffällige Schäden aufgenommen wurden und weitere Schäden erst während der Reparatur aufgenommen werden. ... Ich überlege den Schaden fiktiv auszahlen zu lassen und den Schaden in der Vertragswerkstatt reparieren zu lassen. ... Durch die Erneuerung der Folierung nur an der Stoßstange würde der Unfallschaden auffallen sein und nicht zum Gesamtbild passen – kein Farbangleich. oHabe ich das Recht, dass die VK die Kosten für eine neue Vollfolierung übernehmen muss, um eine Farbabweichung auszuschließen?
KfZ Standkosten
vom 10.12.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Versäumnisse der Versicherung (verspätete Zusendung von Unterlagen für den Verkauf ) ergab sich eine Standzeit von 61 Tagen und einem Betrag von 580,- EUR Ein Schreiben an die Versicherung mit der Aufforderung 50% der angefallenen Kosten zu übernehmen wurde mit der Aussage beantwortet dass Standgebühren in der Teil- bzw.
Unfall beim ein/ausparken
vom 5.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schäden auf beiden Seiten sind relativ gering, ich würde von ca. 250€ am eigenen Auto und ca. 300€ für den kleinen Lackabplatzer (ca. 2cm) bei der Kollegin schätzen, wenn man es schon professionell reparieren lässt. Smartrepair würde wohl noch mal deutlich weniger Kosten. ... Muss meine Freundin für beide Schäden aufkommen, weil sie rückwärts gefahren ist, oder ist die Kollegin auch zu z.B. 30-50% Schuld an dem Unfall, weil Sie ja hätte sehen müssen dass das Auto noch nicht komplett in der Parklücke stand und somit bremsbereit sein müssen.
Stilllegung - Beschädigung durch DEKRA
vom 23.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die DEKRA und die Polizei hat dass auto beschädigt in dem sie es auf dem bremsenprüfstand geschoben hat ist ein schaden von 1800€ (laut kostenvoranschlag) entstanden, da es zu tief war und die hecksstosstange abgebrochen ist.. ich war schon bei einem anwalt dass problem ist ich habe keine rechtschutz und muss alles selber bezahlen! Denken sie ich habe eine chance dass geld von dem schaden von der DEKRA/Polizei zu bekommen???
PKW Leasingrückgabe
vom 10.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das erste Schadensgutachten durch die Dekra erschien mir zu hoch(ca.1700Euro).Nach Absprache mit dem Autohaus, hätte ich Anspruch auf ein zweites Gutachten.Die Kosten des Gutachten müßte geteilt werden. Daraufhin nahm ich an und es wurde ein zweites Gutachten durch den TüV gemacht.Dieses Gutachten wurde mit einer Schadenshöhe von ca.4100 Euro beziffert.Selbstverständlich habe ich interveniert per Mail an die Leasinggesellschaft und erkenne das zweite Gutachten nicht an.Dieser Unterschied im Schaden/Kostenfall ist weitaus zu hoch.Beide Gutachten habe ich dokumentiert bekommen.Ich habe auch den Verdacht, dass zwischen Gutachten 1 und 2 zeitlich Schäden entstanden sein könnten, die erst nach meiner Abgabe passierten durch dritte.Da ich mich in einer schlechten Lage befinde hab ich vor einigen Tagen geschrieben, dass ich das Gutachten 1 jetzt annehmen werde.Heute bekomme ich Post von der Leasinggesellschaft und darin wird geschrieben, dass das Gutachten 2 als Pflichtgutachten angesehen wird und somit geltend gemacht wird.Jedenfalls generell jetzt zur Frage: Muß ich jetzt den hohen Betrag des Gutachten 2 bezahlen oder kann ich auf einen Vergleich gehen bzw.kann ich auf Gutachten 1 bestehen?
Gegn. KFZ-Versicherung zahlt nur teilweise
vom 15.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der aus meiner Sicht Eindeutigkeit des Sachverhaltes und aus Zeitmangel nahm ich das Angebot der Vertragswerkstatt zur Abwicklung des Schadens in Anspruch und ebenso einen Mietwagen. Der Gutachter ermittelte einen Schaden von 4.300€ inkl MWSt.und eine Reparaturdauer von 5-6 Arbeitstagen. ... Inwiefern ist meine Forderung berechtigt, bzw. muss die Versicherung auch im Nachhinein die Kosten eines Anwaltes übernehmen, wie dies der Fall gewesen wäre, wenn ich ddas direkt veranlasst hätte?
Verkehrsunfall mit Sachschaden
vom 30.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Gutachter kommt auf einen Schaden von 3.252,99 netto und kommt nach Abzug des Zeitwertes auf 1.518,64 €. ... Ich könnte zwar klagen aber da ich keine Rechtsschutzversicherung habe kämen folgende Kosten auf mich zu: Anwaltskosten für eigenen Anwalt 1.000€ Prozesskosten 1.900€ Gerichtskosten 400€ Sachverständigenkosten für gerichtlich bestellten Sachverständigen2.000€ Anwalt für Gegenseite 400€ Das ist mein Risiko, falls ich den Prozess verlieren sollte oder eine Kostenteilung vom Gericht -was wahrscheinlich sein soll- erfolgen sollte. ... Ich bin damit zwar nicht glücklich, weil ich denke damit ist es für die ALLIANZ abgeschlossen, habe mich dann aber von meiner Anwältin überreden lassen, weil sich dadurch die einzuklagende Summe und die Kosten für ein mögliches Verfahren reduzieren.