Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Nebenkostenabrechnngen - Wasserschaden
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 4 uns auf einmal übergebenen Abrechnungen beinhalteten eine Nachzahlung, deshalb nehme ich an, dass die fehlenden evtl. ein Guthaben aufweisen. ... Die Vermieterin war nie zu erreichen und hatte auch bei Bandaufsprechen nicht zurückgerufen, so dass es nicht zum Tragen kommt "wer Auftrag erteile - zahlt". ... Unsere Vermieterin wohnt in Nürnberg und meint, sie will auch keine Aufträge erteilen, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, der Beirat, mit dem ich gesprochen hat, sieht auch keine Veranlassung etwas zu unternehmen und meint, man müsse abwarten bis zum Jahresende der Verwaltervertrag ausläuft.
Wohnrecht aus Grundbuch entfernen
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter wurde festgestellt, dass ich und B jeweils die Hälfte der Nebenkosten und Umlage an die Eigentümergemeinschaft zu zahlen haben (B hat bis zur Festellung nichts gezahlt, so dass ich die Kosten alleine tragen musste nachdem C die Zahlung eingestellt hatte). ... Alternativ habe ich die Lösung in Erwägung gezogen die Wohnung zu vermieten falls das Wohnrecht im Grundbuch nicht ausgetragen werden kann. ... Welche Kosten Verursacht das Verfahren?
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die laufenden Miete kommt mittlerweile auch nicht mehr, da sie dem Amt eine Bescheininugung über Halbwaisenrente, die sie noch aus Sachsen zu bekommen hat, nicht erhalten hat. ) Immerhin hat die Arge jetzt den Rückstand an den Nachzahlungen von insgesamt 2 Jahren !!! ... Die Sache wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn die Mutter nun nicht angeblich wegen der Kosten ausziehen will und die Kinder dort lassen will, weil die Arge wohl bislangw ollte, dass die Kinder mit in ihrer WHG wohnt, offenbar wg.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... Die Untermieterin weigert sich nun, irgendwelche Kosten zu übernehmen. ... Zur Kaution behauptet sie heute, meine Tochter hätte ihr Gelegenheit geben müssen, den Schaden am Boden zu reparieren und überhaupt wäre das Abnutzung, die der Vermieter zu tragen hat, sie verweist dabei auf ein Urteil des OLG Düsseldorf 1-1046/10.