Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für frau grundstück

Fragen zum Insolvenzverfahren
vom 1.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Der Schuldner gibt vor vermögenslose zu sein, so dass die Konsultation eines Anwalts vor Ort evtl. höhere Kosten als Nutzen verursacht. Vor diesem Hintergrund folgende Fragen Bitte nur antworten, wenn Sie in der Lage sind alle Fragen für meinen Einsatz präzise zu beantworten. 1.
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir stehen vor folgendem Problemfall: Das 6-Parteien-Mehrfamilienhaus meiner Eltern mit 4 Wohnungen (+2 weitere, die bereits verkauft sind und einen Grundstücksanteil von 26/100 haben) auf einem Grundstück in Größe von 3038 m2 war Anfang 2016 mit 320000 € Darlehen belastet.
Insolvenz: aussergerichtl.Vergleich od.Regelinsolvenz mit Schuldenbereinigungsplan
vom 25.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit ca. 20 Jahren freiberuflich Tätig. Aus einem missglückten privaten Immobilienkauf bestehen Verbindlichkeiten von ca.420.000.- EUR bei einem einzigen Bankinstitut, zu dessen Gunsten im Grundbuch 910.000.- DM eingetragen sind. Durch eine in den letzten Jahren deutlich verschlechterte Geschäftslage konnte das betreffende Darlehen seit mehreren Jahren leider nicht mehr ordnungsgemäss bedient werden.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter.
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer mittlerweile seit 4 Monaten abgemeldeter selbständigen Tätigkeit (Einzelhandel) bestehen noch zahlreiche Verbindlichkeiten/Schulden in hoher 5stelliger Summe.. Alle Bemühungen dieser Schulden "Herr" zu werden laufen jetzt ins Leere da es weder finanziell, körperlich noch seelisch mehr zu bewältigen ist. Ich selbst bin durch die Dauerbelastung EH und nun Schulden seit 2 Jahren in ärtzlicher Behandlung wegen massiven Burnouts und werde jetzt Antrag auf Berufsunfähigkeit stellen, da ich gar nicht mehr belastbar bin.