Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Filter Steuerrecht
Betriebsnahe Veranlagung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt möchte bei A eine betriebsnahe Veranlagung durchführen. A hat keine richtige Betriebsstätte sondern nur eine Einzimmerwohnung. Das FA vermutet, dass eine Scheinfirma vorliegt, die für eine dritte Person gegründet wurde.
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir mit Einkommens-Steuerbescheid 2009 die Anerkennung des Altersentlastungsbetrags verweigert. ... Ich habe € x an ausländischen Kapitalerträgen zu versteuern, von denen keine Steuer abgezogen wurde.
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung?
Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Thema: § 21 EstG Fremdvermietung Steitpunkt: 1.ab wann Selbstnutzungsabsicht 2.ab wann eheähnliche/aussereheliche Lebensgemeinschaft. Ich habe 1999 ein Haus gekauft und das EG von 1999 -2007 an die Mieterin Frau X vermietet. Das OG habe ich von 1999 bis 2007 selbst genutzt.
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau habe bereits bei Erstellung der Einkommensteuererklärung gewusst, dass sie Vermietungseinkünfte habe und seit 01.01.2019 alleinige Eigentümerin sei, so der Vorwurf Zur Erinnerung hier der Wortlaut des Paragrafen: „Steuerbescheide sind aufzuheben oder zu ändern … soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekanntwerden, die zu einer niedrigeren Steuer führen und den Steuerpflichtigen kein grobes Verschulden daran trifft, dass die Tatsachen oder Beweismittel erst nachträglich bekannt werden." ... Fragen zu Punkt 4: Warum hätte meine Frau bereits 2020 Einspruch einlegen müssen, nachdem sie ihren Steuerbescheid erhalten hatte?
Grunderwerbsteuer bei Reihenhäuser auch auf Baukosten ?
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Architekt. 4 Bauherren haben ein Reihenhausgrundstück von der Sparkasse als Verkäufer erwoben. Ich baue nun als Bauträger für 2 Erwerber das Reihenhaus und als Architekt für einen anderen Bauträger die weiteren beiden Häuser. Absprachen und Bedingungen mit der Sparkasse gab es nicht.
Steuerhehlerei bzgl. Einfuhr und Verkauf von Ersatzkaviar über Ebay
vom 24.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste, dass alles über 400€ Einnahmen/Erlös im Monat versteuert werden muss, da ich allerdings niemals auch nur dem Betrag nahe kam, habe ich auch keinen Steuerbescheid gemacht. ... Die Steuerhehlerei war nie meine Absicht und wäre ich monatlich über die 400€ Einnahmen gekommen, hätte ich den Ertrag beim Finanzamt selbstverständlich angegeben und die fälligen anfallenden Steuern bezahlt.