Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

734 Ergebnisse für steuer verkauf

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer bei Digital Gütern
vom 10.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Einzelunternehmer verkaufe ich seit August 2014 Digitale Güter (es handelt sich hierbei um WordPress Themes) über meine Webseite. ... Falls doch bin ich sehr froh gefragt zu haben. :) Verkauf an Privatpersonen in der EU: 19% Ust (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a Abs. 1 UStG</a>) Verkauf an Unternehmer in der EU mit gültiger Ust.ID (beim kauf eingetragen) 0% (reverse charge verfahren) Verkauf an Privatpersonen und Unternehmer außerhalb der EU: 0% (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a Abs. 3 UStG</a>) Frage 2: Integration in die Buchhaltung (Rechnungen) Da ich keine richtigen Rechnungen habe durch Sendowl ist die Frage ob ich diese benötige oder ob es hier reicht einen Zahlungseingang zu verbuchen mit den ensprechenden Informationen.
Wohnungsverkauf - vorherige, teilweise Vermietung / Arbeitszimmer
vom 28.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich denke darüber nach, meine Wohnung nach 9 Jahren Eigentum zu verkaufen und würde gerne wissen, ob ich Steuern zahlen müsste. 2009-2012 habe ich ein kleines Zimmer in der Wohnung (10% der Fläche, aber jetzt mehr als € 20500 Wert) als Arbeitszimmer genutzt. ... Wenn ich dieses Jahr (nach insgesamt 9 Jahren Eigentum) verkaufe, muss ich dann wegen der Vermietung oder der Arbeitsnutzung Spekulationssteuer zahlen? Wenn ja, wie wird die Steuer berechnet und kann ich etwas tun, um sie zu senken?
Aktien gegen Arbeitsleistung
vom 5.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Aktionär einer AG will mir eine Handvoll Aktien zu einem symbolischen Preis von 1€ verkaufen, wenn ich (Freelancer) dafür ein paar Wochen für ihn bzw. die AG programmiere. ... Oder muss ich einfach nur die Kapitalertragsteuer bezahlen, sobald ich die Aktien verkaufe?
Darlehen vom Bruder
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nun eine Eigentumswohnung kaufen möchte, aber nicht auf den Verkauf des Hauses warten kann, hat mein Bruder mir angeboten, mir von seinem Gelderbe ein zinsloses Darlehen zu geben. ... Wie kann dies gestaltet werden, um zu verdeutlichen, dass es sich um keine Schenkung handelt, d.h. auch keine Steuern bezahlt werden müssen?
Liquidierung GmbH/ Stammkapital
vom 14.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Immobilienan- und darauffolgenden -verkaufs will ich für diese Transaktion eine GmbH gründen. Wenn die GmbH nach erfolgreichem Weiterverkauf der Immobilie sauber (d.h. ohne Haftungsforderungen, Schulden usw.) liquidiert wird, kann ich die 25.000€ Stammkapital wieder vollständig in mein Privatvermögen fließen lassen oder fallen in irgendeiner Art Steuern auf das zurückfließende Stammkapital an?
Teilverkauf eines selbstgenutzten Grundstücks Frage: priv. Veräußerungsgeschäft ?
vom 7.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Programm der Steuersparerklärung 2007 von Steuertipps steht, daß der private Veräußerungsgewinn sich bezieht auf nicht selbstgenutzte Grundstücke bei einem Verkauf innerhalb von 10 Jahren. Liegen wir richtig, wenn wir in unserem Fall davon ausgehen, daß wir ein selbstgenutztes Grundstück verkaufen und deswegen keine Steuern (Spekulationssteuer) für ein privates Veräußerungsgeschäft anfallen ?
Wohnungshandel
vom 17.3.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich für jede Wohnung ein eigenes Konto aufgemacht und die Differenz zwischen Ankauf und Verkauf versteuert. ... Nun habe ich das Problem, dass ich 2004 für die Steuer im Gegensatz zu 2005 einen zu hohen Gewinn stehen habe. Meine Frage ist: Kann ich den Kaufpreis für eine Wohnung die ich Ende 2004 gekauft habe als Aufwand vom Gewinn in der Steuererklärung 2004 abziehen und den Erlös vom Verkauf 2005 dann komplett in 2005 als Gewinn verbuchen?