Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Notöffnung der Wohnungstür
vom 29.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber Kontakte zu einer Fachfirma die mir die Tür kostengünstig repariert sodass keine Schäden mehr zu sehen sind und die Tür einwandfrei funktioniert.
Kautionsverweigerung
vom 4.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier erstmal ein paar Fakten: Bezugszeitraum der Mietwohnung 01.01.06 -31.01.09 Kautionssumme ca. 2000 Euro Schadenssumme ca. 980 Euro (Wanne) Der Vermieter möchte die komplette Wanne austauschen, aber die Schäden rechtfertigen das meiner Auffassung nach nicht, da es sich um zwei vielleicht 3-5 mm Stellen handelt, wo die Emaille abgeplatzt ist. ... Ich habe diesen Schaden (inkl. ... Laut dem Nachmieter wurde bis jetzt an der Wanne nichts gemacht und auch in dessem Übergabeprotokoll steht: Schaden wird nicht behoben!!
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich unserer Schäden in den Wohnungen sollten wir erneut Kontakt mit der Hausverwaltung aufnehmen. ... Meine Hausratversicherung hat bereits mitgeteilt, dass sie diese Schäden nicht übernehmen wird. Muss die Hausverwaltung nun für diese Schäden aufkommen?
Arbeitsplatte verbrannt
vom 11.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Kostenvoranschlag zur Reparatur des Schadens geschickt. ... Die Haftpflicht Versicherung greift nicht, da es sich um eine bewegliche Sache handelt.
Wasserschaden durch undichte Heizung in Mehrfamilienhaus
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine freundin ist mieterin bei einer genossenschaft und hat einen schaden an einer undichten heizung bei der wohnungsbaugesellschaft gemeldet.(ca 11:45 uhr) diese sagten am telefon sie würden den hausmeister informieren. nix passierte. am nächsten morgen 6 uhr ging sie auf arbeit schaute noch einmal nach dem leck welches kaum noch tropfte (durch laienmäßiges abdichten).gegen 9 uhr morgens stand ich auf und die gesamte wohnung stand ca 1- bis 2 cm unter wasser. ich rief beim vermieter an (ca 9:15)und zeigte den schaden erneut an, plötlich ging alles sehr schnell. es waren 3 firmen da(innerhalb von 20 minuten), der hausmeister kam(ca 11:00) und sagte er habe die information(eine nicht funktionierende heizung) am vortag gegen 13:30 erhalten. die person mit der meine freundin am vortag telefonierte und den schaden das erste mal meldete kam etwas später dazu und sagte sie(meine freundin) hätte zu ihm am telefon gesagt, das ihre heizung nicht funktioniert. es bestand für ihn also keine akute situation zum handeln. nun sagt der hausmeister das alle betroffenen mietparteien nur den fußboden und die tapete ersetzt bekommen und der rest über die jeweilige hausratversicherung der mieter abgewickelt werden soll. jedoch zahlt meine freundin laut mietvertrag in ihren nebenkosten eine sach-und haftpflichtversicherung und hat wie die meisten betroffenen mieter keine eigene hausratversicherung. nun meine fragen: 1.kann sie für den entstanden schaden(erheblicher wasserschaden bei mehreren mietparteien) haftbar gemacht werden?
Beschädigtes Parkett
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum einen, da ich den Schaden nicht gleich gemeldet habe, zum anderen, bin ich mir nicht sicher ob ich eine entsprechende Versicherung habe die einen solchen Schaden begleicht. ... Haftpflichtansprüche wegen Schäden: a) an fremden Sachen, die der Versicherungsnehmer gemietet, gepachtet, geliehen, durch verbotene Eigenmacht erlangt hat oder die Gegenstand eines besonderen Verwahrungsvertrages sind und alle sich daraus ergebenden Vermögensschäden" Heisst das, dass die Versicherung so oder so nicht zahlen muss? Welche Art von Versicherung kann so einen Schaden abdecken oder fällt so etwas evtl. unter normale Abnutzung?
Wasserschaden Aquarium
vom 13.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung im EG hat sich die Tapete an der Decke bräunlich verfärbt, andere Sachen wurden nicht beschädigt. ... Vorteil: Ersatz meines Schadens zum Neuwert. Ich möchte mir von dem Schaden gern selbst ein Bild machen und diesen besichtigen.
