Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

Zulassung eines historischen Autos aus Frankreich in Deutschland
vom 2.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 3 Wochen in Paris einen Renault R4, Baujahr 1978, erworben, der dort bis zum Kauf zugelassen war und auch kurz vor unserer Kauf den dortigen TÜV bestanden hatte, obwohl einige kleinere Mängel vorlagen, die bescheinigt wurden, aber nicht zum Entzug der dortigen Fahrerlaubnis führten.
Fahrverbot rechtzeitig abschicken
vom 26.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt oder Anwältin, ich habe ein Fahrverbot für einen Monat erhalten wegen zu hoher Geschwindigkeit. Auf der Mahnung (den Bescheid selber habe ich leider verloren) steht: Das festgesetzte Fahrverbot wird am 26.08.2008 wirksam. Geben Sie Ihren Führerschein rechtzeitig in amtliche Verwahrung.
Verjährung/Tillgungsfrist
vom 1.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Verkehrskontrolle im September 2006 mit dem Fahrrad wurden bei mir 1,56 Promille, Amphetamine und Cannabinoide im Blut festgestellt. Daraufhin wurde mir das Führen von Fahrzeugen und Tieren aller Art im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Im Besitz eines Führerscheins war ich nicht bzw. hatte ich noch nie einen.
Gegen Gartenmauer gefahren und Fahrerflucht begangen
vom 10.6.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche bin ich beim rückwärts fahren leicht gegen einen Steinmauer gefahren.Ich bin einfach weitergefahren...zu Hause habe ich geschaut dass ich 2 kleine Kratzer an der Stoßstange habe.Ich dachte nicht dass der Steinmauer schaden haben könnte. Aber ich lese vor dass es Unfallflucht sei und mache nicht echt Sorgen und denke darüber nach mit dem Bewohner des Hauses zu reden...Lohnt es sich? Was ist wenn die Polizei bereits ermittelt?
Alkohol am Steuer, 1,07
vom 30.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am Samstagmorgen um 2:40 wurde ich auf dem Heimweg von der Polizei angehalten. Eines vorweg: Ich bin noch nicht auffällig gewesen, weder Punkte noch sonstige Sachen sind jemals anhängig gewesen. Der vor Ort Test ergab anscheinen 1,25 Promille.
Trunkenheitsfahrt Führerschein noch vorhanden, darf noch gefahren werden
vom 11.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
`Sehr geehrte Damen und Herren, am Mi, 09.09.15 habe ich daheim ca. 1L Wein getrunken und bin mit dem KfZ zur Tankstelle gefahren um mir Zigaretten zu kaufen. Dort wollte mich die Angestellte nicht mehr heimfahren lassen, da ich betrunken war. Ich bin einfach gefahren und kurze Zeit später klingelte es an der Tür.
Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Angelegenheit betrifft meine 75-jährige Schwiegermutter, die mich gebeten hat, eine Klärung über dieses Anwalts-Forum herbeizuführen. Sie erhielt heute einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung (sie fuhr auf einer sich verengenden Bundesstraße statt 60 stolze 117 km/h)über 150 Euro und vier Wochen Fahrverbot. Sie bestreitet die Angelegenheit auch nicht und ist bereit, die Geldstrafe und die Flensburg-Punkte zu akzeptieren.
Verkherstrafe mit International Führerschein
vom 7.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Damen und Herren, Ich bin ein Ägyptische Tierarzt, vor 3 Monaten habe ich eine Job in Deutschand, Ich Fahre mit meine International Ägyptisch Führerschein (anfestellt am 01.08.2010) bis fertig die Deutsche Führerschein. Letzte Monat war Ich in ein Land Straße hinter einen Landzugmaschiene und 2 PKW (mit 30 KMH), versuchte ich die Auto zum überhoen aber sie gab mir kein Abstand zum züruk auf rechten lienen und kommt einen Kurve mit gegenverkher, so habe ich bischen nach Rechten einschieren und weiter die Landzugmaschiene Übergehot. Die Probleme ist am Letzte Woche kriege ich einen Brief von PolitzeiWache, dass eine von dieses 2 Autos Fahrer hat einen Anzeige gemacht und sag '''''''' Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß 315c StGB- Einleiten eines Überhovorgangs in unübersichticher Kurve im Überholverbot, Einscheren in Sicherheitabstand vorausfahrender Fahrzeugkolonne'''''''' Konnten Sie bitte mich Beraten, was soll ich Tun??
Kl.Blechschaden mit 0,7 Promille §§ 315c Abs. 1 Nr. 1a, Abs. 3 Nr. 2, 69, 69a
vom 5.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Ablauf von zehn Monaten darf Ihnen keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden. ... Die Frist ist nur gewahrt, wenn der Einspruch innerhalb der Frist bei dem Gericht eingeht. ... Ferner lege ich Beschwerde ein, dass mein Widerspruch gegen die Inverwahrungnahme / Beschlagnahme meines Führerscheins am Tag des Unfalls nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, sondern bis zum heutigen Tage (mittlerweile 3 Monate) nicht bearbeitet worden ist und mir mein Führerschein trotz Widerspruchs bis heute nicht ausgehändigt wurde.
verjährungsfristen bei führerscheinentzug
vom 8.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, 1988 und 1989 wurde mir der führerschein wegen alkohol am steuer entzogen. 1993 erhielt ich eine vorstrafe wegen verstoßes gegen das btm gesetz (zu diesem zeitpunkt hatte ich keinen führerschein, da dieser ja 1989 eingezogen wurde). 2003 habe ich den führerschein neu beantragt, und konnte diesen auch ohne auflagen (mpu o.ä.)wiedererlangen, da die führerscheinstelle trier der meinung war, meine früheren "verfehlungen" seien verjährt. im okt. 2004 wurde mein führerschein wegen einer trunkenheitsfahrt eingezogen (2,2 promill). da ich nun eine mpu machen muß, habe ich einsicht in meine führerscheinakte verlangt und so erfahren, dass alle oben aufgeführten verstöße noch darin enthalten sind. ist dies rechtens, oder müssen die früheren delikte aus meiner führerscheinakte gelöscht werden, so dass ich bei der anstehenden mpu als "ersttäter auftreten kann? im vorraus vielen dank, xxxx xxxxxx