Verjährung Baumängel gegenüber WEG
vom 2.6.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nur darauf hinweisen, das ich nicht vom Fach bin und deswegen etwaige Schäden nicht hätte genau erkennen können. ... Als das Dach nun offen war, musste die Dachdeckerfirma feststellen, das das Dach von der mir beauftragten Baufirma nicht sach- und fachgerecht gedämmt und auch die Fenster nicht sach- und fachgerecht eingebaut wurden. ... Wie sieht die Sache für mich als Eigentümer und Bauherr gegenüber der WEG aus, ist der Anspruch verjährt.
Nichtreaktion HV
vom 21.10.2021 für 50 €
(Bei Reklamation der WEG Regress gegen die HV) - Fenster nicht bestellen und den Schaden des Bauverzugs gegenüber der HV geltend machen? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich in diesem Jahr schon mal in einer anderen Sache dieser HV mit Einschreiben und Fristsetzung eine gerichtiche Klärung androhen musste, weil wochenlang meine Mails nicht beantwortet wurden.
Folgen eines Wohnungsbrandes
vom 31.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ehrenamtlicher Betreuer (mit allen Aufgabenbereichen) eines psychisch erkrankten Mannes (70% schwerbehindert). Er kann sich meist selbst versorgen und lebt von ALG2 in einer gemieteten 1-Raum-Wohnung. Während einer nächtlichen Abwesenheit hat es einen Schwelbrand in seinem Zimmer gegeben, der wegen Sauerstoffmangel selbst erloschen ist.
Verzögerte Dachreparatur - wer zahlt Folgekosten
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2007 - HV teilte mir telefonisch mit, dass zur Zeit andere Schäden im Bereich des Haupteigentümers vorrangig repariert werden. ... Schäden im Sondereigentum sind vollumfänglich vom Eigentümer zu tragen. ... Eigene Anmerkung: eine Behandlung der Sache in der nächsten EG-Versammlung ist sinnlos, da der Haupteigentümer vom selben Anwalt dort vertreten wird, der auch die HV macht.
Wasserschaden als Untermieter ohne Haftpflichtversicherung
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist nicht im Besitz einer Haftpflichtversicherung, dementsprechend ist nun die Angst groß, dass gewaltige Kosten auf Person A zukommen, obwohl sie keine direkte Schuld an der ganzen Sache trägt. Person B teilte der Hausverwaltung nun mit, dass der Schaden wohl "durch den Untermieter (Person A) oder durch etwas "Innenliegendes" entstanden sei". ... Und wie stehen die Chancen für Person A aus dieser Sache "heile" (ohne privat dafür aufkommen zu müssen) rauszukommen?
Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Feuchteschadens hat der Besitzer des Nachbarhauses Anfang Dezember 2007 den Efeubewuchs entfernen lassen.Dabei wurde an dem Carport ein erheblicher Schaden angerichtet, für den Nachbarn ein Versicherungsschaden.Der Nachbar erklärt nun, dass er die Reparatur erst in Auftrag geben wird, wenn die Zusage seiner Versicherung zur Kostenübernahme vorliegt.Die Versicherung kann jedoch aus Zeitgründen den Schaden nicht zügig bearbeten. ... Meine Frage: Kann ich von dem Nachbarn verlangen,dass er unabhängig von der Zusage der Versicherung hinsichtlich der Kostentragung den Schaden beseitigen lässt und kann ich,wenn er das unterlässt, nach anngemessener Frist die Reparatur in Auftrag geben und ggf. eine Nutzungsentschädigung geltend machen?
Wasserschaden Mietwohnung - kleine Wohnung, in 5 Wochen Umzug
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm gesagt die Versicherung und die Hausverwaltung können bis dahin warten denn in 5 Wochen entsteht kein größerer Schaden, da der Schaden eh schon über 6 Monate mindestens vorhanden ist bis es einer merkte. ... Alles müsste raus aus dem Bad und in dieser kleinen Wohnung wissen wir nicht einmal wohin mit allen Sachen. ... Aber nicht wir haben den Schaden zu verantworten.